Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Fristlose Kündigung wg. schleppender Mietzahlung
vom 18.1.2006 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Sachlage: Habe ein Haus an zwei Personen vermietet, die beide den einen Mietvertrag unterschrieben haben (keine Einzelverträge).Im Mietvertrag wurde eine Miete als Gesamtsumme, zahlbar bis zum 15.jeden Monats, vereinbart. ... Nach zwei Monaten kam eine der beiden "50% Mieten" schon nicht mehr pünktlich. ... Nach 5 Monaten mahnte ich meine Mieter erstmalig telefonisch, die Miete pünktlich zu zahlen und auch als Gesamtsumme zu überweisen.
Unverständliche Abgeltungsklausel?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erneuerung der Fenster, durchgeführt werden. 14 Tage vor dem genannten Termin habe ich beim Vermieter, der im gleichen Haus wohnt, schriftlich angefragt, welche Renovierungsarbeiten durchgeführt werden sollen. Hierauf hat der Vermieter nicht geantwortet. ... Auf meine Frage, ob es denn überhaupt sinnvoll sei zu streichen, wenn er die Fenster anschließend herausreißt, antwortete er, er könne auch das Haus anschließend sprengen, der Mieter müßte trotzdem renovieren.
Diplomat - vorzeitige Kuendigung moeglich??
vom 16.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter vermerkte, dass eine Kuendigung erst nach Ablauf von 6 Monaten moeglich ist (vermutlich ahnte er, dass wir sonst sofort wieder ausgezogen waeren). Da wir seit bereits 7 Wochen (erfolglos) Ameisen im Badezimmer bekaempfen, mittlerweile Wasser durch das Mauerwerk im Keller eintritt (zum wiederholten Male, was wir jedoch erst nach Mietvertragsunterzeichnung erfuhren), das Haus schlecht isoliert und ausserdem zu klein fuer ist, haben wir nun die Moeglichkeit, ein anderes Haus anzumieten.
Mietminderung durch häufige Handwerkerbesuche
vom 13.5.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Ende März in ein Haus mit Erstbezug nach Renovierung eingezogen. Laut Vermieter sollten eigentlich bis zum 01.04.2019 alle Handwerkerarbeiten Innen abgeschlossen worden sein und nur noch Außen gearbeitet werden. ... Für morgen ist ein weiteres Handwerkertreffen angekündigt und es ist abzusehen, dass diese noch mehr kleinere Mängel beseitigen wollen. im Mietvertrag steht: "Der Vermieter verpflichtet sich, die folgenden Arbeiten bis zum 30.04.2019 abzuschließen: - Fertigstellung der Außenanlagen / Gartenarbeiten - Elektroarbeiten Erstbezug nach Sanierung & Renovierung )" Weiter wurde vereinbart, dass ich aufgrund dieser Arbeiten schon ab 25.03.2019 in das Haus einziehen kann, aber erst ab 01.04.2019 Miete bezahle.
Mietkautionsbürgschaft bei Bank kündigen, unbekannter ehemaliger Vermieter
vom 24.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist, der damalige Vermieter existiert nicht mehr. ... Das Haus selbst wurde seitdem mehrfach verkauft, die einzelnen Stockwerke gehören zudem verschiedenen Investoren. ... Die Bank weigert sich, die Bürgschaft zu kündigen, ohne Bestätigung vom Vermieter.
Kündigung Gemeinschaftsmietvertrag
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Mieter haben zu gleichen Teilen ein landwirtschaftliches Anwesen (Haus, Stall, Pferdekoppeln) gemietet. Ein Mieter will jetzt wegen Beendigung der Lebensgemeinschaft mit einem anderen Mieter aus dem Vertrag ausscheiden.
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.07.07 haben den Mietvertrag unserer Galeriewohnung in einem 12-Parteien-Haus vom 04.05.2001 fristgerecht gekündigt. ... Diese Kostentragungspflicht trifft den Mieter auch, wenn die Veränderung oder der Schaden nicht von ihm zu vertreten ist. 5 Nur für öffentlich geförderte Wohnungen: .... 6 Jeden in den Mieträumen entstandenen Schaden hat der Mieter, soweit er nicht selbst zu dessen Beseitung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Der Mieter verzichtet auf den Ersatz von Aufwendungen, die ausgenommen bei Gefahr im Verzug vorgenommen wurden, ohne dass vom Vermieter Abhilfe innerhalb einer angemessenen Frist gefordert worden ist. §13 Beendigung des Mietverhältnisses 1 Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand (vgl. §8) zurückzugeben.
