Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Ist die Erhebung der Erschließungskosten rechtens?
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde entfernt und komplett neu gebaut. 10% der Kosten wurden nicht angesetzt für die Entfernung bestehender privater Ausbaumaßnahmen des Gehwegs der Anwohner (teilweises Teeren) In der Talstraße liegt ein Fußballplatz der Gemeinde mit Vereinsheim.
Muss ich die Eigenheimzulage zurückzahlen - ich bin aus dem Haus ausgezogen, meine Familie wohnt noc
vom 30.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wohnt noch mit den Kindern in diesem Haus.Ich trage alle Kosten für dieses Haus (Kredit, Wohngebäudeversicherung u.s.w ).Wir haben gemeinsam für 2004 die Eigenheimzulage bekommen. 2005 habe ich die Eigenheimzulage alleine vereinnahmt.Es besteht noch ein Rechtsstreit (der noch offen ist)weil meine Frau mir die Unterschrift zur gemeinsamen Steuererklärung verweigert.
Schuldrecht
vom 16.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarsvertrag heißt es wie folgt: Der Verkäufer sichert dem Käufer eine ordnungsgemäße Abrechnung, der sich aus dem Wärmelieferungsvertrag ergebenden Kosten zum Tag der Übergabe zu, was die Kostenübernahme entsprechender Einbauten für gekaufte Zähler beinhaltet. ... Die Eigentümer der Reihenhäuser haben Klage erhoben auf Kostenersatz für die Zwischenzähler für den Heizungsstrom.
unterhalt - volljährige kinder
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
muss ich geld, dass ich derzeit gar nicht erhalte, an sie zahlen? ... 4. unseres wissens nach, wohnt sie derzeit ohne vertragliche vereinbarung bei ihrem freund - kann sie fordern, dass wir ihren mietanteil zahlen? Unsere tochter könnte auch weiterhin in der elterlichen wohnung leben 5. aufgrund der aufnahme einer beschäftigung, werde ich ab dezember die wohnung wechseln - in der derzeitigen stehen noch zahlreiche dinge, die unserer tochter gehören. ich habe sie gebeten, diese dinge abzuholen. wie soll ich vorgehen, wenn sie ihr eigentum nicht abholt?
Wohnvorteil und Alleinbesitz
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll ich an meine Ex einen Wohnvorteil (fiktive Miete) zahlen. ... Somit bin ich nicht mehr Herr meines Eigentums und empfinde das Haus als finanzielle Belastung. ... Welche Kosten kann ich vom Wohnvorteil abziehen (Erbpacht, Grundsteuern usw.)?
Einhaltung mündlicher Verträge bei Nießbrauch an Grundstücken
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat dann später auch den Mietvertrag mit dem ehemaligen Eigentümer gemacht und dabei mich und seine Tochter als Vermieter eingetragen.Diese hat den Mietvertrag auch mit unterschrieben. ... Alle Kosten wurden bisher von mir getragen. Vor dem Kauf war jedoch vereinbart,das alle Kosten und Einahmen geteilt werden.Insbesondere verpflichtete sich mein Bekannter den halben Kaufpreis innerhalb von 3 Monaten an mich zu zahlen,was jedoch nicht erfolgte.
Schäden durch Baum der WEG
vom 5.8.2023 für 52 €
Der Baum ist sehr hoch gewachsen ragt ùber das Dach des Mehrfamilienhauses derWEG ca 20 Eigentümer daher mit Âstwn über das Dach und den Balkon meiner Wohnung .Die Regenablaufrinne am Dach war daher mehrfach schon durch herabfallende Blätter verstopft .
Einbauten des Mieters
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe bis letztes Jahr November in einer von mir selbst auf eigene Kosten ausgebauten Baracke gewohnt. ... Beim Auszug habe ich mit dem Eigentümer unter Zeugen eine mündliche Vereinbarung getroffen. ... Meine Frage: Darf der EIgentümer ohne vorherige Absprache einfach meine Möbel entfernen und kann ich bei Abholung darauf bestehen auch andere Dinge wie den Holzfußboden, Schiebetüren, Fenster wieder auszubauen, da diese ja mein Eigentum sind.
