Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

WEG-Reform, Verwalter und Verwaltervertrag ? - Möglichkeiten und Verständnis fragen
vom 4.2.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine Fragen wichtige Punkte aus der Teilungserklärung und Gemeindeordnung. ... Nun hab ich ein paar Fragen zum Verständnis und grundsätzliche Fragen. 1.macht es einen Unterschied ob der Verwalter von außerhalb ist oder selbst Eigentümer ist und in der Wohnung auch wohnt ? ... In einem großzügigen Zeitraum nicht umgesetzt werden , die Kosten für die gesamte Umsetzung allein zutragen hat ?
Wettbewerbsrecht: Sachfremde Ziele bei Abmahnung?
vom 2.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meinem Fall zwei Fragen: 1) Falls meine Firma wegen der Eintreibung der Abmahnkosten Insolvenz anmelden müsste, besteht die Gefahr einer Durchgriffshaftung, sprich, dass ich persönlich als Geschäftsführer für die Abmahnkosten haften könnte? ... Zu dieser Frage benötigen Sie noch folgenden Hintergrund: Ich habe bei der Abmahnenden Firma Beziehungen zu einem Firmenkonstrukt entdeckt bis zu einer in Deutschland ansässigen GPS-Firma "xxxxx".
Fälligkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Geschäftsführer
vom 20.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die UG produzierte nur Kosten, um diese wenigstens zu decken, wurde über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren nur kleinere Geschäfte getätigt und dann garkeine Umsätze mehr getätigt. ... Als Geschäftsführer war ich bereit, für die Kosten der Jahresabschlüsse in der ursprünglich prognostizierten Höhe nochmals als Darlehn an die UG zu geben. ... Meine Frage nun dazu: Dem Rückzahlungsanspruch von 10TEur bin ich aufgrund des Drucks nachgekommen.
Nichtbeförderung bei Busunternehmen
vom 25.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich rufte bei der polnischen Gesellschaft an, diese teilte mir lediglich mit dass es kein Ticket mit meiner Ticketnr. im System gibt. Ich rufte bei der deutschen Gesellschaft an (dort wurde das Ticket gekauft). ... Dieses KFZ habe ich innerhalb von 4Tagen wieder zurückbringen müssen (ebenfalls 95Euro Benzinkosten) und um die Kosten gering zu halten, bin ich mit einer Mitfahrgelegenheit für 30Euro und Zug ca. 10Euro wieder nach Deutschland gefahren.
GBR - Auflösung / innergemeinschaftlicher Ausgleich / Kapitaleinlage
vom 22.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: eine 2 Personen GBR an der ich beteiligt war wurde ende 2002 aufgrund drohender zahlungsunfahigkeit und relativ hoher verschuldung aufgelöst. es bestand KEIN gesellschaftsvertrag. für die enstandenen schulden komme ich seitdem auf, und stelle meinem ehemaligen partner der keinerlei zahlungen mehr leistet alle meinerseits beglichenen forderungen zu 50% in rechnung mit anhängendem mahnverfahren bishin zur titulierung. nun ist mein ehem. partner auf die idee gekommen er habe mehr kapital in die GBR eingelegt - wohl laut seiner aussage auch durch mehrmalige einlagen um laufende kosten zu decken ( ich bestreite dieses / aufgrund katastrophaler buchführung aber schwer nachzuvollziehen ) und er will nun ggf. einen ausgleich gerichtlich einfordern. meine frage : sollte sich rausstellen, das mein partner wirklich eine erheblich grössere kapitaleinlage getätigt hat ( ob es nun so sei oder ich nur das gegenteil nicht beweisen kann sei nun mal dahingestellt ) - kann er dann von mir einen entsprechenden ausgleich fordern ( GBR zahlungsunfähig / kein gesellschaftsvertrag / keine absprachen über solche einlagen ) mfg Thomas -- Einsatz geändert am 22.12.2004 16:13:28
Religionsgemeinschaft als 'Sekte' beleidigt
vom 14.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich weiß natürlich dass man sich gegen die Bezeichnung als "Sekte" nicht wehren kann, denn die meisten DENKEN dann zwar es handele sich um eine "illegale Organisation die Gedanken kontrolliert, auf illegale Weise Gelder sammelt, geheime Gruppierungen organisiert und die Gesellschaft gefährdet", aber natürlich ist die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Sekte nicht so, weshalb man sich nicht dagegen wehren kann. ... Generell daher also die Frage; muss ich es mir als Angehöriger einer völlig friedlichen und völlig kostenlosen religiösen Gemeinschaft (mit der also wirklich nichts falsch ist) gefallen lassen wenn eine große deutsche Zeitung behauptet es sei eine "illegale Organisation die Gedanken kontrolliert, auf illegale Weise Gelder sammelt, geheime Gruppierungen organisiert und die Gesellschaft gefährdet" (und es offensichtlich ist dass nichts davon stimmt)?
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun, welche Möglichkeiten es gibt mit ihrem 1/3-Miteigentumsanteil zu verfahren. ... Wir hätten uns nun folgende Möglichkeiten überlegt, aus denen sich jeweils konkrete rechtliche Fragen ergeben: 1.Verkauf des Miteigentumsanteils an einen Dritten. ... Dies ist beispielsweise daran gut zu erkennen, dass über die Aufteilung von Nebenkosten und den Kosten notwendiger Renovierungen gar nicht mehr untereinander gesprochen, sondern nur noch per Anwalt miteinander kommuniziert wird.
Insolvenzverschleppung / mögliche Folgen
vom 14.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die in den letzten 6 Monaten seit der Eröffnung des ersten Ladens erzielten Erlöse liegen etwa 30-40% unter den Kosten. ... Meine Fragen: Machen sich die Geschäftsführer in irgendeiner Weise der Insolvenzverschleppung (oder einer anderen Straftat) schuldig, wenn sie die Insolvenz aufgrund der noch vorhandenen flüssigen Mittel nicht sofort anmelden?
Rückforderung bei Insolvenz
vom 26.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hatte bereits einen Handwerksbetrieb (Metallverarbeitung, ca. 30 Beschäftigte), vom Vater übernommen, und unsere neue Gesellschaft (GmbH & Co. ... Frage also, kann der Insolvenzverwalter tatsächlich eine Zahlung zurückfordern, auch unter der Prämisse, dass ich dieses Geld sofort weiterleite an den Unterlieferanten.