Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Unterhalt an 18 Jährigen Azubi
vom 25.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn erhält hier alles, was er zum Leben braucht. ... 2) Ist es nicht gerechtfertigt, 200 Euro Miete von ihm zu verlangen für Wohnen, Strom, Wasser, Heizung und Verpflegung?
Sonderumlage f. Nachzahlung Gasverbrauch
vom 4.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sep. 2006 erhalten. ... "Im Abschlag enthaltene Kosten" = Grundsteuer, Kosten Heizung, Wasser, Kanal, Schornsteinfegergebühren etc. - Ein Telefonat mit der Hausverwaltung habe ich am 23.10.2006 geführt.
wohngeldstelle stellt sich quer
vom 15.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So jetzt zu meine Frage ist sie verpflichtet wohngeld zu bewilligen oder kann sie ganz einfach sagen nö das ist nicht plausibel,das sie es erhalten??? ... Danke im vorraus schnell ein paar Daten zur finanzille Situtation Witwenrente 451 euro Halbwaisenrente 4 mal 158 euro und Kindergeld 1660 euro ausgaben miete 420 euro 78 euro nebenkosten Wasser Heizung 127 euro strom/Gas 252 euro es leben 8 Kinder und ich mit meinen Lebensgefährten im Haus älteste Tochter macht eine ausbildung
Wasserkosten Abrechnung Verjährung
vom 10.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir, nachdem die Zählerstände (Wasser und Heizung)abgelesen wurden, von der Wohnungsverwaltung eine Abrechnung erhalten, wonach eine Nachzahlung i.H.v. 1600,00 € für das Jahr 2006 allein aufgrund des Wasserverbrauchs fällig ist.
Wohnungsbetretung bei fristloser Kündigung vom Mieter
vom 2.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Heizungs- / Technikraum befindet sich dort und kann nur durch die Mietwohnung erreicht werden. ... Daran haben wir uns auch gehalten und nun haben wir ein Schreiben bekommen "indem uns eine Fristlose Kündigung" übermittelt wurde, da wir uns nach dem Erhalt des Einschreibens nicht an das Verbot gehalten hätten.
Gebühr für Nutzerwechsel
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich informierte darüber die Verwaltung bezüglich auch der neuen Wohnanschrift.Ich wurde aufgefordert die aktuellen Zählerstände (Heizung,Wasser u.Strom) mit zuteilen. Nun habe ich 2 Heizkostenabrechnungen erhalten.
Wartung der Gastherme - Rechnung direkt vom Handwerker?
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen Guten Tag, vor etwa einem viertel Jahr erhielt ich ein Schreiben meiner Vermieter in dem sie die Wartung der Gasthermen (Jede Whg. im Haus besitzt eine eigene Gastherme für die Heizung und das Warmwasser) ankündigten und nachgefragt wurde, ob man etwas gegen die Weitergabe der Adressdaten an den zuständigen Handwerker hätte. ... Nun habe ich zu meiner Verwunderung direkt vom Handwerker eine Rechnung über die Wartungskosten erhalten.
Entgeltliches Wohnrecht - Berechtigter zieht aus
vom 4.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu folgender Wortlaut aus der notariellen Beurkundung: "a) Bestellung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Der Erschienene zu 3) erhält das nachfolgende Wohnrecht [...]: Das Wohnrecht umfasst die lebenslängliche alleinige Nutzung der im EG des Hauses [...] gelegenen Wohnung, bestehend aus Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Bad.Vorbehalten bleibt das Recht, mit Vorrang vor dem vorstehend bewilligten Wohnrecht Grundpfandrechte bis zur Höhe von [...]. Der Jahreswert des Wohnrechts beträgt 3.000,-- €. b) Schuldrechtliche Vereinbarung Schuldrechtlich vereinbaren die Erschienenen von 1) bis 3), aa) dass die Nutzung der Wohnrechtsräume entgeltlich sein soll, und zwar in der Weise, dass der Erschienene zu 3) monatlich einen Betrag in Höhe von 250,-- € zahlen soll, bb) dass die Kosten für Strom, Wasser, Abwasser und Heizung bezüglich der Wohnrechtsräume selbst von dem Erschienenen zu 3) zu tragen sind. [...]
