Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Bundesbeamte: Versorgungsausgleich aus 2. Ehe, Wiederaufleben Witwengeld aus 1. Ehe
vom 7.1.2021 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich selber beziehe eine Rente von der DRV. ... Ehe erhalte wieder abgezogen, also wird das Witwengeld um diesen Betrag gekürzt? Diese Frage habe ich vor einigen Wochen schon mal auf diesem Internetportal gestellt und habe die Antwort erhalten, dass das Witwengeld NICHT um diese Betrag gekürzt würde.
Krankenkassenbeiträge bei Auszahlung einer privaten Lebensversicherung
vom 24.6.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laufzeit der Versicherung waren 12 Jahre und es gibt ein Wahlrecht zwischen einmaliger Kapitalabfindung oder lebenslänglicher Rente. ... Laut dem Hinweisblatt des Versicherers mit Stand von 2007 gilt für die steuerliche Regelung bei einmaliger Kapitalabfindung, daß der Ertrag (Auszahlung minus eingezahlte Beträge) zur Hälfte steuerpflichtig wird wenn der Empfänger über 60 Jahre alt ist und die Versicherung mindestens 12 Jahre Laufzeit hatte.
Ehegattenunterhalt bei Grundsicherung
vom 22.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bekommt 320 Euro Rente, ich lebe von 130 Euro Rente zzgl. ca. 850 Euro Erträgen (Immobilie, Wertpapiere, Wert im Rahmen des Scheidungsverfahrens festgestellt) aus ererbtem Geld von meinem Vater. ... Rente 640 Euro) und fordert von mir jetzt die Offenlegung meines Vermögens, offensichtlich um mich zur Unterhaltszahlung heranzuziehen, obwohl im Scheidungsverfahren keine Unterhaltszahlungen festgelegt wurden. ... Muss ich das Vermögen auch im Falle einer möglichen Pflegebedürftigkeit meiner geschiedenen Frau für die Pflegekosten einsetzen, die ja mehrere tausend Euro pro Monat betragen können, was zur Folge hätte, dass auch ich nach einiger Zeit zum Sozialfall würde, weil das Vermögen dann bald aufgebraucht wäre (s. hierzu SGB XII Par. 90 Abs. 3)?
Rückforderung Halbwaisenrente aus Zusatzversorgung
vom 27.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meiner Meinung nach müsste doch § 814 BGB gelten, da die kvw ja schon seit dem 01.01.2007 (zu dem Zeitpunkt lebte mein Vater sogar noch) wusste, dass sie zur Leistung der Rente nach dem 25. ... Der genaue bisherige Verlauf über den Sachverhalt lief wie folgt dabei ab: 05.11.2012:Schreiben der kvw: Weitergewährung der Halbwaisenrente „Ihre Betriebsrente aus der kvw-Zusatzversorgung wird ab 01.06.2009 analog der Entscheidung des Trägers der gesetzlichen Rentenversicherung entsprechend der nachgewiesenen Ausbildungsdauer bis 29.02.2016 weitergewährt. … Die Betriebsrente wird zum Ablauf der Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung eingestellt…" Zu diesem Zeitpunkt war ich schon 25 Jahre alt (Geburtsdatum 05.08.1987) 25.06.2013:Einreichung des aktuellen Nachweises meiner Ausbildung (Referendariat) meinerseits. ... Dieses Angebot halten wir bis zum 31.03.2015 aufrecht. … Für den Fall, dass Sie unser Angebot nicht annehmen, werden wir das gerichtliche Mahnverfahren über den vollen überzahlten Betrag von 660,50 € einleiten."
Eintritt Pflegefall nach Unterhaltsabfindung
vom 13.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine geschiedene Frau (65 Jahre alt) erhält Rente und könnte aufgrund ihrer psychischen gesundheitlichen Situation ein Pflegefall werden. Die Rente und mögliche Rücklagen aus der Kapitalabfindung werden nicht ausreichen, den Pflegeplatz auf Dauer zu bezahlen. Frage: Muß ich damit rechnen, dass der Kostenträger (Sozialamt) mich zu den Pflegekosten heranziehen kann, obwohl ich zur Abgeltung des gesamten nachehelichen Unterhalts einen hohen Betrag an meine geschiedene Frau bereits gezahlt habe?
Realsplitting bei Getrenntlebenden
vom 18.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Steuerbescheid taucht nicht nur der Realsplittingbetrag in Höhe von 13.805 € auf, sondern auch ihre Rente in Höhe von(steuerrelevant) 1.879 €. Dieser Betrag hätte allein keine Steuerschuld ausgelöst. ... Kann ich bei der Steuerberechnung ihre eigene Rente abziehen, die isoliert keine Steuerpflicht ausgelöst hätte?
Beschäftigung über 65 Jahren
vom 22.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde am 5.3.07 65 Jahre alt und scheide normalerweise automatisch aus dem Beschäftigungsverhältnis durch Altersrentenbezug aus, darf meine Firma mich in einem sozialversicherungspflichtigem Arbeitsverhältnis befristet oder unbefristet weiter beschäftigen ?
Elternunterhaltszahlungen
vom 4.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter selbst verfügt über ein Eigenheim,eine monatliche Rente von ca. 800€ und ein Bankguthaben in Höhe von ca. 60.000€! ... Ist es möglich das Sparguthaben als benötigte Altersvorsorge zu sehen, da der Betrag des Selbstbehaltes von 1500€ gemäß der Düsseldorfer Tabelle meiner Mutter erst gar nicht zur Verfügung steht?
Fünftelung §34 EStG bei Betriebsrente
vom 3.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den unternehmensfinanzierten Anteil gibt es noch eine zusätzliche Wahlmöglichkeit, nämlich den Betrag als Rente auszahlen zu lassen, diese Möglichkeit möchte ich aber nicht in Anspruch nehmen. Bezüglich des mitarbeiterfinanzierten Betrages gibt es nur die Kapitalauszahlung. ... Ist die vollständige Kapitalauszahlung in einem Betrag Voraussetzung?
Wiederaufleben von Witwenrente
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein erster Ehemann ist durch einen Arbeitsunfall ums Leben gekommen und ich bezog eine Witwenrente von der Berufsgenossenschaft und der LVA. Ich habe wieder geheiratet. Voriges Jahr habe ich habe mich von meinem Ehemann getrennt und werde voraussichtlich dieses Jahr geschieden.