Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Erotik Auktionshaus
vom 13.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind gerade in der Planung ein Online Auktionshaus zu erstellen, das den Firmensitz in Österreich hat. ... Uns stellen sich nun folgende Fragen: - Was ist erotisch bzw. inwieweit sind Fotos erlaubt um die Website jedem zugänglich zu machen (nur Verifizierung des Alters mit Aktzeptierung der AGB´s, dass über 18) > reicht das? - die gleiche Frage stellt sich mir hier für die Texte, die die user online stellen und sich präsentieren - Die Seite soll in Österreich und Deutschland online gehen > gelten hier unterschiedliche Gesetze?
Kaufvertrag Internet / 14 Tage Widerruf
vom 28.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nehmen wir an, ich habe am 10.07.2010 auf einer Online-Vertriebs-Plattform einen Badeanzug bestellt, den ich nach der Bestellung individualisiert habe (andere Farbe und Größe). In den AGB''''''''''''''''s des Verkäufers heißt es: Die Anfertigung der Ware erfolgt nach Bezahlung innerhalb 3-5 Tagen! ... Gegensätzlich zu seinen AGB''''''''''''''''s.
Falscher Preis durch EDV-Probleme
vom 5.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problem: Wie haben vor einigen Tagen bei einem Online-Reiseservice eine Reise gebucht und per Mail eine Bestätigung für "eine verbindliche Buchung" bekommen. ... Bei einem Telefonat mit einem Mitarbeiter des Veranstalters hieß es, es steht ein Rücktrittsrecht in den AGBs In den AGBs haben wir nichts gefunden, dass bei einem falschen Preis der Veranstalter von dem Auftrag zurücktreten kann.
Faxangebot von sog. Branchenbuch
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Online-)Branchenbuch bestätigt. ... Ein Hinweis auf AGBs o.ä. war nicht zu finden und die Homepage des Unternehmens, die für meinen Geschmack hier betrügerisch vorgeht, funktioniert nicht sauber. AGBs sind nicht aufrufbar.
Versendungskauf , Ware nicht angekommen
vom 26.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Paketdienst zahlt bei Verlust laut ihren AGB nur 500 € Das Paket wurde laut Paketdienst tel.wie auch online ersichtlich zugestellt ! ... Der Paketdienst selber will davon nix wissen und hat den Fall geschlossen, mir werden 500 € erstattet und das soll es gewesen sein laut den AGB des Paketdienstet. 1) Muß ich mich um die ganze Abwicklung kümmern, weil der Paketdienst nur mich kontaktiert ?
B2B Handel Lieferverzug
vom 29.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, wir sind ein Online Einzel-Händler für Textilien und beziehen unsere Ware unter anderem von Großhändlern im Internet. ... Der Lieferant hat keine extra ausgewiesenen AGBs. Auch wir haben nur AGBs bzgl. des Verkaufs an unsere Kunden, keine Einkaufsbedingungen.
Herausgabeanspruch für gekauften Gegenstand
vom 13.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei einem bekannten Online-Brillenanbieter eine Gleitsichtbrille bestellt und gekauft. Der Online-Brillenanbieter arbeitet mit lokalen Augenoptikern zusammen, die die Augen vermessen, beraten und die Schnittstelle zu dem Online-Brillenanbieter darstellen, d.h. auch die Brillen aushändigen und ggf. für den Online-Brillenanbieter zurücknehmen. ... Auch auf meinen direkten Einwand an den Online-Brillenanbieter, dass ich tatsächlich lange versucht hatte, mich an die neuen Gläser zu gewöhnen und dafür auch ein Gläser-Upgrade gekauft hatte, erhielt ich die gleiche Antwort mit Bezug auf die AGB des Online-Brillenanbieters.
Rücksendung / Widerruf mit eigenem Paketlabel
vom 2.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt, Ich habe bei einem bekannten großen Online-Shop eine Musikanlage bestellt. ... Da ich nicht auf Anhieb die online angebotenen Rücksendescheine gefunden habe, habe ich die Sendung in 2 Paketen selbst bei der DHL nachverfolgbar aufgegeben. ... Nun habe ich jedoch den Haken bei "Höherversicherung" nur bei einem der Pakete gesetzt und beim anderen vergessen, d.h. das Paket war nur bis 500€ versichert und soweit ich die DHL-AGBs richtig gelesen habe, verfällt der Versicherungsschutz bei zu niedriger Versicherung der Ware komplett.
Wohnwand hat falsche Abmessung
vom 31.3.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Möbelhaus eine Wohnwand online bestellt, bezahlt, abgeholt und nach dem Aufbau festgestellt, dass diese breiter ist als in der Artikelbeschreibung angegeben (+25 cm).
Gaspreiserhöhung per einfachen Brief nicht erhalten
vom 3.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bereits vor Beginn der Belieferung habe ich auf der HP von flexgas ein persönliches Account mit Dokumenten-Postfach eingerichtet und meine email-Adresse hinterlegt, weil dies auch von flexgas in deren AGB zum Thema Kommunikation so gewünscht wird ( man weist ausdrücklich darauf hin, dass wichtige Dokumente wie z.B. Rechnungen per email und/oder online zur Verfügung gestellt werden und fordert die Kunden dazu auf, sich diese Infos auf elektronischem Wege zu beschaffen, weil sie so als zugestellt gelten). ... Es wird von mir seit jeher täglich der Postbriefkasten geleert, der email-Briefkasten kontrolliert und auch die online-Postfächer auf diversen HP werden in regelmäßigen Abständen durchgesehen.
Haftung Versand
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Definitiv wurde das Paket laut AGB der Post unversichert gesendet, da Schmuck/Uhren zur Valorenklasse 2 gehören und nicht versichert sind - wer soll denn nun haften ?
Ticketkauf, -veräußerung Fussballspiel
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs des Vereins steht u.a., daß diese Tickets nicht weiter veräußert werden dürfen, insbesondere nicht zu einem höheren Preis...... Sowohl das Angebot zu höheren Preisen – gleich durch welche Medien, auch im Wege der Online-Versteigerung – an Dritte zur entgeltlichen Veräusserung der Nutzungsrechte aus dem Ticket-Vertrag, wie auch die erfolgte entgeltliche Veräusserung berechtigen den xxx, sämtliche Nutzungen aus dem Ticket-Vertrag teilweise oder insgesamt entschädigungslos zu widerrufen.