Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Fragwürdiger Prozessablauf
vom 5.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir aber folgende Unklarheiten, die wir gerne auf diesem Wege geklärt hätten: - Es wurde in einem Schreiben an das Gericht durch unseren Anwalt ein gegnerisches Schreiben an das Gericht erwähnt, welches wir auch auf Rückfrage nicht erhalten haben. ... - Es wurden fast keine E-Mails durch unseren Anwalt beantwortet, auch keine Rückfragen. ... Nun bin ich aber nicht Vermieter und meine Freundin hatte nicht viel Ahnung.
Mieterhöhung rechtens?
vom 22.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwälte, ich wohne seit 4 Jahren (2013) in einer Mietwohnung (67 m², 2 Zimmer) und zahle 440 EUR Miete kalt. (=6,57€/m²) Die Miete wurde seit Einzug nicht erhöht. ... Ich erhielt nun ein Schreiben des Vermieters, der meine Zustimmung für eine Mieterhöhung um 60 Euro auf 500 EUR erbittet. ... Die übrigen Mieter zahlen Mieten wie ich oder niedriger (je nach Mietdauer) Auf den Mietspiegel nimmt der Vermieter keinen Bezug.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer gewerblich genutzten Immobilie. ... Vielmehr erhielt ich jetzt im Februar 2011 - ca. 18 Monaten nach meinem letzten Schreiben- eine erneute ‚letzte Mahnung vor Einleitung rechtlicher Schritte‘durch einen den Versorger vertretenden Rechtsanwalt. Meine Frage: Muss ich für die durch den Mieter verursachten Kosten aufkommen, obwohl offensichtlich ist das sowohl der Versorger als auch ich als Vermieter durch den Mieter getäuscht wurden?
Fristlose Kuendigung bei vorsaetzlicher Taeuschung des Mieters moeglich ?
vom 20.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.04. bekomme ich ein Schreiben vom Anwalt der Mieter, dass ich schriftlich bestaetigen soll, dass Schaeden am PVC Boden von mir uebernommen werden muessen. ... Am 08.05. erhalte ich ein Schreiben vom Anwalt der Mieter, dass bei den Arbeiten der PVC Boden beschaedigt wurden und somit entfernt werden musste. ... Aus meiner Sichtweise ist das Betrug und bricht das Vertrauen zwischen Mieter und Vermieter. 2.
Schaden durch verschneite Dachterrasse
vom 26.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollen wir schreiben, dass alles beräumt ist und dass die Polizei da war oder nichts schreiben? ... Sollen wir mit dem Widerruf warten, bis wir bei einem Anwalt waren? ... Was kann der Anwalt mit diesem Beratungsschein alles machen?
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus (WEG-geteilt) mit mehreren Wohnungen gekauft bis auf eine Wohnung im Hinterhaus. Diese eine Wohnung hat meine Mutter (82 Jahre) erworben und fristgerecht Eigenbedarf zum 30.6.07 (unter Einhaltung von Form und Frist) angemeldet, da sie in meiner Nähe sein möchte und bisher 500 km entfernt wohnt. Die Wohnung liegt ebenerdig.
Schloßaustausch
vom 24.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo...ich habe ein Problem mit meiner Vermieterin.Ich habe leider aufgrund von Jobverlust meine Miete seit März nicht zahlen können...ich habe von ihr nur ein schreiben bekommen das ich das klären soll und schnellstmöglich bezahlen soll...ich habe keine schrifliche Kündigung o.ä bekommen...ich habe nun einen neuen job und eine neue wohnung wollte gestern umziehen und stelle fest das ich nicht mehr in die wohnung komme..an der klingel steht ein anderer name und an der tür ist das namensschild auch weg..im biefkasten war post das sie die kaution in anspruch nimmt und behält..nun meine frage darf sie das und was kann ich nun tun um an meine sachen zu kommen?
Unwirksame Eigenbedarfskündigung wegen fehlerhafter Vertretungsvollmacht
vom 31.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekommen wir vom Anwalt der Mieterin ein Schreiben, die Kündigung sei unwirksam. ... Fragen: 1) Hat der Anwalt recht, ist die Vollmacht nicht ausreichend und damit die Kündigung unwirksam? ... Der Mieterin ist ja kein Schaden entstanden, im Gegenteil sie hat jetzt noch mal 1 Monat mehr Zeit weil ich die Kündigung noch mal neu schreiben darf.
