heute nacht kam es zu einem auffahrunfall 2er pkw,3 insassen klagten nach dem unfall ueber kopf- und rueckenschmerzen,dazu erhebliche sachschaeden an den fahrzeugen. grund war mein hund, der sich unbemerkt von mir aus dem haus entfernt hat und die auffahrt zur strasse heruntergelaufen war. ich hatte die tuer nicht abgeschlossen, weil ich kurz im nebenhaus im meinem arbeitsraum war, um arbeitsunterlagen zu holen. als ich nach ca. 5 min. in mein haus zurueckkam, war die haustuer offen, der hund im haus,kurz darauf klopft es und ich muss erfahren, dass der hund frei an der strasse war, was zu einem heftigen bremsmanoever mit nachfolgendem auffahrunfall gefuehrt hat.polizei, ambulanz und abschleppwagen habe ich umgehend informiert,der unfall wurde aufgenommen und soweit sind wir alle mit dem schrecken davongekommen.werde ich fuer saemtliche kosten schadenersatz leisten muessen, oder trifft auch den wagen, der aufgefahren ist eine teilschuld?