Mietkauf verkauft, im Kaufvertrag (Standartvertrag) steht, daß die Immobilie nicht dem Denkmalschutz unterliegt. ... Es wurde vereinbart, daß der neue Besitzer auch Reparturen die vom Bauamt angeordnet wurden macht (deshalb auch ein Kaufpreisunter 10.000,- €, im Kaufvertrag steht auch, daß das Dach reparaturbedürftig ist), aber er will von alle dem nichts mehr wissen, hat bis jetzt keine Rate bezahlt, nur der Mieter der im Haus wohnt bezahlt weiter an mich (ich stehe noch im Grundbuch, die Auflassungserklärung ist aber schon gemacht worden)- welche Möglichkeiten habe ich nun? Ich möchte eigentlich auf den Kauf bestehen, aber da mittlerweile nach einige Reparaturen/ Sicherungsmaßnahmen gemacht werden mußten (und die Sicherungspfliche der Immobilie laut Vertrag ab Mitte Dezember 07 auf ihn über gegangen ist) wüßte ich gerne, ob ich eine Möglichkeit habe, eine Erstattung von ihm einzufordern.