Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für kündigung einzug

Spekulationssteuer - Eigentumswohnung - Verkauf
vom 16.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt -Kauf der Eigentumswohnung am 12.02.2013 die vermietet war (allerdings lag die Kündigung des Mieters zum Ende Feb. 2013 vor, der aber dann nicht ausgezogen ist) -10.03.13 Kündigung unsererseits wegen Eigenbedarf -Ende Mai 2013 ist der Mieter ausgezogen -anschließend haben wir die Wohnung bis Ende Oktober 2013 Kernsaniert -Einzug in die Wohnung Mitte November 2013 bis dato ohne Unterbrechung Nun werden wir die Wohnung mit Gewinn dieses Jahr verkaufen und würden gern wissen ob in diesem Fall auch das Einkommensteuergesetz (§ 23 Abs. 1) greift.
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsabschluss: 04.05.2007, Mietbeginn: 15.05.2007 Mietvertragsdauer: 3 Jahre, d.h. bis zum 31.05.2010 Leider erfüllt die Wohnung in keinstem Fall unsere Vorstellungen und Eindrücke, die wir vor dem Einzug hatten. ... Unter dem Paragraphen 2 (Mietzeit und Kündigung) ist Punkt 2 " Vertrag mit unbestimmter Dauer", dieser Passus ist nicht gestrichen.
Untermieter aus WG kündigen
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, meine freundin hat eine eigentumswohnung die sie lange selbst bewohnt hat und in der sie zimmer untervermietet hatte. nun musste sie vor einem jahr beruflich umziehen, die wohnung wurde von den untermietern weiter bewohnt. nun musst sie feststellen, dass die wohnung durch einen untermieter extrem abgenutzt wurde und würde mir die wohnung gerne komplett vermieten. ich bewohne nun mittlerweile schon ein zimmer der wohnung wäre aber natürlich erfreut wenn besagter untermieter schnellstens ausziehen würde. die vermieterin hatte bereits vor meinem einzug darauf hingewiesen, dass sie die wohnung gerne komplett vermieten würde und die wg partner sich bitte eine neue wohnung suchen sollten was auch ein mitbewohner sofort in die tat umgesetzt hatte und bereits auf wohnngssuche ist. der andere jedoch macht keine anstalten. meine frage. gibt es einen geschickten weg diesen mitbewohner aus der wohnung zu bekommen. kann ich nachträglich als hauptmieter eingesetzt werden. muss er mit mir dann einen mietvertrag eingehen. kann ich ihm dann wegen eigenbedarf kündigen?
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mängel bestanden teilweise, nur nicht so schlimm, schon bei Einzug. Ich habe die Wohnung unrenoviert übernommen, es gibt kein Übergabeprotokoll, allerdings habe ich auch von damals noch Zeugen über die Mängel der Wohnung bei Einzug. ... Ich habe ihn noch mit normaler Post einmal angeschrieben im Mai/Juni 2002, was mit der Rücknahme der Kündigung ist und wegen den Mängeln Heizung u.
Hausverwaltung kann Übergabeprotokoll (Bestandteil des MV) nicht finden...
vom 18.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Kündigung meines Mietvertrages gab es am Tag der Wohnungsübergabe zwischen den Vertretern der Hausverwaltung und mir ein paar Unklarheiten. Um diese Unklarheiten zu beseitigen wollte ich das Übergabeprotokoll meines Einzugs mit einbeziehen.
Ist meine "damalige Freundin" verpflichtet den "halben Anteil" der seiner Zeit fälligen Mieten an mi
vom 16.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor dem geplanten Einzug zebrach unsere Beziehung, wir kündigten im gegenseitigen Einverständnis die Wohnung.(die Kündigung wurde auch von Beiden unterschrieben) Da eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart wurden, kamen Mietkosten in Höhe von 2380 Euro auf, die ich erstmal alleine zahlte, da meine Freundin nicht Zahlungsfähig war.
Malerarbeiten nach Auszug aus Mietwohung
vom 29.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter stimmte der Kündigung zu. ... Nun verlangt der Vermieter, dass ich die Wohnungen mit Zitat: "....weißer Qualitäts - Dispersionsfarbe streiche und alle Fenster, Türen, Heizkörper und Fußboden abzukleben sind" Die Wände wurden vor Einzug von einer vom Vermieter beauftragten Firma in zurzeit modischen Wandfarben gestrichen und sind heute in einem Zeitgemäß gutem Zustand.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfes einer Immobilie (ETW)
vom 15.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist beabsichtigt, der alleinstehenden Mieterin wegen Eigenbedarf zu kündigen, da den zukünftigen Erwerbern in der jetzigen Mietwohnung nach 28 Jahren ebenfalls eine Kündigung nach Eigentümerwechsel ausgesprochen worden ist und der Einzug in die zu erwerbende Immobilie zwingend erforderlich ist.