Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mietrückforderung
vom 28.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit Herrn ***** eine 3 Raumwohnung bewohnt Herr ***** hat mir in diesem Zeitraum verheimlicht das er keine Miete zahlt.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M wurde eine Frist zu Räumung der Wohnung von einer Woche, bis zum 12.09.2024, eingeräumt. ... Die Wohnung wurde „freiwillig" von Mieter M an Vermieter V übergeben, es erfolgte keine Räumungsklage und kein Einsatz eines Gerichtsvollziehers. Soweit zum Sachverhalt, nun die Fragen: Was kann Vermieter V nun machen?
Wohnungssuche
vom 7.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich lebe in einer Paetchworckfamilie und mein noch Lebenspartner hat mir zum 30.09 gekündigt obwohl er auch nur Niesbrauchrecht hat.Jetzt bin ich seid 7 Wochen auf der Suche nach einer Wohnung aber nur Absagen.Ich beziehe eine Witwenrente von 1400,-Euro und schaffe nebenbei als Fahrer auf 400,-Euro Basis.
Ist die fristlose Kündigung meines WG-Zimmers rechtmäßig?
vom 6.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe heut meine kündigung des WG zimmers erhalten nachdem ein WG mitbewohnter nachhause kam und meinte ihm ist aus seinem abgeschlossenen zimmers eine gitarre enntwendet worden die kündigung ist fristlos und ich muss bis zum dienstag den 06.04.2010 raus der mit bewohner gab einem dritten sein zimmer schlüssel der aber seid dem sogut wie nie da ist. was kann ich tun um die wohnung bzw das zimmer erst nachdem ich eine neue wohnung habe zu verlassen oder muss ich raus
Festsetzung Streitwert - Gerichts-u. Anwaltskosten?
vom 27.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Rechtsstreit (siehe auch Frage vom 04.10.2010 "Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft" und Antwort von Herrn Meivogel) kam es nun zu einem Vergleichsangebot. ... Damit sind alle Ansprüche der Parteien aus diesem Rechtsstreit und aus dem Nutzungsverhältnis betreffend der streitgegenständlichen Wohnung im Haus...( Adresse und Lage der Wohnung), mit Ausnahme der vom Gerichtstermin bis zur Räumung laufenden Nebenkosten, und alle Ansprüche des Beklagten aus dem Erbfall... ... Nun unsere Frage: Was bedeutet "seine Auffassung zur Streitwerthöhe mitzuteilen" und ist es möglich die Frist zu verlängern bzw. mit dem Richter (direkt, ohne Anwältin) darüber zu sprechen um es "positiv" für uns zu gestalten?
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung?
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit vier Jahren zur Miete in einem Haus, das aus sechs Eigentumswohnungen besteht. Der Eigentümer der Wohnung, die wir gemietet haben, hat die Wohnung vor kurzem verkauft. ... Oder können wir einfach abwarten (und es ggf. auf eine Räumungsklage ankommen lassen), um möglichst lange in der Wohnung bleiben zu können?
Als Angebot eines Mietverhältnisses werten?
vom 26.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit 14 Jahren in der von uns bewohnten Wohnung. ... Räumungsklage ist anhängig, im Namen von Herrn und Frau G als Kläger. ... Nochmals meine Frage: Kann die so zugegangene Nebenkostenabrechnung als Angebot zum Abschluss eines neuen Mietverhältnisses ausgelegt werden?
Sozialleistungen-Mietschulden
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog ab 18.8 2009 Hilfe zum Lebensunterhalt, da ich durch aus gesundheitlichen Gründen selbst gekündigt habe. ich habe ab den 1.10.2009 eine Wohnung durch das geschützte Marktsegment, BEW.erhalten. ... Und ab dem Monat Oktober hätte das Jobcenter die Miete bezahlen müssen. ... Die Miete muss aber schon zum 3.
"Wohnsituation: Kein Mietvertrag - Besteht Kündigungsrisiko?"
vom 2.5.2023 für 30 €
Seit 2014 bin ich Bewohner dieser Wohnung, wobei die Miete direkt von meinem Gehalt abgezogen wurde. ... Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Zuweisung der Dienstwohnung am 01.07.2023 endet und wir Ihnen aufgrund von Eigenbedarf leider keine Wohnung zur Miete anbieten können. ... In diesem Fall können zusätzliche Kosten durch eine Räumungsklage auf Sie zukommen.
