Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Sohn als Angestellter der Mutter für Sanierungsarbeiten
vom 3.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter besitzt ein sanierungsbedürftiges Haus mit kleinem Ladenlokal und alter Gärtnerei (Ca.2800m²). Es käme nur Abriss oder aufwändige Sanierung in Frage. Ich (Sohn) lebe z.Zt. von meinem kleinen Unternehmen, welches ich allein betreibe (Wochenmarkthandel mit Blumen, ca. 14000,--€ Reingewinn vor Steuern jährlich) und von den Mieteinnahmen eines Mehr- familienhauses, welches meine Mutter mir letztes Jahr als Schenkung über- tragen hat.
Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht als MDK-Gutachter
vom 16.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht im Rahmen dieser Tätigkeit, welche auch die einzigen im Jahr zu versteuernden Einnahmen darstellen werden, eine Umsatzsteuerpflicht? ... Gehört diese Tätigkeit zu den Freiberuflern und ist demnach nicht Gewerbesteuerpflichtig sondern nur Einkommenssteuerpflichtig?
Bussgeld wegen Internethandel bei eBay - Verstoss gegen §14 GewO
vom 14.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Rechtschutz lehnt nun leider auch ab den Fall zu tragen,da es sich um eine Sache in "selbstständiger Tätigkeit" handelt...also gewerblich... ... (Ich hatte eingeräumt,dass ich mir überlegt habe,ob ich sowas nicht anmelden müsste,es dann aber als geringfügig eingeschätzt habe und es nicht getan hab) Damit handelte ich ordnungswidrig gemäss <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GewO/146.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 146 GewO: Verletzung sonstiger Vorschriften über die Ausübung eines Gewerbes">§146 Abs.2 Nr.1 GewO</a> Das Bussgeld wurde nach §17 OwiG festgesetzt.
Gründung eine GmbH
vom 18.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich nach einer bankrott wieder Geschäftsführer sein eine neue GmbH Bankrott war vor 12 Jahren Bundesland Baden württemberg Mit freundlichen Grüßen Kats
Verkauf über Ebay ohne Hartz IV -Bezug
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin im status hartz IV, ohne bezug, da ich es ablehne hartz IV zu beantragen.dies schon seit zwei jahren. seit diesen zwei jahren verkaufe ich alle möglichen sachen über ebay(meist aus der gleichen branche), bis zu meinem steuerfreibetrag.gleichzeit kaufe ich auch sachen, aus der gleichen sache. aus der differenz verkauf/kauf, bestreite ich meinen lebensunterhalt.soweit, so gut. benötige ich ein gewerbeschein bzw muss ich mich bei ebay als "gewerblicher" anmelden ?habe schon über 1000 bewertungen. bis jetzt ging alles gut,aber ist das rechtens, was ich mache? besten dank
Meisterzwang in der Fabrikation
vom 5.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben einen Möbelhandel. Neben diesem Möbelhandel möchten wir in Zukunft Polstermöbel selber herstellen. Hierfür gibt es folgende Arbeitsschritte: Zuschneiden der Holzbretter mit einer Tischkreissäge Bekleben mit Schaumstoff Nähen der Bezüge Polstern Die Handwerkskammer sagte uns (mündliche Aussage auf eine mündlich gestellte Anfrage), dass wir dauerhaft einen Tischlermeister brauchen, da an einer Säge gearbeitet wird.
Steuerstrafverfahren nach ebay-Verkäufen
vom 13.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,einleitend ist zu sagen,daß ich in 2004 und 2005 auf eBay Markenkleidung verkauft habe und deshalb einen Gewerbeschein beantragt hatte.Diese Verkäufe habe ich Ende 2005 aufgegeben,das Gewerbe aber nicht abgemeldet.Anfang 2006 habe ich begonnen,eine private Sammlung von alten Autoprospekten über eBay zu verkaufen,da ein finanzieller Engpaß eintrat,über das ganze Jahr hinweg habe ich in sammlerischer Tätigkeit auch weitere Prospekte eingekauft und auch verkauft.Im Juli 2006 habe ich das Gewerbe dann abgemeldet,da ich mit dem Verkauf von Kleidung nichts mehr am Hut hatte.Auf Abmahnung der Wettbewerbszentrale wurde dann im Dezember 2006 ein neues Gewerbe angemeldet,da der Umfang des Prospekthandels Dimensionen erreichte,die mich als Gewerbetreibenden qualifizierten und ich keinen Ärger wollte.Inzwischen macht mir dies auch viel Spaß,so daß ich es neben meinem normalen Beruf gerne im kleinen Stil (etwa 20-30 Auktionen/Monat) weiterbetreiben würde und abgesichert sein will. Gestern habe ich nun ein Schreiben mit der Einleitung eines Steuerstrafverfahrens wegen Steuerhinterziehung erhalten.Ich hatte in meiner Lohnsteuererklärung wegen des neuen Gewerbes auch die Anlage GSE ausgefüllt,aber wegen den damals privaten Verkäufen auf eBay keine gewerblichen Gewinne angegeben,den alten,bis Juli gültigen Gewerbeschein aber vergessen.Die über das Jahr getätigten Verkäufe ergaben eine Summe von etwa 7.000 Euro,wie ich heute nachgerechnet habe.Jeder Verkauf wird von mir dokumentiert,ich kann aber natürlich keine Belege vorweisen.
