Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Autokauf - Getriebeschaden
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz die Daten des Fahrzeugs: Neuwagen Chevrolet Matiz - Kauf 12/2005 direkt beim Opelhändler - seit Kauf heftige Probleme mit der Gangschaltung - kurz nach dem Kauf - Rückwärtsgang funktioniert nicht -Werstattbesuch, dort sagte man, das Getriebe sei defekt allerdings wurde das nicht auf der Rechnung festgehalten - mehrmaliger Werkstattbesuch in 2006 - vom 06.06.07 bis 15.06.07 war das Auto wieder in der Werkstatt und dort sagte man, dass Chevrolet dem Wechsel des Getriebes nicht zustimmt (diesmal funktionierte der 2.
Prozeßkostenvorschuß
vom 2.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem FG sind 2 Verfahren anhängig, eines wegen Zuweisung der Wohnung wegen Kindeswohlgefährdung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1361b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1361b BGB: Ehewohnung bei Getrenntleben">§ 1361 b Absatz 1 Satz 2 BGB</a>) und das andere wegen Streit um mein Auto, das ich ab Auszug mitnahm (wir leben seit 3 Monaten getrennt)und das meine Frau nun als Hausrat einfordert (das Nutzungsrecht soll sie bekommen). Der Anwalt hat bei Eingabe dieser Sachen PKH für meine Frau beantragt (Schreiben vom 29.11.06 Verfahren Wohnung und Schreiben vom 28.12.06 Schreiben Auto). ... Zählt das Auto etwa auch als Vermögen i.S. des Anspruchs auf PKV ?
Wandlung PKW - Zinsen ?
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto hatte ich schon im August 2006 beim Händler abgegeben das es weiterhin verschiedenste Fehler aufwies. ... Laut Abrechnung vom Händler die ich vor einigen Tagen erst erhielt, nach fast 4 Monaten ohne Geld und Auto, sollte nicht nur das Nutzungsentgeld abgezogen werden , sondern auch eine Instandsetzung eines Schadens . ... BGB 4 % Zinsen p.A auf den Kaufpreis zu , die mir nicht angerechnet worden sind .
gemeinsame garage
vom 11.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich teile mir mit einer mieterin eine doppelgarage ohne zwischenwand mit 2 toren.die stirnseite ist lt.vermieter der mieterin vorbehalten,damit das fahrrad der 14j.tochter dort abgestellt werden kann.die stirnwand hat eine tür,die aber nicht genutzt wird,da die tochter zu schwach sei,ihr rad über die schwelle und eine stufe zu heben(vermieter ist der vater,mit mieterin geschieden).zum nutzen schiebt die tochter das rad durch die schmale gasse zwischen den autos. nachdem letztes jahr schon ein dicker kratzer an der haube entstanden war,kontrolliere ich täglich mein auto nach evtl.schäden.in diesem jahr habe ich 2 neue kratzer an der haube,dazu ist die spiegelabdeckung sehr zerkratzt,und ganz neu ist eine tiefe schramme-ca.15cm-am vorderen kotflügel.auf meine bitte,das ihrer versicherung zu melden,reagierte die mieterin sehr heftig-meine tochter war das nicht-beweisen sie mir das usw. der vermieter sagt nur,er habe seine tochter gefragt-sie habe ihm versichert,nichts berührt zu haben. meine frage : bin ich bei diesem sachverhalt total ohne schutz?
Finanzen in der Ehe
vom 30.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rein rechnerisch übernimmt meine Frau aus Ihrem Gehalt Ihre Lebensmittel/Kosmetika etc und die Kosten für ihr Auto, so daß ihr ca 1000€/Monat frei zur Verfügung stehen. ... Dieses Geld wurde von ihr komplett ausgegeben (Umbau Garten,Motorrad,Kauf Auto für Sohn..), eine Tigung Ihrer bestehenden Schulden oder unserer gemeinsamen Schulden wurde von ihr trotz ausführlicher Diskussionen verweigert.
Es kann doch nicht sein, dass er mit seinem Wohnwagen andauernd rein u. raus fährt und ich oder mein
vom 1.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Garage)Nebenan wohnt m.neuer Nachbar, der seinen Zaun jetzt z.seinem Garten öffnen will u. ein Tor (direkt neben meiner Garage u. meiner Auffahrt)anbringen will, da er sich ein carport i.den Garten setzen will, damit er sein Wohnwagen dort unterstelle kann, da seine eigene Garage 10 cm zu klein dafür ist.Er müßte jedes mal auf meine Einfahrt rein u. raus fahren (Die sowieso schon für mein Auto zu schmal ist(Meine Einfahrt v.nebenliegenden Nachbarn ist 2,70 cm breit)!
Wandlung / Rückgabe KFZ
vom 15.1.2021 für 48 €
Seit ca. 4 Monaten geht das Auto während der Fahrt manchmal aus. ... Nach einer Woche ging das Auto wieder während der Fahrt aus. ( nach ein paar Minuten lief das Auto wieder ) Ich brachte das Auto wieder in die Werkstatt. ... Wie gehe ich vor, wenn ich das Auto zurückgeben möchte ?
Schadensersatz wegen fehlender Ersatzteile für ein Fahrzeug / Auto / KfZ
vom 23.8.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe ein Problem mit meinem Fiat Doblo (Baujahr 2019). Seit 09/2023 kann ich keinen TÜV bekommen, weil ein Austausch des Kraftstofftanks notwendig ist, aber Stellantis (Fiat) kann das Teil nicht liefern. Trotz mehrfacher Anfragen und inzwischen auch Schadensersatzforderungen tut sich nichts - es wird offen gesagt, dass sie nicht liefern können.
Kauf eines Volvo C 30, Baujahr 2007
vom 9.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto kam zu Volvo nach M., da das Motorsteuergerät mit dem Auto quasi verbunden werden muss und das geht nur bei Volvo. ... Heute erhielt ich einen Anruf, dass das Auto fertig ist. ... Dies wurde vom Verkäufer vehement zurückgewiesen, er hätte schon genug Kosten in Höhe von 2.400 Euro für das Steuergerät gehabt und das Auto ist für ihn ein Verlustgeschäft.
ebay Verkauf!
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben unseren pkw, für 1.310 eur in ebay versteigert. es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das wir nur vorabübweisung zustimmen und der wagen nach zahlungseingang abgeholt werden kann. jetzt hat der käufer von dem ich nur die adresse habe, anstatt 1.310 eur, nur 300 eur überwiesen und meldet sich nicht mehr. ich habe dem käufer eine frist bis fr den 13.01.06 gesetzt um den restbetrag anzuweisen. der käufer meldet sich jetzt nicht mehr! wie gehe ich jetzt am besten vor und lohnt es sich überhaupt einen anwalt einzuschalten? es wäre nett wenn uns jemand tipps zu der richtigen und sinnvollsten vorgangsweise geben könnte. vielen dank und mit freundlichem gruß