Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Sorgen wegen Erbe
vom 28.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: meine Eltern haben Schulden in beträchtlicher Höhe. ... 3.Kann ich meinen Eltern irgendetwas raten zu regeln, was Schulden und Häuser betrifft, bevor sie ableben? Eine Schenkung der Häuser an mich ist wohl nicht möglich, da sie ja, teilweise zumindest, der Bank gehören.
Berliner Testament und nachträgliche Grundbuchänderung
vom 27.11.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grund (Wert ca. 200 TDM), 1 Konto und Aktienkapital kplt. ca. 600 TDM Schenkungen: 2003 bekommen beide Kinder von der Mutter je 100´ EUR geschenkt per Überweisung vom gemeinsamen Konto der Eltern. 2007 bekommen beide Kinder von der Mutter wieder je 100´ EUR geschenkt per Überweisung vom gemeinsamen Konto der Eltern. Okt. 2009 stirbt die Mutter Grundbuch bleibt unverändert, Gemeinsames Eltern-Konto wird auf den Vater umgeschrieben. ... Haben die Schenkungen der Mutter (vom gemeinsamen Elternkonto) eine Relevanz in der Erbangelegenheit des Vaters?
Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 27.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma behielt sich bei Schenkung ein Nießbrauchsrecht vor. Nach der Schenkung investierten meine Eltern viel Geld in die Komplettsanierung des Hauses. ... Durch die getätigten wertsteigernden Investionen durch meine Eltern ist die Immobilie heute natürlich mehr wert als damals.
Anfechtung einer Schenkung - Muss ich als Pflichtteilberechtiger das Grundstück an den Nachlass zurü
vom 4.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Auskunftbegehren,als Pflichtteilsberechtigter, wie den das Vermögen verwand wurde(lastenfrei Immobilie wurde 2003 veräußert, Sparbuch wies 2002 Kontostand von € 28000,00 auf) bekam ich über einen Anwalt meiner Schwester folgende Mitteilung: Anfechtung einer Schenkung aus 10/1996 über ein Grundstück von insgesamt 2360 qm, welches im gleichen Maße, je zur Hälfte 1180 qm meine Schwester, 1180 qm ich, an den Nachlass zurückzu- führen sei. ... Seitens Verfügung meiner Eltern (mein Vater verstarb2002)wurden keinerlei Auflagen (spricht Anrechnungen auf das Erbe oder sonstiges verfügt.
Geld zum Auto Geschenkt
vom 5.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein Schreiben mit Foto/Datum etc. gemacht, (was auch noch vorhanden ist) . ... Können meine Eltern das hälftige Geld 3000 Euro zurückfordern, da es keine Geschäftsbeziehung mehr gibt?
Immobilie ohne Mieteinnahmen?
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir ihre Immobilie übertragen, um sie vor einer Pfändung durchs Sozialamt zu schützen. Ich möchte gern die Immobilie über ein Verkäuferdarlehen (und nicht durch Schenkung) zum Marktpreis erwerben, damit es keine 10 Jahresfrist für Rückforderungen gibt. Geplant ist, dass meine Eltern dann auch in der Immobilie mietfrei wohnen bleiben.
Deutsche Erbschafts- und Schenkungssteuer ohne deutsche Staatsangehörigkeit
vom 17.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier ist meine Frage zur deutschen Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer: Hintergrund: Ich selber komme aus einem anderen Land der EU, das keine Schenkungs- oder Erbschaftssteuer in erster Linie (Eltern auf Kinder) kennt und habe die Staatsbürgerschaft dieses Landes. ... Diese Wohnung gehört meinen Eltern gemeinsam, die ihren Wohnsitz in meinem Heimatland haben und noch nie in Deutschland gewohnt haben. Meine Eltern möchten mir die Wohnung nun schenken.
Erbvertrag und Schenkung
vom 6.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben einen gemeinsamen Erbvertrag (erstellt 1974), ín dem sie sich gegenseitig als Erben des Gesamtvermögens einsetzten. ... Folgenden Fragen ergeben sich nun: Erhält die Lebensgefährtin das gesamte Inventar, auch Dinge, die während der Ehe meiner Eltern angeschafft wurden? ... Ist das Einräumen des dreimonatigen Wohnrechts gültig, da das Haus meinen Eltern gemeinsam gehörte?
Haus Schenkung von Tochter zu Mutter
vom 9.3.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 2006 ist mein Vater verstorben, woraufhin ich 1/4 des Hauses geerbt habe. 3/4 gehören bereits meiner Mutter. Ich möchte mein Viertel des Hauses nun an meine Mutter verschenken. Meine Fragen: wie berechnet sich der aktuelle Wert des Hauses als Grundlage für die Schenkungssteuer?
Erbrecht Schenkung Pflichtanteil Erbvertrag
vom 27.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist die alleinige und im Grundbuch eingetragene Besitzerin eines Hauses mit Grundstück Verkehrswert ca. 300.000,00 €. Wir beide wohnen in diesem Haus und wollen es unserem ältesten Sohn jetzt (Zeitnah) schenken (Überschreiben), mein Sohn mit Familie wird im 1.OG. und Dachboden wohnen, im EG. mit Wohnrecht auf Lebzeiten wir. Das Haus ist noch mit ca. 50.000.00 € belastet, es entstehen Sanierungskosten von ca. 100.000,00 € Dach, Fenster, Heizung usw. was mein Sohn finanzieren wird.
Kinder haften für die Schulden der Eltern?
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwiegervater ging in Insolvenz. Nun ist mein Mann mit einer eigenen Einzelfirma selbstständig und beschäftigt meinen Schwiegervater. Wir mussten bereits eine Drittschuldnererklärung wegen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss abgeben.
Schenkung eines Wohnhaus: Bauliche Veränderungen durch Vorbesitzer
vom 17.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern vermachten mir Anfang dieses Jahres (2015) per Schenkung ein Wohnhaus. ... Frage 4: Wäre es möglich, dass meine Eltern mich „freistellen"? D.h. dass sie mir bestätigen, dass sie mir das Wohnhaus in dem Ist-Zustand übereigneten (mit Bad, Böden, usw.), in dem es sich Anfang 2015, also zum Zeitpunkt der Schenkung, befand?