Erwerbserminderung und Künstlerische Arbeit
vom 30.3.2020 für 25 €
Achja, da ich Anfang März damit Anfing, und dieser nun rum ist und ich nicht wusste ob sich das überhaupt wer anschaut, habe ich natürlich auch nicht direkt ein Gewerbe angemeldet, ich hoffe ich kriege deswegen kein Ärger...
Verlängerung Aufenthaltserlaubnis §81
vom 22.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin (US Staatsangehörigkeit) lebt bereits seit 5 Jahren in Deutschland und die letzten zwei Jahre mit mir zusammen in einem Haus. Sie ist als freiberufliche Sprachlehrerin tätig hatte aber im vergangenen Jahr kaum Arbeit. D.h. ich komme für den gesamten Unterhalt für uns auf.
Mischung von Freiberuf und Kleingewerbe
vom 30.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Diplom-Grafik-Designer(FH) mit Spezialisierung auf 3D Dienstleistungen. Meine Hauptaufgaben sind das Erstellen von 3D-Szenen und Materialien für Rendering und Animation, aber auch Erstellung von Programmcode. Meiner Meinung nach steht hierbei die Expertise im Vordergrund und nicht das Abbarbeiten eines Musters, wodurch ich annehme, dass es sich hier um einen Freiberuf handelt.
gesetzl. Krankenkasse/Bemessung bei gerinfügiger Selbstständigkeit, Einkommen
vom 16.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin selbst Angestellter, freiwillig versichert in gesetzlicher Krankenkasse, Frau seit ca. 10 Jahren selbstständig, wegen geringfügigem Einkommen (bislang immer per Steuerbescheid nachträglich der Kasse mitgeteilt) in der Familienversicherung mitversichert gewesen. Nun hat die Krankenversicherung mitgeteilt das die Ehefrau nicht mehr in der Familienversicherung mitversichert werden kann. Als Grund wird angeführt das eine seit ca. 1-2 Jahren geringfügig beschäftigte Teilzeitkraft angestellt wurde.
Tätigkeitsbeschreibung - Gewerbeanmeldung
vom 23.4.2020 für 25 €
Schönen guten Tag, ich bin gerade dabei eine Gewerbeanmeldung auszufüllen und möchte gerne wissen ob die Beschreibung "An-/Verkauf neuwertiger und gebrauchter Spielwaren und Unterhaltungselektronik" verwendet werden kann bzw. ob eine anderweitige Formulierung entsprechend besser wäre. Vielen Dank im Voraus!
Stilles Kleingewerbe Kosmetik u. Med.Fußpflege Podologie
vom 26.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne in einem Raum ein kleines Gewerbe eröffnen in Form einer Naturpraxis Podologie u. ... Dies ist ein ruhiges Gewerbe, es soll im kleineren Umfang in Teilzeit ausgeübt werden. ... Muss ich die Entscheidung der Eigentümerversammlung abwarten, oder kann ich mein Gewerbe eröffnen?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese We
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war von 08.2008 - 06.2011 in Vollzeit selbstständig und seit 01.07.2011 halbe Tage versicherungspflichtig beschäftigt und bin meiner selbstständigen Tätigkeit weiter stundenweise nachgegangen. Da der Verdienst aus der versicherungspflichtigen Tätigkeit höher war als der andere, konnte ich in der Krankenversicherung nur die Halbtagstätigkeit versichern, es gab keine Möglichkeit auch die selbstständige Tätigkeit zusätzlich in der gesetzlichen Krankenversicherung abzusichern. ... Mich hat das ganze allerdings nun so heruntergezogen, dass ich gar nicht mehr fähig bin zu arbeiten und habe inzwischen meine selbstständige Tätigkeit komplett aufgegeben und auch mein Gewerbe abgemeldet.
Firmengründung - Was raten Sie uns?
vom 27.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem Partner zusammen möchte ich eine Internetplattform gründen. Wir brauchen einerseits einen Partnervertrag, der uns als gleichberechtigte Partner ausweist, mit gemeinsamem Konto etc., andererseits wäre dies evtl. auch überflüssig, wenn wir eine Rechtsform wählen könnten, wie z.B. GbR oder eine der neueren Formen und uns gegenseitig zum Geschäftsführer einsetzen würden.
Handwerkskammer möchte Info
vom 3.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 10 Jahren hat mein Vater (Dipl. Ing.) eine Firma (Herstellung Koordinatenmesstechnik) eröffnet, wurde damals von der HWK im Bereich "Feinwerkmechanik" eingeordnet. Die Firma bestand damals aus ihm und einem anderen Mitarbeiter.