Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Gerichtsgebühren ZPO Landgericht
vom 5.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geforderten Kosten in Höhe von € 1.850 wurden bezahlt. ... Nachdem das Gericht am 17.10.2017 2017 festgestellt hatte, dass ein Teil der Klage verjährt ist, hat der Kläger seinen Klageantrag um 225 152,00 € auf € 87 243,60 gegenüber dem Gericht ermäßigt. 2018 ist der Beklagte (Schuldner) verstorben. ... Wenn ja in welchem Umfang und Höhe?
Einleitung des Steuerstrafverfahrens und Tagessatz
vom 25.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird Gericht mein Bankkonto, Auszüge überprüfen? ... Lohnabrechnung, BWA und Einkommensteuer 2016 Gericht abgeben, dann bekomme ich die Ts. und Strafinfo, oder bekomme ich einfach ohne Voranmeldung. In meinem Fall, Wie kalkuliert Gericht die Ts., wie hoch kann das sein?
Streitwertfestlegung Kündigungsschutzklage
vom 2.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht beabsichtigt nun, den Streitwert in Höhe von 14.750 EUR bis zur Klageerweiterung und mit 17.700 EUR ab Klageerweiterung festzusetzen. ... „Sollte die Beklagte im Gütetermin nicht zu Protokoll des Gerichts erklären, dass sie den Kläger weiterbeschäftigen wird, sofern ein der Klage stattgebendes Urteil ergeht, kündigen wir folgenden weiteren Antrag an: Die Beklagte wird verurteilt, den Kläger für den Fall des Obsiegens mit seinem Feststellungsantrag zu Ziffer 1 zu seinen bisherigen Arbeitsbedingungen bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung über die Feststellungsanträge weiterzubeschäftigen.“ 2. ... Mein Anwalt gab mir auch nicht zu verstehen, dass wesentlich höhere Kosten auf mich hinzukommen könnten.
Schadensersatzklage wegen Steuerberaterfehlberatung
vom 30.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir zahlen selbstverständlich einen Gutachter im Verhältnis zu unserem Unterliegen - auch einen vom Gericht bestellten Sachverständigen würden wir im Verhältnis zu unserem Unterliegen widerspruchslos zahlen. ... B. bei Zweifeln an der Schadenshöhe, oder anderes) in voller Höhe verauslagen würden, sofern wir diesen im Verhältnis zum Obsiegen/Unterliegen von der Gegenseite wieder erstattet bekommen.
Zusammenveranlagung
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir durch Falschauskunft meines Mannes bei Gericht meinen not. Unterhalt in Höhe von DM 3000 verwirkt, da mein Mann behauptete sich an seinen Konten bedient zu haben. ... Ich muss ja dem Gericht die Beweislast bringen, was ich aber nicht kann ohne Unterlagen.
Insolvenz nach Selbständigkeit
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein von mir getrennt lebender Ehemann hat seinen Insolvenzantrag vor 6 Jahren in Frankreich eingereicht,hat alle erforderlichen Unterlagen seiner Anwältin ausgehändigt,hat seine Verbindlichkeiten zur Zeit seiner selbständigkeit als Arzt angehäuft,konnte durch seine Erkrankung den Beruf nicht mehr ausüben.Jetzt ,im Januar war dann endlich die Anhörung vorm Gericht,wo der Richter erläuterte es handele sich um eine berufliche Insolvenz und mein Mann wäre nur wegen dieser Insolvenzsache nach Frankreich gezogen,somit könne er diesem Antrag nicht zustimmen und lt.
Trennungs- und Scheidungssache in einem Verfahren
vom 8.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit ging ich zu meinem Anwalt und reichte über ihn einen Scheidungsantrag ein, der ihn auch formulierte und an das Gericht gab. ... Ist so ein Doppeltermin vor Gericht üblich und wieviele Gebühren könnte mein Rechtsanwalt dafür abrechnen (er würde hier unverhältnismässig viel kassieren, obwohl der Scheidungsantrag von vornherein abzulehnen war)? Muss ich nochmals einen Scheidungsantrag stellen und nochmals Gebühren (für Gericht und Rechtsanwalt) bezahlen?
Kindesunterhalt über 13. Einkommensgruppe
vom 14.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommensgruppe alle höher liegenden Verdienstgruppen abgegolten sind und wollen nur 568 € zahlen. ... Zuschläge durch Einstufung in ... höhere Gruppen ..." vorgenommen werden sollten. Da die Düsseldorfer Tabelle nur eine Richtlinie ist, möchte ich wissen, wie meine Aussichten auf höheren Kindesunterhalt vor Gericht aussehen würden und ob es in diesem Fall schon sog.
Nachforderungen von Zinsen für ein zinsloses Darlehen
vom 2.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Höhe der zu zahlenden Zinsen wurde mit jährlich 4,5 % vereinbart (dies entsprach dem Satz, den ihre Mutter auf einem Tagesgeldkonto bekommen hätte). ... Nun, unmittelbar vor Aufteilung der restlichen Barvermögens fordert die Schwester meiner Frau Zinsen für die Jahre 2006 bis heute in Höhe von 4,5 %, also etwa 9,464,73 €, Sie beruft sich dabei auf den § 1624 BGB und behauptet, dass die erlassenen Zinsen als Ausstattung zu sehen sind und somit ausgleichspflichtig wären.
Owi: Verschlechterung in der Hauptverhandlung
vom 18.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er empfiehlt die Rücknahme, da es sonst zu einer höheren Strafe kommen könnte. ... Kann das Gericht dies, trotz Verjährung, erschwerend (= höhere Strafe) bei der Hauptverhandlung werten? Falls ja: Muss mir das Gericht in der Verhandlung einen Hinweis erteilen, dass es beabsichtigt eine höhere Strafe zu verhängen, so dass ich ggf. den Einspruch noch zurückziehen kann?
Strafbefehl wegen Urkundenfälschung
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Monate später bekam ich einen Strafbefehl wegen Urkundefälschung §§267 Abs.1, 52 StGB mit einer Geldstrafe in Höhe von 20 Tagessätzen a 50,00 €. ... Ich verdiene als teilzeitbeschäftigte Krankenschwester ca.490,00-510,00 / Monat - ist die Rechnung von meinem Anwalt für einen einzigen Schreiben in Höhe von 460,00 Euro korrekt?
Strafbefehl rechtens bei gefälschter/intriger Papierdrohung?
vom 27.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Exmieterin kam diverser schriflticher Austausch zwischen mir und ihr, da Sie den Mietvertrag vorzeitig illegal kündigte + 4 Monate vor Mietende auszog, weil Sie meinte, der Wohnraum wäre kein Wohnraum. Nachdem Sie die Miete 2Monate in Folge nicht bezahlt hatte, habe ich ihr den Mietvertrag fristlos gekündigt. In der Zwischenzeit hatte mich die Mieterin (=HK) auf die Herausgabe der Kaution verklagt und bevor der Prozess stand fand habe ich die Kaution überwiesen.