Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Konstituierende Eigentümerversammlung - Bauherr in der Mehrheit
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um ein Eigentums-Objekt mit 9 Wohnungen (bestehend aus 2 getrennten Häusern (eines 4, eines 5 Wohnungen). Das Haus mit den 4 Wohnungen ist bereits fertig, "wir" 4 Familien sind eingezogen. Das zweite Haus mit den 5 Wohnungen ist in Bau und 4 der 5 Wohnungen schon verkauft.
Löst die Vermietung eines unbebauten Grundstücks Spekulationssteuer aus.
vom 30.3.2021 für 98 €
Wir vor ca. 5 Jahren drei Baugrundstückegünstig erworben von denen wir eines verkaufen möchten. Da die Grundstücke weniger als 10 Jahre in unserem Besitz sind, würde der Verkauf erhebliche Spekulationssteuer auslösen da der qm Preis sich mehr als verdoppelt hat.
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Problem verhält sich wie folgt: Im Jahr 2002 erwarb ich ein Reihenhaus mit einem eingetragenen Geh- und Befahrrecht. Das Haus bestand zum Zeitpunkt des Erwerbs lediglich als Bodenplatte. Veräußerer und Erbauer sind identisch.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und -anwälte, ich habe im November 2015 eine hochwertige Küchenmaschine bei einem Händler vor Ort erworben. Der Verpackung war ein Katalog für Zubehör beigefügt, so dass ich mir deswegen im Internet bei Händler B einen Fleischwolf (Original) und bei Händler C einen Reibevorsatz (wurde als "xxxxxxx" ausgewiesen, wird jeweils vom Maschinenhersteller und von einem anderen Hersteller geliefert, auf Rechnung steht xxxxxxx-Kleingeräte-Zubehör mit der Hersteller-Artikelnummer des Maschinenherstellers) passend zur Maschine gekauft habe. Für diese 2 Artikel steht im Hersteller-Katalog "für noch vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten".
Erholungsgrundstück gekauft -vorher 8 Jahre genutzt- ehem. Nutzer wollen jetzt Geld
vom 23.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Grundstück vor 8 Wochen gekauft, die Erbin hat gegenüber der Gemeinde dem Kauf zugestimmt, da sie selber kein Interesse daran hatte. Jetzt möchte die Erbin mir das Gebäude für 27.000,- verkaufen. ... Meine Frage ist nun: muss ich, um den Abriss zu verhindern, den Kaufpreis in der geforderten Höhe sowie -bis zum Kaufvertrag des Hauses- die Miete in unveränderten Höhe, bezahlen?
Immobilienverkauf/Insichgeschäft
vom 18.1.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist er in ein Pflegeheim umgezogen und wir möchten/müssen die Wohnung verkaufen. Ich würde sie gerne kaufen, meine Brüder und mein Stiefvater sind einverstanden, auch der Kaufpreis ist unstrittig. ... Ich habe nun folgende Ideen entwickelt: 1. wir verkaufen die Wohnung an meinen Mann.
Bauverzug
vom 14.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind die relevanten Paasagen aus dem Kaufvertrag: "Bauverpflichtung: Der Verkaeufer verpfichtet sich, das verkaufte Wohnungs-/ Teileigentum entsprechend den Bauplaenen under Baubeschreibung, die in der vorstehend Abschnitt 1.2 naeher bezeichneten Urkunde enthalten sind, und gemaess den Bestimmungen in Abschnitt XX. dieser Urkunde bis spaetesten 31. ... Fuer den Fall, dass das Vertragsobjekt aufgrund von Umstaenden, die der Verkaeufer yu vertreten hat, nicht rechtzeitug vollstaendig hergestellt wird, verpflichtet sich der Verkaeufer zu einer Zahlung von x Eur fuer jeden angefangenen MOnat. Der Kaeufer ist berechtig einen hoeheren Schadensersatzanspruch zu verlangen, sofern er diesen nachweisen kann."
Privat-Verkauf Pkw - Rücktritt wg. Beschaffenheitsgarantie -gewerbl. Nutzung Miet-Kfz
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer wollte gerade kein Fahrzeug kaufen, das vorher gewerblich genutzt wurde, zumal eben diese Eigenschaft einen erheblichen Faktor der Wertbildung darstellt". ... Der Käufer hat in all den 6 Monaten niemals reklamiert, vom Kaufvertrag zurücktreten zu wollen aufgrund der vorigen gewerblichen Nutzung als Mietwagen.