Heilung Formfehler Eigenbedarfkündigung
vom 20.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2015 habe ich einem Mieter wegen Eigenbedarf zum 30. ... Beim AG habe ich die Räumungsklage verloren, weil laut Meinung des Gerichtes zwei Formfehler in der Kündigung waren. ... Nun meine Frage: Wird der vermeintliche Formfehler nicht dadurch geheilt?
Mietrückstände über 2 Monatsmieten: Urkundenprozess und Kündigung ??
vom 7.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe in einem Mehrfamilienhaus einen Mieter, der nunmehr mit 2 Monatsmieten und der Nebenkostennachzahlung aus der NK-Abrechnung 2007 vom Oktober 2008 rückständig ist. ... Dazu habe ich drei Fragen: 1. was muß ich tun, um den Urkundenprozess einzuleiten; mit der Einreichung einer Mietvertragskopie beim AG samt Beschreibung des Sachverhalts und Nachweis der nicht eingegangenen Mieten wird es doch wohl nicht getan sein, oder doch ?
Mietrecht: Schadenersatzpflicht für fahrlässig verursachte Schäden durch den Mieter
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist nun im Januar 2011 gestorben, sodass ihr Sohn als einziger Nachfolger u.a. das Mobiliar aus der Wohnung räumen musste, was er auch gemacht hat. ... Allerdings wurde erstaunlicherweise die Räumungsklage meiner Mutter vom Gericht abgewiesen, vielmehr wurde das Recht einer alten Frau, weiterhin in dem Haus wohnen zu dürfen von den Richtern höher bewertet, als das Recht meiner Familie fahrlässig verursachte Beschädigungen des Gebäudes für die Zukunft zu verhindern.
Möglichkeit einem Untervermieter ohne Angabe von Gründen zu kündigen
vom 26.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin ist vor einer Woche aus der gemeinsamen 4-Zimmer ausgezogen. Aktuell erwäge ich eine Wohngemeinschaft zu gründen, wobei ich ein oder zwei Zimmer zur Untervermietung anbieten würde. Die beiden Zimmer sind unmöbiliert, die gemeinsam genutzten Wohnflächen (Küche, Bad, WC, Flur) sind mit meinem Mobilar ausgestattet.
Mietrueckstand, Kuendigung
vom 27.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat die Wohnung alleine gemietet, wohnte dort zunaechst mit ihrem Freund, die beiden haben sich die Miete geteilt, d.h. es kamen jeden Monat 2 Ueberweisungen. Seit Januar blieb die eine Haelfte der Miete aus (die Ueberweisung der Mieterin), seit April dann beide (ihr Freund war ausgezogen). ... Folgende Fragen: 1)Kann ich sie aufgrund ihrer Ankuendigungen vor dem 1.6. rauswerfen und ggf.
Enkelkinder im Eingentumsapartment
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es am 05.02.2015 eine Artikel in der HAZ über eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) hinsichtlich Eigenbedarf bei "unberechenbaren Jugendlichen", die nun in die vorhandene eigene Wohnung einziehen möchten - Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Anwalt handelt nicht
vom 16.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage, ist schon geklärt, liegt in unserem Verschulden. ... Zusatz: für das Verhalten, hat er uns bis heute schon 2 x Beratungsgebühr abgeknöpft, und im letzten Schreiben seine Rechnung gleich mitgefügt, in höhe von knapp 100 € Somit müßen wire nun bis zum 31-01-2010 die Wohnung räumen, und uns ein neue suchen. ... Der einsatz für die Frage kann ich leider nun mit einem geringen Betrag andeuten.
Fristlose Kündigung wegen Bedrohung?
vom 20.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so nicht leben mag mit der permanenten Angst, dass er doch irgendwann wieder in meinem Zimmer steht, mich aber auch nicht in meinem eigenen Zuhause einschließen möchte, fing ich an nach neuen Wohnungen zu suchen. Meine Schwester brachte mich darauf, dass ich auch meinen Vermieter fragen könnte, ob er den Mitbewohner fristlos kündigt. ... Auflage 2015 § 569: Gegenseitige Belästigungen der Vertragsparteien oder anderer Mieter rechtfertigen nur in besonderen Ausnahmefällen die fristlose Kündigung.