Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

evtl. Überschreibung einer Immobilie
vom 21.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat 1990 einen Betrieb gegründet,den er aus Altersgründen an alle 3 Söhne übergeben hat als eine GbR.Der Betrieb befindet sich im Haus meiner Eltern (Büro und Lager).Es wohnt aber keiner der 3 Söhne im Haus meiner Eltern. 1.Meine Eltern wollen mir das Haus überschreiben da meine Brüder dieses ablehnen.Kann ich dazu gezwungen werden? ... 3.Wie verhält sich die Sachlage wenn das angrenzende Haus verkauft würde, weil das Dach vom Haus meiner Eltern mit dem Dach des angrenzenden Hauses verbunden ist? 4.Was kommen für Kosten auf mich zu, da der Pflichtteil des Hauses von meinen Eltern nicht an meine Brüder ausbezahlt werden kann + evtl.Pflegekosten meiner Eltern die ja dann an mich übergehen würde?
Hausverkauf und beibehaltung der Grundsicherung im Alter?
vom 8.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragestellung vorweg: Besteht die Möglichkeit, das Haus meiner Eltern zu verkaufen und damit (gemeinsam) ein neues Wohnobjekt (Generationenhaus) zu finanzieren, ohne dass meine Eltern ihren Anspruch auf Grundsicherung im Alter verlieren? ... Meine Eltern sind verheiratet, jedoch seit ca. 15 Jahren anerkannt getrennt lebend. ... Diesen haben wir jedoch nicht und wir erhoffen uns, den Wert (oder zumindest einen Teil des Wertes) des Eigenheims meiner Eltern ((Wert ca. €200.000) in irgendeiner Form in die neue Immobilie einfließen lassen zu können (sei es durch ein gemeinsames Darlehen, eine Schenkung – trotz Schenkungssteuer, oder irgendwie anders).
Antrag auf Sozialhilfe nach SGB XII / Schenkungsrückforderungsanspruch (§ 528 BGB)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (der Sohn), hat mit Grundbucheintrag vom 07.02.2024, die Eigentumswohnung meiner Eltern, in vollem Umfang als Schenkung erhalten. ... Nach § 528 BGB hat mein Vater gegenüber mir den Anspruch die Schenkung zurückzufordern, was mir bewußt ist. ... Das mein Vater den Schenkungsrückforderungsanspruch besitzt und innerhalb von 10 Jahren die Schenkung zurückfordern kann ist mir bekannt und muss ich so akzeptieren.
Kauf des Hauses der Eltern, Vater Pflegefall
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind im Besitz einer Eigentumswohnung, die sie selbst bewohnen und eines Hauses, das ich bewohne. Nun weiß ich, dass es aufgrund der bereits bekannten Erkrankung meines Vaters nicht mehr möglich ist, mir das Haus unentgeltlich zu übertragen (Schenkung). ... Miete an meine Eltern bezahle ich jedoch nicht.
Schenkung?-Einforderung der Beträge
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine Kinder, noch Eltern deshalb folgende 3 Erben: 1)Ehefrau des Großcousins (verstirbt vor der Erblasserin in 2004), Ersatzerbe ist gemäß Testament der o.g.Großcousin ,2) Nichte, 3) Großcousine (=ich, zugleich Testamentsvollstreckerin) je zu gleichen Teilen.
Meldung an Finanzamt bei Geldschenkung
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (deutsche) erhält 1x jährlich ein Geldgeschenk von Ihren im EU-Ausland lebenden Eltern über jeweils $50.000, also ca. ... Dieses Geld erhält sie per Überweisung, wobei "Schenkung an Tochter" jeweils im Verwendungszweck angegeben ist. ... Besteht in dieser Konstellation eine Pflicht, die Schenkung beim Zuständigen FA anzuzeigen?
Immobilie vererben Kettenschenkung
vom 4.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir dadurch die Möglichkeit, ihm dadurch 2 * 400.000,-€ Freibetrag zu gewähren, oder sind die 400.000,-€ mit der ersten Schenkung für ihn damit 'erledigt', d.h. Schenkungen in Bezug auf den steuerfreien Erbanteil sind doppelt nicht möglich?
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN.
Verjährung Rechnung, Restbetrag plötzlich angebliche Schenkung
vom 6.10.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gestellte Fahrtkostenrechnung wurde von mir oder meinen Eltern umgehend in bar oder per Überweisung gezahlt. ... Mein Vater ist nicht überraschend verstorben und meine Eltern haben schon eh und je für ihre Beerdigungen und alle dadurch entstehenden Kosten vorgesorgt. ... Der Anwalt beruft sich nun auf die § ab 530 - 532 Abs. 1 BGB und sagt, dass er wegen groben Undank seine damalige "Schenkung" mit allen rechtlich Mitteln widerruft (10 Jahres Frist).
Ein Erbe ausschlagen
vom 27.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben sind in diesem Fall ja meine Eltern. Meine Eltern wollen jetzt das Erbe ausschlagen um es direkt ihren Kindern zukommen zu lassen und es nicht erst erben zu müssen um es dann wieder schenken zu können. Doppelfrage: Ist dies gesetzeskonform oder kann die Sozialkasse, falls der Fall eines Pflegeaufwands eintritt und alle vorhandenen Reserven meiner Eltern auf- gebraucht sind, dieses "verschenkte" Erbe nachträglich einfordern?
Übertragung bebautes Grundstück mit Grundschuld an Kind
vom 6.3.2020 für 52 €
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Eltern haben zur Absicherung meines Immobilienkredites eine Grundschuld auf ihr Haus über 210.000€ eintragen lassen. ... Frage 1b: Muß die Bank, die mir den Kredit vergeben hat, darüber informiert werden bzw. muss diese der Schenkung zustimmen ? Frage 2: Müssen auch bei teilweiser Schenkung BEIDE Eigentümer des Elternhauses zustimmen, sprich müsste meine Mutter dafür ansprechbar sein ?
BGB 528 ff
vom 11.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 9 1/2 Jahren überweist sie Kind A 100.000 EUR als vorgezogene Erbschaft (vorgezogene Schenkung auf den Todesfall) für den Kauf eines EFH. ... BGB ja die Schenkung zurückfordern.
Schenkung von Darlehnszinsen
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Im Februar 2001 habe ich mir von meiner Mutter einen 5-stelligen DM-Betrag geliehen, mit der Zusage diesen Betrag vollständig nach 2 Jahren wieder zurückzuzahlen. Da ich zu meiner Mutter zu diesem Zeitpunkt ein enges Vertrauensverhältnis hatte, wurde mir der Geldbetrag in Bar ausgezahlt ohne Vereinbarung von Zinsen, da sie diese, so ihre Aussage, von ihrem Sohn nicht haben wollte. Auch schriftlich wurde diesbezüglich nichts vereinbart.