Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Steuerrückzahlung auf das falsche Konto
vom 22.6.2020 für 63 €
Weitere Auskunft in E-Mails verweigerte sie. ... Alle Fakten zusammen (Bescheid ging mir nicht zu, sondern der Frau; Finanzamt verweigert oder verschleppt Auskünfte; Kontonummer stammt nicht aus meiner Steuererklärung und wurde verändert) weisen für mich darauf hin, dass jemand mit Absicht die Zahlung umgeleitet hat, um mich zu benachteiligen.
Maklerauftrag
vom 26.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Maklerauftrag findet sich folgende Klausel: "Die Gesellschaft kann vom Auftraggeber die ihr tatsächlich entstandenen Kosten ersetzt verlangen, wenn ein Hauptvertrag nicht zu Stande kommt und der Auftraggeber noch während der Festlaufzeit dieses Vertrages die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft ablehnt."
Telefon-Mehrwertanbieter: Nachträgliche Rechnung
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am folgenden Werktag erhielt ich einen Anruf (Rufnummer unterdrückt) von einem Mitarbeiter des Telefonanbieters (der Name der Gesellschaft wurde nicht genannt), mit der sehr schroff formulierten Aufforderung zur Nennung meiner Kontaktdaten, da mir eine Rechnung über den in Anspruch genommenen Telefonservice in Rechnung gestellt werden soll. ... Vielen Dank für die Auskunft!
Unterlassungs- und Verplichtungserklärung
vom 4.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tauschbörsen der öffentlichkeit zugänglich zu machen, an vorgenannter handlung teilzunehmen oder dritten zu vorgenannter handlung die Gelegenheit zu bieten, jeweils ohne die hierzu erforderlichen Rechte innezuhalten. 2. der verletzer erkennt dem Grunde nach die Auskunfts-, Kosten- und Schadensersatzansprüche aus der Rechtsverletzung gemäß der5 erteilten Abmahnung an. 3. der verletzer verplichtet sich zu erledigung der Ansprüche aus ziff.2 bis spätestens ( Datum) einen Vergleichs betrag von 700 € auf das Konto ( Kontoverbindung) unter des aktenzeichens zu zahlen. 4.
KU-ÜBERPRÜFUNG DURCH GERICHT
vom 25.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Zusammenfassung: Mein Mann zahlt seit 6 Jahren ohne Unterbrechung 135% der DDT Unterhalt für 16jährigen Sohn aus erster Ehe. Nun kam eine Klage auf Auskunftspflicht vom Familiengericht. Die Exfrau fordert Lohnsteuererklärung,Bescheid vom Finanzamt,12 Monatsabrechnungen,systematische Austellung der Vermögenswerte und eine Bankbescheinigung.
Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Erlischt mein Anspruch auf das „alte" vereinbarte Honorar sobald ich der Kürzung zb. aus wirtschaftlicher Abhängigkeit zustimme? ... Vielen Dank für die Auskunft.
Erfindervergütung, Auskunftsanspruch, Kürzung
vom 8.10.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende der 90-er Jahre wurde meine Erfindung vom damaligen AG (heute bin ich Rentner) angenommen und die Erfindervergütung nach der Lizenzanalogie von der Patentkommission der Firma ermittelt. Erfindervergütungen unterschiedlicher Beträge wurden entsprechend den Umsätzen des Vorjahres in unbegrenzter Höhe diskontinuierlich verdient und gezahlt, bis im Jahr 2010 die Erfindervergütung erstmals an der Grenze zur 6-Stelligkeit lag. Da zahlte der AG erst nach Klagedrohung.
!!!EILT!!!: Urheberrechtsverstoß und angebl. Wettbewerbsverstoß, i.S. Foto Ebay
vom 23.6.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin schreibt er, dass wenn ich bis MORGEN (24.06.14, 12:00 Uhr) eine Unterlassungserklärung einreiche und bis zum 27.06.14 einen pauschalen Abgeltungsbeitrag iHv 1.100€ auf genanntes Konto überweise, die Mandantin auf darüberhinausgehende Ansprüche (Auskunft, Schadenersatz und Gesamterstattung der RA-Gebühren) verzichtet.
Kindergeldfrage volljähriges Kind
vom 20.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter ist Dezember mit ihrem Freund zusammen gezogen.Umgemeldet hat sie sich aber erst im April.Das Kindergeld habe ich ihr dann ab April gezahlt.Jetzt verlangt ihr Vater,mein Exmann, daß ich ihr das Kindergeld auch rückwirkend von Dezember bis April zahlen soll.Er droht auch mit der Familienkasse.Meine Frage nun:kann er oder sie das Geld rückwirkend einfordern,obwohl sie sich erst im April umgemeldet hat?Ich weiß nicht ob sie mit im Mietvertrag eingetragen ist , wenn ja würde das auch als offiziel umgemeldet gelten?
Unterlassungs- u. Verpflichtungserklärung
vom 17.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auskunft über die Verwendung der Fotografien zu erteilen; ferner über die Anzahl der verkauften Fotografien von Hern XYZ unter Angaben der gewerblichen Abnehmer; 3. eine Entschädigung und eine angemessene Lizenz zu zahlen nach Auskunftserteilung zu 2: 4. sämtliche im Besitz befindlichen Fotografien herauszugeben; 5.
Nachbarschaftsrecht Hecke
vom 20.6.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher hat der Nachbar keine Ansprüche hinsichtlich der Versetzung oder Beseitigung der Hecke geltend gemacht. ... Ich bekomme dazu keine konkrete Antwort, lediglich die Auskunft, dass er seinen Architekten noch nicht erreichen konnte (Anmerkung: und das seit etwa 4 Wochen). ... Hat der Nachbar einen Anspruch darauf, dass die Hecke so versetzt wird, dass die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden?
Kaufvertrag PKW privat zu privat, Thema "unfallfrei"?!
vom 21.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlicher Inhalt: "Hallo Herr XXXXXX, laut meiner Unterlagen und dem Gutachten von Audi ist das Fahrzeug unfallfrei, im Rahmen der Aufbereitung wurden jedoch beide Stoßfänger und die rechte Seite wegen Kratzern beilackiert" Ich rief daraufhin den Autoverkäufer dieses VAG Händlers an und wollte eine Klärung in dieser Sache herbeiführen....Er sagte: "Wir beide sind keine Vertragsparteien und er kann mir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft dazu geben.