Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Händler hat fehlerhaftes Gerät zurückgenommen, will jetzt Widereinlagerungsgebühr

23. Juli 2012 16:21 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Inkasso, Mahnungen


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,

wir (Gewerbe) haben ein digitales Zeiterfassungsgerät bei einem Händler im Internet gekauft.

Nach wenigen Tagen haben wir festgestellt, dass das Gerät fehlerhaft ist. Wir haben es daraufhin (auf unsere Kosten) zurückgeschickt und der Händler hat es auch zurückgenommen.

Nun hat uns der Händler 10% (67,01 EUR) des Wertes als Widereinlagerungsgebühr in Rechung gestellt. Wir haben den Rechnungen und Mahnungen des Händlers jedes Mal widersprochen, mit dem Hinweis das das Gerät fehlerhaft war.

Der Händler reagiert darauf nicht (oder nur mit solchen Hinweisen: "wir haben Ihnen mehrfach die Gelegenheit gegeben, die Rechnung abzüglich der Gutschrift zu begleichen." Und der Händler droht nun an, ein Inkassobüro zu beauftragen.

Was sollen wir tun?

23. Juli 2012 | 16:48

Antwort

von


(1245)
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:


Wenn der Verkäufer dem Kunden freiwillig ein Rückgaberecht einräumt, kann er auch eine solche Pauschale für die Wiedereinlagerung verlangen.

Dies gilt aber nicht, soweit die Rücksendung aufgrund Widerrufsrecht oder Gewährleistungsrecht erfolgen.

Da in Ihrem Fall die Ware mangelhaft war und Sie diese daher zurecht zurückgeschickt haben, besteht kein Anspruch darauf, dass der Verkäufer eine solche Wiedereinlagerungspauschale verlangt.

Sie müssen diese 10 % daher nicht bezahlen bzw. können den Betrag erstattet verlangen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Steffan Schwerin, Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Steffan Schwerin

ANTWORT VON

(1245)

Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER