Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

950 Ergebnisse für steuer steuerpflicht

Deutsche Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland arbeitet
vom 12.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in Spanien, wo ich unbegrenzt steuerpflichtig bin. Vorher habe ich in Deutschland gelebt, dort bin ich seit 2012 abgemeldet, besitze aber dort nach wie vor eine Wohnung, die vermietet ist. Bisher habe ich mit der Vermietung keinen Gewinn erzielt.
Hausverkauf privat
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Steuern (insb. ... Auf was müssten wir im notariellen Kaufvertrag achten, damit keine Steuerpflicht (z.B. für Veräußerungsgewinn) ausgelöst wird?
Unternehmensitz im europäischen Ausland
vom 30.12.2022 für 63 €
Bei einer GmbH würde Satzungssatz (DE) und Verwaltungssatz (SP) abweichen – welche Art von Steuern musste man in DE abführen und welche in SP? ... (wie bei Corona) Ich nehme an, dass meine uneingeschränkte Steuerpflicht (und somit mein Anspruch auf deutsches Kindergeld) aufgehoben würde, selbst, wenn ich in DE weiterhin angemeldet bleibe und dort über meine Wohnung verfüge, da meine ganze Familie nach Spanien geht.
Realsplitting - Steuernachteil?
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch fällt nun erstmalig auch eine Steuer auf den Unterhalt an. Frage: Muss ich ihr tatsächlich diesen steuerlichen Nachteil ersetzen, auch wenn die Steuerpflicht ausschließlich durch die erneute Heirat meiner Ex-Frau ausgelöst wurde?
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!).
Doppelbetsteuerungsabkommen
vom 31.1.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich im Jahr 2005 mehr als 180 Tage im Ausland gelebt habe, bin ich davon ausgegangen, dass ich fuer das gesamte Steuerjahr 2005 Steuern in Dubai (=0% Steuern) zu entrichten habe. ... Muss ich meine Einkuenfte aus Deutschland fuer 2005 in Deutschland versteuern oder kann ich diese Einkuenfte nach dem DBA in den VAE versteuern, wo ich mit 0% Steuern auch keine Steuernachweise bekommen kann.
Wohne im Elsass und möchte nach Deutschland umziehen
vom 13.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin im Februar 2009 von Deutschland ins Elsass gezogen,mein Arbeitgeber war in Deutschland.Nach längerer Krankheit hat man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten und eine Abfindung gezahlt,was ich auch angenommen habe.Ich möchte jetzt gerne wissen wie lange ich noch im Elsass bleiben muss,bevor ich nach Deutschland zurück ziehen kann, ohne das mir dadurch ein steuerlicher Nachteil entsteht und vielleicht könnten Sie mir noch sagen,wieviel Steuern ich im Elsass bei einer Summe von 170.000 Euro bezahlen muss.
Arbeitnehmer in Deutschland, Wohnsitz in Slowakei
vom 22.3.2021 für 40 €
Die Steuer IdNr. kann ich wohl beim Finanzamt online beantragen (Formular 010250 – Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer fuer nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt), liege ich hier richtig?
Ist Barbados ein "Niedrigsteuerland" im Sinne von § 2 AStG?
vom 19.12.2020 für 50 €
"Ja" ist - das heißt, dass bei einem Umzug nach Barbados eines deutschen Staatsbürgers nicht die Gefahr der erweiterten beschränkten Steuerpflicht droht, auch wenn dieser noch wesentliche wirtschaftliche Interessen im Inland hat?