Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Verweigerung der Rückzahlung eines Privatdarlehens
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Im Jahr 2006 habe ich einer Nachbarin 4500EUR geliehen. Dafür hatte ich ein Konto eröffnet, auf das ich den Betrag mit dem Vermerk "Schuldschein" überwiesen hatte. Für den Zugriff auf das Geld, wurde der Nachbarin eine EC-Karte (mit Ihrem Namen, den Sie unterschrieb) auf das Konto erstellt.
Geldüberweisung
vom 25.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im Oktober hat mein ehemaliger Freund mir 1000 Euro auf mein Konto überwiesen da ich durch ihn eine Telfonrechnung von über 500 Euro hatte.er Hat nie gesagt dass er das Geld zurück haben will. Jetzt habe ich mich von ihm getrennt und er droht mit einem Anwalt falls ich das Geld nicht zurück zahle. Er hat keinen Schuldschein von mir ausser einer SMS mit dem Wortlaut-danke, wird aber eine Weile dauern bis ich das zurück zahlen kann-muss ich das Geld zurück zahlen oder was kann ich dagen tun?
Forderungsabtretung zur Schuldentilgung bei ALG 2 Bezug
vom 20.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Unser Sohn hat sich Anfang 2008 eine Eigentumswohnung gekauft bzw. im Rahmen einer Bauherrengemeinschaft gebaut und bewohnt sie seit Fertigstellung selbst (56 qm). 45% der Baukosten sind über ein Kreditinstitut finanziert, für weitere 40% existiert eine Zwischenfinanzierung durch ein Kreditinstitut, die im April 2009 von uns als Eltern durch ein unserem Sohn gewährtes Privatdarlehen durch direkte Zahlung an das Kreditinstitut abgelöst wird. Die für das Kreditinstitut eingetragene Grundschuld wird nach Ablösung an uns abgetreten. Die restlichen 15% sind ebenfalls von uns durch ein Privatdarlehen an unseren Sohn ohne dingliche Sicherstellung finanziert.
Einlageneinzahlung von Neugesellschafter bei GmbH
vom 13.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: Eine 1-Mann-GmbH (Mantelgesellschaft ohne Aktivität und Werte, Stammkapital bereits aufgebraucht, keine Überschuldung) findet einen Investor, der bereit ist, für eine gemeinsame neue Unternehmung in die Gesellschaft eine Einlage nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB von 70.000 € zu tätigen (also in das Eigenkapital, kein Darlehen, keine Kapitalerhöhung) und dafür 50% der GmbH-Anteile erhalten soll. ... Kap 11.21 Nr. 13: Die Gutschirft des Mehrwertes, der über den Einlagewert hinausgeht, kann als Darlehen gewährt werden oder der Kapitalrückliage gutgeschrieben werden.
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im august 07 wurde meine mutter in ein pflegeheim eingewiesen. mein vater verstarb im sep.07.es ist ein vermögen von 27000 € vorhanden. -bausparvertag ca. 7000 € -festgeld ca. 20000 € dieses geld wurde vor der einweisung meiner mutter ins pflegeheim auf meinen bruder überschrieben( zur verwaltung!) -ein testament besteht nicht- 1.hat evtl.nur mein bruder einen alleinigen rechtsanspruch auf das ihm überschriebene geld?
Erben - Schenken - Verkaufen
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern möchten aber, dass das neue Haus dem Sohn, 29 Jahre, allein gehört und dieser auch nach Ableben der Eltern in diesem neuen Haus weiterleben kann, da der Sohn ein zusätzliches Darlehen von ca. 120.000 € aufnehmen muss um den Neubau zu finanzieren (neben dem Verkauf der beiden bestehenden Immobilien).
Täuschung durch Unterlassung
vom 19.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dame hält an einem Mehrfamilienhaus, den Nießbrauch auf Lebenszeit; dies wurde so im Zusammenhang mit einer Schenkung /Übertragung des MFHs zu drei gleichen Teilen an drei nahe Angehörige eingerichtet.
Haus der Eltern
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein Haus. Im Falle Ihres Todes beerben sie sich zuerst gegenseitig und dann soll ich die Alleinerbin sein, so haben sie ihr Testament beim Notar gemacht. Jetzt muß das Dach renoviert werden und wir (ich und mein Mann) sollen die Kosten tragen, weil uns ja mal das Haus gehört.
Anrechnung von Nießrecht und Pflege auf Pflichtteil
vom 21.2.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall handelt es sich um mein Elternhaus,welches ich übernehmen möchte.Es ist ein altes,umgebautes Bauernhaus. Mein Vater hat vor 18 Jahren das Haus umgebaut,der hintere Teil war der Wohnbereich unserer Familie. Der vordere Bereich ist vom Stall in eine 2ZKB, und einem Frisörsalon umgebaut worden, welcher verpachtet ist.
absicherung Lebenspartnerin
vom 27.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner ist seit 2 Jahren geschieden, er hat zwei erwachsene Kinder (22 und 26), es bestand ein Ehevertrag, der ihm sein Elternhaus, in dem die Familie lebte, zusicherte. Er muss seinem Vater 1000 Euro monatlich Leibrente für das Haus zahlen. Zusätzlich darf das Haus nicht belastet werden,da sein Vater es dann zurückfordern kann.Über diese Schiene haben sein Sohn und seine finanziell unabhängige ehemalige Frau bereits versucht, das Haus zu bekommen, dies jedoch nicht erreicht.
Restschuldbefreiung 35% Bezahlt
vom 11.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Insolvenz wurde am 28.01.2015 eröffnet und ich habe 35% meiner Schulden, sowie die Verfahrenskoten abbezahlt. Ende letztes Jahr habe ich ein Antrag auf eine vorzeitige Restschuldbefreiung gestellt. Das Amtsgericht hat mir mitgeteilt, dass das erst frühstens zum 28.01.2017 möglich ist.