Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Künstlerische Freiheit versus potenzielle Geschäftschädigung
vom 1.2.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung: Die namentliche Nennung der Unternehmen in diesem Buch ist für sie geschäftsschädigend. ... Es besteht einerseits kein Zweifel daran, dass sich bei hinreichender Verwirklichung der im Buch beschriebenen Methoden eine Geschäftsschädigung für die besagten Unternehmen einstellen könnte. ... Wie ein Gericht die widerstreitenden Interessen hier abwägen würde, ist wohl eine Frage, die von hohem öffentlichen Interesse wäre ...
Vom Auftrag zurücktreten
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor etwa einem Jahr mit einem Partner ein Unternehmen gegründet, wobei dieser Partner selbst ein eigenes Unternehmen hat und aus diesem Grund nicht offiziell in unserer gemeinsam gegründeten Firma erscheint. ... Meine Frage: Habe ich in der Tat keine Möglichkeit, aus dem Vertrag zu kommen?
Beginn Widerrufsfrist
vom 22.4.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die in § 286 Abs. 3 BGB bestimmte Frist beginnt mit der Widerrufsbelehrung des Beitretenden (vgl. § 357 Abs 1 BGB) Ich, der/die Beitretende bin über die Möglichkeit des Widerrufs aufgeklärt worden." Meine Frage ist, ob ich über diesen Weg aus dem Vertrag rauskomme?
Anspruch auf Abfindung für ausgeschiedenen GmbH Gesellschafter
vom 8.10.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich habe auf Betreiben meines Mitgesellschafter meine Position als GGF und Gesellschafter unserer gemeinsamen GmbH aufgegeben – nun verweigert mir mein ehemaliger Kollege eine Abfindung, auf die ich meines Erachtens einen Anspruch habe. ... Gegenstand des Unternehmens ist die IT- Unternehmensberatung. ... Unternehmenswerte in der IT Industrie liegen erfahrungsgemäß im Bereich des 2-3 fachen Jahresumsatzes des Unternehmens.
Vertragabschluss durch arglistige Täuschung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a> am 11.09.13 schriftlich Kontakt zu Geschäftsführung 12.09.13, 18.09.13 und 24.09.13 Kontakt Rechtsanwaltskanzlei zu BBB 24.09.13 Zustimmung zu Vertragsauflösung von BBB 19.09.13 Posteingang 25.09.13 Nun meine Fragen: -Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten für ein Verfahren vor dem Amtsgericht? ... Somit stände Vertragsabschluss, Kontakt des Anwalts mit dem Unternehmen oder heute in Frage. Für eine Rückmeldung zu meinen Fragen bedanke ich mich.<!
fehlerhafte Widerrufsbelehrung, Dienstvertrag, Vergütungspflicht?
vom 16.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun § 356 Abs 4 BGB gefunden und daraus erlesen, dass das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Verbraucher obige Erklärung unterschrieben hat. ... Ergibt sich das aus § 357 Abs. 8 BGB? ... Die Frage ist also konkret: Muss der Verbraucher bezahlen nachdem er sämtliche Leistungen erhalten hat (die auch von der Natur der Sache überhaupt nicht zurückzugeben sind) auch wenn die Widerrufsbelehrung in zwei Punkten (mindestens) falsch war?
Prüfung einer Bürgschafts-Urkunde
vom 13.2.2021 für 49 €
Der Fragesteller ("A") ist nebenberuflich Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens (Rechtsform UG), im folgenden "B", im Bereich der Zeltvermietung. ... Für den Fall, dass in diesem Fall das Unternehmen B - beispielsweise durch Insolvenz - nicht leisten kann, wurde zur Absicherung der Anzahlung dem Kunde C eine private Bürgschaft des Geschäftsführers A angeboten. ... Auf die Einreden der Anfechtung, Aufrechenbarkeit und der Vorausklage gemäß §§ 770, 771 BGB wird verzichtet.