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aber der Meinung, dass der Vermieter die Türen hätte prüfen müssen als er sie vom Vormieter übernommen hatte. ... Da ich die Türen so vom Vermieter übergeben bekommen habe, sehe ich das nicht ein, diesen Betrag zu zahlen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin am 01.08.2005 in meine Wohnung eingezogen, ziehe Mitte Mai diesen Jahres aber wieder aus (also habe ich weniger als 2 Jahre in der Wohnung gewohnt). ... 3) Soll ich Widerspruch gegen das Schreiben einlegen oder einfach bis zum Auszug warten? ... Mir ist bewusst, dass es sich bei der Antwort nur um eine Orientierung handelt, eine genaue Beurteilung ist nur durch einen Anwalt möglich, der den ganzen Vertrag prüft.
Durch Ex-Partner verursachte Mietschulden in gemeinsamer Wohnung
vom 26.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der vergangenen Woche erhielt ich ein Schreiben vom Amtsgericht bzgl. eines schriftlichen Vorverfahrens, in dem ich als Gesamtschuldner für die Zahlung der noch offenen Mietschulden aufgefordert werde. Aus den durch das Amtsgericht zugesandten Unterlagen ergibt sich, dass sich mein Ex-Partner mit seiner Unterschrift am 30.03.2015 in einer von den Anwälten des Gläubigers aufgesetzten Ratenzahlungsvereinbarung „gemäß … Forderungsaufstellung … verpflichtet, zur Erfüllung der Hauptforderung (...)" eine Ratenzahlung zu leisten.
Mitrecht und Insolvenzverfahren - Kündigung trotzt Restschuldbefreiung
vom 22.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Christian von der Heyden / Berlin (Charlottenburg)
Sehr geehrte(e) Anwalt(in), Ich bin seit 01.02.2011 arbeitslos, habe mich natürlich umgehend bei der Arge gemeldet und Hartz4 beantragt . ... Und wenn morgen die Hausverwaltrin kein Schreiben hat will sie Fristlos kündigen. logisch !! ... Gegen die Kündigung angehen wenn ich morgen kein Schreiben bekomme ( hab morgen Termin ) oder komm ich auch mit der Restschuldbefreiung nicht drumherum um die Kündigung.
Anhang zum Mietvertrag - Zusatzvereinbarung wirksam?
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist genau augelistet was ich zu tun habe Nun mein Problem ich hätte ja alles gerichtet doch nun ist alles was ich mache nicht richtig und ich soll es wieder frisch machen z.B die Decke streichen da sie noch fleckig ist .Habe sie 2 mal gestrichen,sie möchten nur mein bestes ihre aussage denn sonst müsse ich es bei der Abnahme nochmal machen War nun beim Anwalt zuerst bekam ich zur Antwort der Vertrag sei nicht rechtskräftig und ich soll nur das beenden das ich angefangen hatte . Nun kam von der Gegenpartei das Schreiben der Vertag sei Rechtskräftig da dies eine seperate Sondervereinbarung ist die sei rechtlich möglich und sei verbindlich zudem solle ich 75% der Ersatzfussboden bezahlen den meine Vermieterin ausgesucht hat da meine Wahl ihren Vorstellungen nícht entsprach.
Müll auf dem Balkon – Geruchsbelästigung im Gang
vom 2.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Zustand ist seit mindestens Mitte letzten Jahres der Hausverwaltung, dem Vermieter der Nachbarwohnung und der Vermieterin unserer Wohnung bekannt. ... Der Vermieter der Nachbarwohnung interessiert sich überhaupt nicht dafür, da dieser vermutlich längst sein Geld (Steuersparprojekt) verdient hat.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. ... Ergeben sich uns als Vermieter durch diese Vereinbarung Nachteile oder Risiken? ... Hintergrund der Vereinbarung Der Vermieter hat das Mietverhältnis für die Wohnung [genaue Bezeichnung der Wohnung: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] aufgrund von Eigenbedarf gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB mit Schreiben vom [Datum der Kündigung] wirksam gekündigt.
Weigerung Rückzahlung der Mietkaution
vom 12.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 02.12.2015 habe ich den Vermieter angeschrieben und ihn zur Rückzahlung aufgefordert. ... Mit Datum vom 30.01.19 gab es ein Schreiben des gegnerischen Anwaltes, hier steht das gleiche wieder: Das Mietverhältnis habe zw. seinem Vater und mir bestanden, er sei Rechtsvorgänger des Beklagten.