Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Eilt! Rückzug vom Mietvertrag vor Einzug
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 25.08.09 einen Mietvertrag unterschrieben und am 27.08.09 habe ich meinen vermieter einen Bericht geschrieben das ich die Wohnung nicht bezahlen kann, da meine Bank mir nicht das Geld für die Kaution gibt und das Arbeitslosengeld 2 nicht dafür ausreicht! ... Der vermieter hat mir bis heute nicht den Zettel unterschrieben dass er somit den Rückzug des Mietvertrages bestätigt!
Fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung?
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einzug in die Wohnung, die nicht renoviert war, fragten wir dem Vermieter ob in der Wohnung Schimmel währe.Er beantwortete mit nein, das wurde behoben. ... Der Vermieter nahm das zur kenntnis und blieb dabei das die Wohnung Schimmelfrei währ. ... Was kann ich tun um mein Geld ( Kaution) zubekommen?
Ex-Freundin will nach Auszug die Wohnungsschlüssel nicht abgeben
vom 5.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Trennung waren wir noch eine Weile gemeinsam in der Wohnung und uns darauf geeinigt, dass ich die Wohnung übernehme. Die Vermieter haben auch schon zugestimmt, nur ein neuer Vertrag kommt erst im April zustande, da er erst in Kur ist. ... An der Miete für den laufenden Monat ist sie nicht mehr beteiligt.
trotz übergabeprotokoll nachträgliche forderungen
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein lebensgefährte und ich stehen vor einem problem mit unserer ehemaligen vermieterin. am 15.04.2009 haben wir das von uns gemietete haus an unsere vermieterin zurückgegeben. mietanfang war der 01.09.2006 es wurde eine besichtigung gemacht mit übergabeprotokoll, das von beiden parteien unterzeichnet wurde. bei der besichtigung und der erstellung des übergabeprotokolls war auch die hausverwalterin unserer vermieterin anwesend. im übergabeprotokoll sind diverse renovierungsarbeiten vermerkt, die mit einer kautionsminderung von 500,- euro abgegolten werden sollten. unsere küche wurde für 1800,- euro vom vm übernommen. zahlung sollte im mai erfolgen. auch diese punkte wurden schriftlich im abnahmeprotokoll festgehalten und von beiden parteien unterzeichnet. der neue mieter ist bereits 2 tage nach unserem auszug in das haus eingezogen. wir sind auf sein betreiben hin extra 1 monat früher ausgezogen als ursprünglich beabsichtigt. am 12.06.2009 - fast 2 monate nach unserem auszug - ruft uns nun unsere ehemalige vermieterin an und sagt: der neue mieter riefe sie alle 2 tage an und beschwerte sich, daß es im treppenhaus schlecht riecht. sie ginge davon aus, dass unsere beiden hunde (scottish terrier), oder unsere katze den dort fest verklebten teppich mit urin verunreinigt haben und das der geruch daher stammen würde. sie hätte schon eine reinigungsfirma beauftragt und vor ort gehabt, die den teppich gereinigt hätten, aber der geruch wäre immer noch da. ferner hätte sie den teppich unten vor der treppe erneuert, aber auch das hätte nicht geholfen. weiterhin hätte sie sich einen kostenvoranschlag für die erneuerung des teppichs im ganzen treppenhaus machen lassen - stolze 2300,- euro. datiert ist dieser kostenvoranschlag auf den 03.06.2009 - 9 tage bevor sie uns überhaupt in kenntnis über den sachverhalt gesetzt hat. (besagter teppich im treppenhaus ist uralt und wurde schon viele jahre vor unserem einzug verlegt). sie verlangt nun, daß wir die bereits angefallenen kosten für den neuen teppich vor der treppe und die missglückte reinigung übernehmen. und ferner den belag des treppenhauses entweder komplett erneuern, bzw. geruchsfrei machen. das geld für die küche wurde bisher nicht bezahlt. die ausstehende kaution nach abzug der 500,- euro wurde bisher auch nicht beglichen. als ich am 30.04. nochmal im haus war, um mich mit dem nachmieter zu treffen und ihm die waschmaschine zu erklären, die er von uns übernommen hat, hat er sich nicht über schlechte gerüche beklagt, jedoch darüber dass unsere vermieterin das haus längst hätte renovieren lassen müssen, angefangen vom abgebröckelten sockel an der terassentür bis hin zu abgeblätterter farbe an allen hoftoren etc etc. die freundin des nachmieters hat ebenfalls einen hund, einen großen ridgeback, der auch am 30.04. mit im haus war. wir sind absolut ratlos was zutun ist. müssen wir diesen forderungen nachkommen?
