Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Sachverständigenkosten
vom 27.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es nur ein Bagatellunfall war habe ich keine Polizei geholt und den Schaden der Versicherung mitgeteilt. ... Nach einiger Zeit bekam ich dann Bescheid, dass der Unfallgegner nicht den Schaden herbeigeführt haben kann, sondern dass der Schaden schon vorher bestand (was natürlich nicht stimmt). ... Meine Frage lautet: Muss ich die Sachverständigenkosten bezahlen, ich habe das Gutachten doch nicht in Auftrag gegeben und ich bin auch nicht der Verursacher des Schadens?
Betrugsfall Online Shop - ca. 5000 Euro Schaden
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich kenne da jemanden der bei einem Onlineshop ein Betrug in einer Höhe von ca 5000€ begangen hat er hat irgendwelche Firmennamen erfunden und somit Bestelungen als Firmenkunde aufgegeben als ansprechpartner immer nur seinen nachnamen hingeschrieben damit die ware auch zu ihm kommt und es dann aber nie bezahlt das ganze hat er über mehrere monate gemacht aus geldsorgen und somit ist ein schaden von ca 5000€ entstanden mit welche strafe muss er rechnen ??
Sanierung Wohnung / Streit WEG
vom 22.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer vorhandener Schaden war Hauschwamm an der Holzbalkenkonstruktion meines Daches bzw. der Decke. ... Auf die Frage ob die WEG konkret in der Lage wäre jetzt bereits Sanierungsarbeiten durchzuführen wurde dies verneint, mit der Begründung das eine Sanierung noch erst beschlossen werden muss. Und das nur Schäden, die einen Notfall darstellen repariert werden können z.b Rohrbruch, etc...
Frage zu einem Paragraph
vom 10.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher fragen wir uns, ob wir auch einfach die vereinbarte Summe zahlen können ohne Probleme zu bekommen. ... Sofern dem Verkäu-fer weder Vorsatz noch Arglist zur Last fällt, ist das Recht des Käufers auf Rücktritt und Schadensersatz statt der ganzen Leistung jedoch ausgeschlos-sen; Ansprüche auf Minderung oder Schadens- sowie Aufwendungsersatz sind auf 10.000 € beschränkt.  Bitte übersetzen sie das in normales Deutsch.
Wasserschaden an Decke
vom 24.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf wurde der Schaden behoben. ... Meine Frage ist nun, wie soll ich am besten vorgehen? ... Der Schaden kam zustande durch eine undichte und laut Installateur "billige" Armatur, die ausgewechselt wurde.
Zahnschaden und zukünftige Folge Schäden
vom 18.12.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca 6 Jahren wegen einer Person 2 Schneidezähne verloren, wir haben uns außergerichtlich geeinigt und die Versicherung der Person kam für die Behandlungskosten und Implantate auf. Ich habe jetzt Jahre später wieder Probleme mit den Implantaten, Entzündung und schmerzen, wer zahlt die Behandlung ? Oder wer zahlt die neuen Implantate ( Lebensdauer Implantate soll so 15-30 Jahre sein) und wer zahlt die Implantat Reinigung ?
Schaden am Haus vor Kaufpreiszahlung
vom 8.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wäre es am Sinnvollsten, wenn wir erst zahlten, sobald der Verkäufer den Schaden komplett beseitigt hat. ... Den Kaufpreis um die Summe reduzieren, die eine Beseitigung des Schadens durch eine Fachfirma maximal kostet? ... Wir glauben, dass die Frage nicht so kompliziert ist, daher der etwas moderatere Einsatz.
Verwendung der Mietkaution für hinterlassene Schäden trotz verjährung
vom 22.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietern schriftlich eine Frist von 2 Wochen gestellt, um die Schäden selbst zu beseitigen. Nichts ist passiert, lediglich ein Schreiben vom Anwalt der Mieter, der seinem Mandanten sogar selbst empfohl, die Schäden unverzüglich zu beheben. ... Nun meine Fragen: Kann ich auch nach der 6 monatigen Verjährungsfrist die Schäden mit der hinterlegten Kaution abrechnen?
Schaden durch unfachmännische Reparatur
vom 18.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem/Frage aus meinem familiären Umfeld. ... Es ist davon auszugehen, dass sich der von I verursachte Schaden negativ auf den Versteigerungserlös ausgewirkt hat. Und nun meine Frage: Da bei I nichts zu holen ist, möchte ich wissen, ob man die Bank in Anspruch nehmen kann.
130% Schaden - Abrechnung auf fiktiven Reparaturkosten
vom 22.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir hatten einen unverschuldeten Unfall mit unserem Auto und haben augrund des nicht unerheblichen Schadens einen Gutachter eingeschaltet. ... Anschliessend entsprechend des Gutachtens zur reparieren, jedoch nicht von einer Vertragswerkstatt, sondern einer Werkstatt meines Vertrauens. 3. und anschliessend den Schaden auf Grundlage der fiktiven Reparaturkosten des Gutachtens (die ja dann über dem Wiederbeschaffungswert liegen) abzurechnen. ... Fragen: Kann ich im Falle eines 130% Schadens fiktiv abrechnen, also ohne Vorlage einer Reparaturrechnung, sondern nur mit einer Bescheinigung, dass alles gemäß Gutachten repariert wurde?