Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Deutscher Inkasso Dienst Forderungsbescheid
vom 15.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom Deutschem Inkasso-Dienst eine Forderung (Abgetretene Forderung) bekommen mit allen Angaben aufgelistet worauf die Forderung begründet und wie die Summe zustande gekommen ist (sagen wir die Gesamtsumme die auf der Verfügung steht ist 200.-- Euro). ... Am gleichen Tag habe ich einen Teil der Forderung wie Tel. ... Ich habe der Inkasso geschrieben, dass ich diese Rechnung nicht akzeptiere wenn keine Begründung der erhöhten Kosten beigebracht wird. b.
Gerichtlicher Mahnbescheid-Neckermann
vom 30.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bekommt er vom Gericht einen Mahnbescheid geschickt, mit der Aufforderung die verbliebene Restschuld (ca. 285,-) sowie Kosten und Zinsen, insgesamt rund 550 Euro zu zahlen. Bislang hatte der Bekannte weder vom Insolvenzverwalter von Neckermann, noch vom Inkassobüro, welches inzwischen die Forderung übernommen hatte, gehört. ... Forderung teilweise bestreiten?
Starke Veränderung von Streiwert (/Streitgegenstand) vor der Verhandlung
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beklagte hat der Forderung nur zum Teil zustimmen können und wäre auch nicht vollständig zahlungsfähig, hat aber bei außergerichtlicher Lösung besonderen Einsatz versprochen ( Privat-Kredit / "betteln"). 2. ... Dann das Angebot vom Kläger: 40% der Forderung (z.b. 15000€) zahlen. ... Wäre es etwa denkbar die außergerichtliche Lösung zurückzunehmen und doch die komplette Forderung zu verlangen?
FA pfändet Girokonto, Drittschuldner überweist an den Falschen...
vom 27.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das fordernde Finanzamt hebt die Pfändungsverfügung offenbar nicht auf und versucht obendrein die gleiche Forderung nun nochmals per Vollstreckungsbeamten im Zwangsvollstreckungsverfahren ein weiteres Mal beizutreiben. ... Kann das FA die selbe Forderung gleichzeitig mit unterschiedlichen Verfahren beitreiben (= nicht auszuschließende Mehrfachbelastung des vermeintlichen Schuldners)?
Forderung der Polizei wegen Leerfahrt von Abschleppdienst auf Privatparkplatz
vom 11.11.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich ein Schreiben von der Polizei an der gleichen Adresse erhalten, in dem ich aufgefordert werde, die Kosten für die Leerfahrt des Abschleppdienstes zu übernehmen. ... Bin ich verpflichtet, auf dieses Schreiben zu reagieren oder die Kosten zu übernehmen? Welche Schritte kann ich einleiten, um mich gegen diese Forderung zu wehren?
Nach Mietverhältnis Kosten
vom 13.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Ich habe in einem Zimmer in einer Wg gewohnt, in der jeder seinen eigenen Mietvertrag mit dem Vermieter hatte. Nun bin ich zum 1.1.2012 ausgezogen. Bereits Anfang Dezember habe ich mehrmals versucht meinen Vermieter wegen einer Übernahme zu erreichen - nichts ist passiert.
Reparaturauftrag mit Mängelbehebung (kosten, Fristen)
vom 14.1.2023 für 60 €
Bei der Reparatur haben sich die angeblichen Spezialteile als einfache Rohrverbindungsstücke entpuppt (Kosten der beiden Verbinder zusammen 46 €), die sicherlich nicht für mich speziell hergestellt wurden. ... (Ich bin zu keinem Zeitpunkt über eine Erhöhung informiert worden.) 6.Nacharbeit (1): Sind die Kosten für die Nacharbeit (Km und Zeit) von mir zu tragen? ... 9.Nacharbeit (4): Kann ich die Kosten einer dritten Firma direkt von den unbestrittenen Ansprüchen der Herstellerfirma abziehen?
Studentin:nach 3. Mahnung an Schuldner: Soll ich die Forderung vor Gericht einklagen?
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür besitzen wir allerdings keinen Schuldschein vom Ehemann meiner Mutter (es kann aber anhand der Rechnung belegt werden, dass mein Onkel für die Kosten aufgekommen ist). ... Aufgrund dieses Vorfalls und vielfacher versuchter Forderungen von Seiten der leiblichen Töchter des Mannes meiner Mutter, möchten wir die Kosten für die Beerdigung von eben jenen erstattet haben (etwa 2000 Euro), da deren Vater eigentlich dazu verpflichtet war, diese zu begleichen, da wir die Beerdigung in seinem Namen organisiert hatten.
Klageschrift
vom 2.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einem Mahnbescheid Ende 2005 komplett widersprochen, und bekam am 28.08.2006 die Klageschrift, eingegangen beim Gericht am 17.08.2006 zugestellt. Nun wundert mich dies sehr das über ein halbes Jahr vergangen ist ohne das was passiert wäre. § 697 ZPO Abs.1 sagt aber aus, das der Gläubiger seinen Anspruch binnen 2 Wochen in Klageschrift begründen soll. Dies war hier aber nicht der Fall wie oben zu sehen.
Schulden in Deutschland
vom 17.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Deutschland ca. 80.000 Euro Schulden. Wohne aber in Brasilien seit einigen Monaten und wohne dort mit meiner Frau, die Barsilianerin ist. Meine Frau hat für ein Darlehen über ca 35.000 Euro mitgebürgt und wohnt nun ebenfalls in Brasilien.
Privatinsolvenz / Kosten aus Vergleich
vom 31.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ende vergangenen Jahres habe ich mit meinem damaligen Vermieter vor Gericht einen Vergleich bezüglich meinerseits noch ausstehender Nebenkosten-Nachzahlungen geschlossen, deren Rechtmäßigkeit ich in der seinerzeit vorliegenden Höhe bezweifelt habe. Das Gericht hat die Summe um ca. 1/3 reduziert, die noch offene Summe begleiche ich auf Anordnung des Gerichts in monatlichen Raten. Im kommenden Monat werde ich Privatinsolvenz beantragen müssen.