Mietvertrag Lagerhalle wurde abgeschlossen mit Azubi, ohne Einverständnis von Eltern
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: -Ist es überhaupt rechtens, darf der Vermieter so eine teuere Halle/Lagerhalle an einen Auszubildenden vermieten/Mietvertrag machen unter unterschreiben lassen , ohne dass, vorher nicht fragt; wie der Azubi die Miete bezahlen soll? -Und ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass AUCH wir Eltern vor dem Vertragsabschluss unsere Einverständnis abgegeben werden müssten da der Azubi überhaupt nicht so viel Geld über hat? ... Zum Ende nächste Woche, spätestens 31.05.2024 wird die Halle leer sein, aber der Vermieter meint, ab 01.07.2024 hat er einen neuen Mieter, und bis dahin muss Miete bezahlt werden.
Kaution - Malerarbeit
vom 14.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übergabeprotokoll ist von Vermieter und Mieter ohne weitere Anmerkungen unterschrieben worden. ... Mietvertrag hat folgende Punkte (sonst, normaler Standardvertrag) § 8 Ausbesserungen und bauliche Veränderungen - Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. - Der Mieter hat Maßnahmen in der Wohnung oder im Haus zu Dulden, die erforderlich sind, um sie oder das Gebäude zu erhalten (Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen). § 20 Auszug des Mieters - Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein (siehe Sonstige Vereinbarungen) und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Verwalter zurückgeben. § 22 Sonstige Vereinbarung - Kleinreparaturen bis EUR 500,- werden vom Mieter übernommen - Der Vermieter erlässt dem Mieter die Monatsrate April 2011, dafür wird die Wohnung vom Vermieter nicht gestrichen, keine Dübellöcher ausgebessert sowie nicht besenrein und geputzt übergeben. - Der Mieter hat bei Auszug die Wohnung besenrein, weiß gestrichen sowie frei von Dübellöchern zu übergeben. ... Mitglieder eine unrenovierte Wohnung beim Einzuge übernommen.
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. ... Nun überlegen wir Schadensersatzansprüche gelten zu machen, weil uns der erneute Umzug viel Geld gekostet hat. ... Nun verlangt sie auch noch die Miete für Juni.
Wohnungsrenovierung und jetzt alles anders
vom 18.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und da ich Geld vom Amt bekommen war das gar nicht so leicht. ... 1 Steh aber ohne diese Wohnung ab den 1 auf der Strasse.Was kann ich tun? ... Kann ich vom Vermieter Entschädigung für die Kosten und den Arbeitsaufwand verlangen, um eine andere Wohnung zu mieten und noch schnellst möglich zu renovieren?
Wohnungsbesichtigung des Nachmieters 5 Monate vor meinem Auszug zulässig?
vom 31.3.2015 96 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis endet fristgerecht am 31.08.2015 Der Eigentümer hat mich heute (31.03.2015) telefonisch angerufen, das er die Wohnung bereits jetzt (im April) besichten möchte, damit er die Wohnung oder einige Räume davon ausmessen kann, wegen seinen Möbeln und einem geplanten Umbau. ... Ich habe dem Eigentümer mitgeteilt, das die Wohnung gegen Ende Mai 2015 unbewohnt sein wird und dann die Wohnung gerne besichtigt werden kann. ... Oder muss ich bereits 5 Monate vor Mietende eine Besichtung zum Ausmessen der Wohnung dulden?