Instandhaltung der teilweise gemeinsamen Rohrleitung
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Notar fragten wir den ehemaligen Eigentümer (ist insolvent), wo genau die Leitung langläuft. ... Frage: Wer trägt die Kosten für eine wohl bald notwendige Reparatur der Leitung? ... Zahlen wir, da mitgekauft für den Fusch unseres Nachbarn?
„Vermögensausgleich: für Eltern gekaufte Wohnung"
vom 24.6.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine von meinen Eltern bewohnte Mietwohnung wurde 2005, durch den Eigentümer, meinen Eltern zum Kauf angeboten. ... Vorab haben meine Eltern und ich schriftlich vereinbart, dass meine Eltern sämtlich Kosten der Wohnung (Notar, Grunderwerbsteuer, monatl. ... Wie sind welche Zahlen/Summen nun korrekt auf welcher (Anfangsbestand-/Endbestand) Seite von mir und meiner Noch-Ehefrau im Vermögensausgleich zu berücksichtigen?
Sanierung Fassade und Balkon WEG
vom 22.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2011 eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 2 weiteren Wohnungen (und zwei weiteren Eigentümern) gekauft. ... Die "Arbeiten" Plattenverlegung samt Material (also die Lager) würden wir selber zahlen, da es sich hierbei um Sondereigentum handelt. ... Als erstes wurde uns mitgeteilt, dass wir alle Kosten außer der Dämmung selber bezahlen müssen.
TG-Betriebskosten
vom 31.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den laufenden Kosten für die Beleuchtungskörper gibt es immer wieder Meinungsverschiedenheiten, d.h. die Mieter sehen die angemieteten Stellplätze wie das Allgemeineigentum in den Häusern, also Flure, Treppenhäuser etc. und schließen daraus, dass für die Beleuchtungskörpfer keine Kostenerstattungspflicht besteht.
Pflicht zur Bestellung einer Baulast aus Eigentumsübertragungspflicht
vom 28.8.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Verhandlungen des D mit seiner Bank und einem damit verbundenen Gutachten über den Wert des Grundstücks des K stellt sich heraus, dass ein Teil eines Gebäudes, das bisher von K genutzt wird und vermeintlich auch zu seinem Grundstück zählt bzw. zählen sollte, auf dem Grundstück des VK steht - somit wohl ein sog. ... Der Käufer ist verpflichtet, die Vermessung unverzüglich nach Abschluss des Vertrages in Auftrag zu geben, ebenso auf seine Kosten die Erteilung einer etwa erforderlichen Teilungsgenehmigung zu beantragen, wozu der Verkäufer ihn hiermit ebenfalls bevollmächtigt. ... Faktisch liegt ja im Grunde keine Unmöglichkeit vor, da VK ja durch sein Verhalten gg.über der Baubehörde dafür sorgen könnte, dass eine Teilungsgenehmigung erteilt wird und er dann auch seiner Verpflichtung zur Übertragung von Eigentum an der Teilfläche nachkommen könnte.
Lebenspartner Wohnrecht Alleineigentümer
vom 28.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben keine schriftliche Vereinbarung getroffen aber ich zahle monatlich 550€ an ihn für Wohnen und Nebenkosten. Die Kosten für Einkäufe an Lebensmitteln usw. teilen wir uns. ... Ich zahle seit ca. 3 Jahren monatlich die 550€ an ihn.
Problematischer Mietvertrag
vom 10.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma des Sohnes vermietet die Wohnungen weiter und die Mieter zahlen an diese Firma. ... Da der in Liquidation befindlichen Firma etwa zwei Drittel der Wohnungen gehören muss das restliche Drittel der Eigentümer jedes Jahr die gesamten Kosten über Liquiditäts-Sonderumlagen aufbringen. ... Einen Vorschuss an den Zwangsverwalter konnten die anderen Eigentümer nicht zahlen und das Gericht hat deshalb die Zwangsverwaltung beendet.