13 Monate in der Heizkostenabrechnung - formeller Fehler in NK-Abrechnung?
vom 30.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 09.12.2018 meine Nebenkostenabrechnung für 2017 erhalten. ... Nach Durchsicht der Unterlagen habe ich festgestellt, dass der Vermieter die Heizkosten bisher immer mit folgenden Werten (Verbrauch) abgerechnet hat: Anfang Dezember bis Anfang Dezember im Folgejahr / 12 Monate 11.12.2013 – 09.12.2014 09.12.2014 – 04.12.2015 04.12.2015 – 01.12.2016 Diese Daten entsprechen den Tagen der Ablesung der Heizung (Verdunstungsröhrchen), auf den Abrechnungen steht immer 01.01.-31.12.
Klausel im Übernahmevertrag Elternhaus (inkl. Grundstücke)
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut dem Übernahmevertrag übernehme ich alleine die Immobilie sowie sämtliche Grundstücke (=das ganze Grundbuch) Meine Eltern erhalten im Haus lebenslanges Wohnrecht (Altenteil-Jahreswert 4800€) und Nutzungsrecht der Hobbywerkstatt auf dem Grundstück. Bis auf freiwillige Zahlungen meiner Eltern habe ich sämtliche Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung) selbst zu tragen.
Überlassung eines Nutzungsrechts
vom 21.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Eigentümer treffen alle weitergehenden Instandhaltungsaufwendungen; er ist weiter verpflichtet, die vom Nutzungsrecht betroffenen Räume und Gebäudeteile in nutzbarem Zustand zu erhalten. d) Die Nutzngsberechtigten haben die durch Zähler- und Messgeräte ausscheidbaren Nebenkosten für die vom Nutzungsrecht betroffenen Räume, z.B. Strom, Heizung, Wasser zu tragen, auch die Kosten der Müllabfuhr.
Was muss ich zahlen (minimum), Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt?
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aus gesundheitlichen Gründen pensionierter Beamter und erhalte eine Pension von 1983 Euro p.Monat (netto). zusätzlich war ich noch selbständig tätig. ... Bisher habe ich freiwillig (ohne Anerkennung einer Verpflichtung) folgende Zahlungen geleistet (jeweils monatlich) Zins und Tilgung für das gemeinsame Haus 520 Euro (davonTilgung 110 Euro) Sämtliche Nebenkosten für das Haus (Heizung,Wasser,Müllabfuhr, Grundsteuer,Strom) ca 250 Euro sowie KFz-Versicherung und Steuer für das Fahrzeug meiner Frau ca 65Euro.
Muß Vermieter die Schadenersatzkosten tragen?
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur die Nebenräume haben wir so gelassen wie sie waren (Putz brökelt von der Wand, alte DDR-Sanitäranlage ohne Heizung ect.). Ich habe bei meiner Vermieterin immer wieder nach den Mietvertrag gefragt und habe immer wieder andere Ausreden erhalten, warum sie ihn nicht mit hat.
Die Baubehörde erpresst uns
vom 2.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Planung einer energetischen Umrüstung des Gebäudes, weg von der Ölheizung, Gewinnung von Solarstrom und Elektrofahrzeug hat sich die Notwendigkeit ergeben, Garagen und einen Technikraum zu bauen, der der Heizung und dem Stromspeicher und -verteiler frostfrei halten und dienen soll. ... Nachdem wir einige Varianten angeboten haben, die alle abgelehnt wurden, und vom Amt keinerlei Vorschläge zur Lösung kamen, haben wir die Unterkellerung des Bestands beantrag und im April eine Baugenehmigung für die Garagen erhalten.
Mietnebenkosten streichen bis Klärung der Betriebskostenabrechnung
vom 20.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem ist keine Transparenz gegeben, wie sich die Kosten zusammensetzen, so ist z.b Heizung und Wasser ohne Angabe von Verbräuchen als ein Euro Betrag zusammengefasst. ... Der derzeitige Immobilienservice, der die Abrechung 2018 erstellt hat, hat auch schon einen Widerspruch am 06.01.2020 erhalten, hat aber die ganze Zeit nicht darauf reagiert.