Anteilige Kosten an Nachrenovierung?
vom 20.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sehe ich nicht ganz ein: die Wohnung ist keinesfalls renovierungsbedürftig. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug neu verlegt oder fachgerecht gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung fachgerecht vorzunehmen. [...]"
WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein WG-Mitbewohner hat seinen Job verloren und hat keine andere Wohnung gefunden. ... Die Wohnung übernahm er trotz eines neuen Jobs dann trotz dessen nicht alleine und schließlich haben wir endgültig die Wohnung zum 01.06.2023 gekündigt. ... Trotz dessen haben sie gesagt, wollen sie ihr Geld und wenn es nicht anders geht, nehmen sie mich auch in die Verantwortung.
Kann Chefin für meine Mietschulden einfach so Lohn einbehalten?
vom 17.10.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider wurde ich von S**** informiert, dass Du etliche Monate Deine Miete nicht bezahlt hattest. ... Mein sogenannter "Vermieter" ist ein alter Mann der mir am Anfang einen Zettel mit seinen Bankdaten in die Hand gedrückt hat mit der Bitte es dort jeden Monat zu überweisen. ... Jetzt möchte ich wissen was ich da machen kann denn meiner Meinung nach hat meine Chefin keine rechtliche Grundlage meinen Lohn einzubehalten, da es sie auf gut Deutsch nix angeht was ich mit dem sogenannten "Vermieter" für Probleme hab.
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. ... Der Mieter behauptete dabei, das Geld sei bereits überwiesen – was nachweislich nicht stimmte. Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen?
Kautionssparbuch aufgelöst
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, im letzten Jahr hatte ärger mit meinem Vermieter. ... Als ich meinen Vermieter zur Rede stellte, meinte er musste es auflösen um das entstandene Mietloch zustopfen, das endstand weil ich die Miete zu spät zahlte. Frage: Muss mein Vermieter dieses Geld in voller Auszahlungshöhe und gleichen Zinsvereinbarungen wieder anlegen und mir dies belegen?
Mietwohnungen
vom 5.8.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Mieter der gemeinsamen Wohnung. Meine Ehefrau verfügt über monatliche Einnahmen von ca. 850 € und beteiligt sich nicht an Miete oder laufenden Haushaltskosten. Außerdem befürchte ich, dass sie Wertgegenstände, die noch in der Wohnung verbleiben, veräußern könnte oder irgendwelche Personen in die Wohnung lässt.
Wohnungsvermietung bei einer Insolvenz
vom 3.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Haus sind zwei Wohnungen. Eine ist vemietet für 400 Euro in der anderen lebe ich.Diese Miete wird gepfändet.Ich bin gerentet und lebe jetzt von 825 Euro.Da ich schwer krank bin und die Haus und Hof arbeiten nicht mehr verrichten kann, meine Mieter ausziehen wollen, kommt mir jetzt ein Zufall zu gute eine Familie gefunden zu haben die das ganze Haus mieten will, aber nicht viel Geld hat.Somit könnte ich ebenfalls zu meinem weiter entfernten Freud ziehen und wüßte das Haus in sehr guten Händen. Der Mann der neuen Familie ist handwerlich sehr geschickt und würde alle anfallenden Arbeiten erledigen.Die beiden Wohnungen sind jeweils 80M2 groß, kann aber nur 500Euro Zahlen.
Fristlose Kündigung bei Trennung vom Partner möglich??
vom 9.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trenne mich von meinem gewalttätigen Partner, der mir auch mehrfach Geld gestohlen hat. Ich habe eine neue Wohnung gefunden, aber der Vermieter weigert sich, mir die Kündigungsfrist zu erlassen. Ich habe regelmäßig meine Miete bezahlt und habe im November ein Baby bekommen, dass nicht das Kind dieses Mannes ist.