Wohnrecht- Sozialamt
vom 9.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit der Familie in dem Haus. ... Die Veräußerin(Mutter) ist nicht berechtigt dem Wohnrecht unterliegenden Räume zu vermieten. ... Frage. - ab wann zählt die 10 Jahres Frist - kann das Sozialamt das Haus zurück fordern.
Nach Umzug: Mängel, Abweichung von der Beschreibung
vom 4.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch erhielt ich zum Ausgleich auf mein Verlangen eine (geringe) Gutschrift auf die Miete. ... Stellplatzgestaltung Die Fenster aller Zimmer des Hauses liegen auf einer Seite des Hauses, wo sich zwischen einer Mauer und dem Haus eine Art kleiner Innenhof bildet. ... - Bin ich aufgrund der Abweichung bei der Gestaltung der Stellflächen zur Minderung der Miete berechtigt, und wenn ja, in welcher ungefähren Höhe?
Wasserschaden in der unteren Wohnung und Gutachterkosten
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin Vermieter/Eigentümer einer DG-Wohnung in einem 3-Parteien-Haus. ... Sowohl ich als auch mein Vermieter verfügen über eine Privathaftpflichtversicherung. ... Ich (wusste nichts von der defekten Silikonfuge)oder der Mieter (Stichwort: Schaden durch Gebrauch der Wohnung).
Vermietung an Hartz IV-Empfänger mit unregelmäßigem Einkommen
vom 13.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entgegen der Aufforderung des Jobcenters hat er es versäumt, sich in der gesetzten Frist eine preiswertere Wohnung zu suchen. ... Sein Vermieter hat meinem Bruder bereits vor einiger Zeit aufgrund von Mietrückständen gekündigt und auf Räumung geklagt, so dass er kurzfristig seine Wohnung verlieren wird. ... Ich habe eine Wohnung, die ich meinem Bruder zum Hartz IV-Satz - und unter Marktwert - vermieten würde.
beidseitige Option in einem Mietvertrag
vom 20.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nunmehr hat der Vermieter die Option aber in Anspruch genommen und sie muss die 5 Jahre weiter die Miete zahlen, obwohl sie zwischenzeitlich ausgezogen ist und das Objekt wieder vermietet ist. ... Damit ist sie nicht nur "platt" sondern auch ihr Haus los. ... Somit könnte doch jeder Vermieter den Mieter der es grade so geschafft hat 10 oder 15 Jahre bei schlechtem Geschäftsverlauf zu überleben im Nachgang den Garaus machen.
Mietvertrag - Immobilie gehört Lebenspartner - Kündigungsfrist?
vom 10.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist alleinige Eigentümerin und wohnte zuvor alleine in diesem Haus. Wir haben einen schriftlichen Mietvertrag abgeschlossen, in dem vereinbart wurde: - Miete monatlich 0 Euro - Nebenkosten 115 Euro - "Beide Parteien können jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. ... Tatsächlich habe ich keine Miete gezahlt, allerdings sehr viel Zeit (auch Urlaubstage) dazu verwendet um umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Haus durchzuführen.
Selbstgeleistete Hausmeisterdienste in NK-Abrechnung aufführen?
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er im Jahr 2024 nicht ein einziges Mal seine Plichten zur Bürgersteig- sowie zur Flurreinigung (Eingangsbereich von 6qm) wahrgenommen hat, habe ich alleinig als Vermieter diese Arbeiten erledigt.Im Mietvertrag ist geregelt, dass er sich in Absprache mit den anderen Mietern hierzu abzuwechseln hat. Allerdings wohnen keine anderen Mieter im Haus. ... Liege ich richtig, dass der Mieter alleinig für diese Arbeiten zuständig wäre?
Hund in einer gemieteten DHH ?
vom 27.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir nun unserem Vermieter (der übrigens in der anderen DHH wohnt)mitteilten, dass wir eine Hund gekauft haben bzw. dass wir einen Hund zu uns nehmen möchten, bekamen wir von Ihm die Antwort „ darauf gibt es nur einen Satz und zwar ein Hund kommt uns nicht ins Haus!" ... Der Vermieter selbst hat seit ca. 2 Jahren eine Katze bei sich im Hause aufgenommen. Wir hatten bisher nie Probleme oder Schwierigkeiten mit unseren Vermietern.
Wärmedämmung in Nachbars vermieteter Garage
vom 6.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An unser Haus grenzt unmittelbar eine massiv gebaute Garage des Nachbargrundstücks (ca. 6m lang und 2,5m breit). ... Der Mieter der Garage hat Einspruch erhoben, weil er durch die Wärmedämmung seine Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt sieht. ... Müssen Fristen eingehalten werden, bis zum Beginn der Baumassnahme?