"Kündigung" Kreditkarte seitens des Kreditkartenunternehmens
vom 3.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen macht am 18. des jeweiligen Monats eine Saldenerstellung und Kontoauszug. ... Weiter Sachverhalt: am Mittwoch, 29.6.05 erhielt ich einen Anruf aus dem Clearing House des Unternehmens. ... Das ist also die Frage: kann ohne schriftlicher, ordnungsgemässer Aufstellung der Forderung eine Fälligkeit entstanden sein?
Ausschlussfrist (nachträglich) und Reisekostenerstattung Vorstellungsgespräch
vom 1.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte vor ca. 12 Monaten ein Vorstellungsgespräch bei einem privatwirtschaftlichen Unternehmen. ... Ich habe mich bzgl. der Erstattung der Reiskosten nicht an das Unternehmen gewandt. ... Mitte November 2017 - Arbeitsbeginn: 01.01.2018 - Ausscheiden aus dem Unternehmen: 30.06.2018 Kurzum die Frage: Kann ich die Erstattung der Reisekosten von September 2017 noch erfolgreich geltend machen oder sind die Ansprüche verfallen?
Vertrag oder AGB
vom 26.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Dienstleistungen biete ich online / per Mail / postalisch an: Ein spezielles Angebot „Hygieneberatung per Mail" für jedermann und Unternehmen: • Dies beinhaltet eine Fragestellung über ein Problem einer Nachfrage oder Klärung eines Nichtwissens im Bereich der „Hygiene und Desinfektion" Für Privatpersonen/ Unternehmen: - Einfache Fragestellung - Komplexere Fragestellung Sonstige Leistungen für Unternehmen, Gastronomie, medizinischen Einrichtungen u.v.m oder auf Anfrage evtl. auch für Privatpersonen: - Überarbeitung und Aktualisierung von Hygieneplänen - Überarbeitung oder Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen - Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von HACCP-Konzepten im Gastronomiebereich - Allgemeine Beratung, Erstellung oder Überarbeitung von Hygiene-Konzepten, auch außerhalb regulärer Hygienepläne und Richtlinien - Beratung über Desinfektion-/ smaßnahmen (bspw.
Aufhebung vorheriger AV - selber AG / verschiedene GmbH´s
vom 10.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag mit B steht folgender Pasus "Der vorliegende Anstellungsvertrag ersetzt alle bisherigen Verträge und Vereinbarungen mit den verschiedenen Unternehmen der Unternehmensgruppe XXX Dienstleistungen." Im Vertrag ist nicht definiert welche Unternehmen hier mit einbezogen sind, mir ist die Zusammengehörigkeit jedoch bekannt.
Unrichtige Angaben im Lebenslauf eines GmbH-Geschäftsführers
vom 6.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell liegt nun folgender Sachverhalt vor: Es wurde festgestellt, dass der unterzeichnete Lebenslauf in einem Punkt nicht korrekt ist: die letzte angebliche Beschäftigung (1 Jahr) wurde nicht in der beschriebenen Funktion und nicht bei dem genannten Unternehmen ausgeübt. ... Fragen: 1)kann unsere Gesellschaft dem GF fristlos kündigen (lt.
Umzugsfirma kam nicht
vom 25.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag den wir unterschrieben haben wird auf die Paragraphen 415 HGB und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/346.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 346 BGB: Wirkungen des Rücktritts">346 BGB</a> hingewiesen.
Kündigung stud. Tätigkeit ohne Vertrag
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Februar 2005 war ich als studentischer Mitarbeiter in einem Unternehmen, dass mir nach dem Wegfall eines Auftraggebers, gegen Ende des Jahres nachlegte, mich nach beruflichen Alternativen umzusehen. ... Meine Frage richtet sich nun nach dem Anspruch einer Abfindung. Zwischen mir und dem Unternehmen wurde kein Arbeitsvertrag geschlossen und auch keine Auflösung festgehalten.
Mündlicher Pachtvertrag gekündigt?
vom 3.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: 1. ... Es handelt sich ja wohl nicht um einen Landpachtvertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/585.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 585 BGB: Begriff des Landpachtvertrags">§585 BGB</a>. 3. ... Welche Schritt sollte ich als nächstes unternehmen. <!