Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer hat Rechnungen an Kunden nicht gestellt
vom 13.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer dieser Geschäftsführer (A) stellt Rechnungen für mehrere von ihm durchgeführte Projekte nicht, weil er plant (und später auch gegen den Willen der anderen Gesellschafter umsetzt), eine neue Firma zu gründen, und die Rechnungen über diese Firma zu stellen. ... Es gab Monate später dann eine Ausstiegsvereinbarung zwischen den vier Gesellschaftern, mit der A seinen Anteil verkauft und die unter anderem das übliche "mit dieser Vereinbarung sind alle gegenseitigen Ansprüche abgegolten" enthielt. ... (Das die Beweisbarkeit auf einem anderen Blatt stünde ist klar) Gibt es auf zivilrechtlichem Wege evtl noch eine Möglichkeit, trotz der abgeltungs-vereinbarung an die über die neue Firma abgerechneten Gelder zu kommen?
Mobbing am Arbeitsplatz während der Schwangerschaft
vom 31.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschäftigung bei der Firma began am 16.02.2012 und das Arbeitsverhältnis läuft noch. ... 3) Wenn der Sitz der Firma in München ist und mein Wohnsitz in der Zwischenzeit von München nach Karlsruhe verlegt wurde, kann ich die Klage in Karlsruhe einreichen? 4) Wenn in der Firma Boni jedes Jahr im September und Februar ausgezahlt werden, kann ich auch Anspruch auf Boni haben?
Rechnung für Verwendung urheberrechtlich geschützter Bilder
vom 24.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bilder zum Aufbau diverser Webseiten genutzt. 2013 wurden alle entsprechenden Projekte an eine andere Firma verkauft. ... Nach dem Verkauf stellt eine andere Firma eine Rechnung für die Verwendung von Bildern, mit dem Hinweis, dass die Bilder ohne Nutzungsrechte verwendet werden und die Rechnung ein Angebot zur außergerichtlichen Einigung ist.
Mietwagen - Schadensersatzansprüche nach mehr als 6 Monaten gegen mich - Verjährung?
vom 7.4.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom 03.09.2017 bis zum 04.09.2017 einen Transporter bei der Firma Sixt gemietet. ... Bis zum 28.03.2018 habe ich von der Firma Sixt nichts mehr gehört. ... Wenn Sie gegen unseren Anspruch Einwände erheben möchten, begründen Sie Ihre Auffassung bitte schriftlich.
Anspruch auf Schmerzensgeld (Vorsatz - ja oder nein?)
vom 13.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma B (Bei der ich zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter war.) war Subunternehmer der Baufirma A und hat auf besagtem Gelände Tätigkeiten im Fachbereich der Kampfmittelräumung ausgeführt. Schließlich war noch Firma C (ebenfalls ein Subunternehmer von Baufirma A) vor Ort tätig, die auf dem Baugelände Holzrodungen vorgenommen und die gefällten Bäume vom Ort der Rodung auf einen Sammelplatz innerhalb des Baugeländes transportiert haben. ... Ein Kollege meiner Firma hat mich daraufhin in die Notaufnahme des nahegelegenen Krankenhauses gefahren, wo neben sichtbaren oberflächlichen Verletzungen eine Gehirnerschütterung festgestellt wurde.
Verfälschung von Urkunden
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wissen aber mittlerweile, dass jener Bauleiter doch früher in leitender Position bei dieser kleinen Firma (etwa sechs Personen insgesamt) arbeitete und dass sein Sohn auch zu unserer Bauzeit tätig war. ... Stattdessen müssen wir uns in dem kleinen Dorf, in dem wir wohnen und in der Mitarbeiter der Firma wohnen, als Betrüger beschimpfen lassen, die versuchen, nachträglich von der Baufirma Geld zu bekommen. ... - Ist diese Verfälschung einer Urkunde justiziabel, da wir wahrscheinlich keine finanziellen Ansprüche geltend machen können. - Was kann man hier juristisch unternehmen?
AG lehnt Teilzeit-Antrag ab stellt aber neues Personal ein
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation: Seit 2008 bin ich in einem Unternehmen mit ca. 40 Mitarbeitern unbefristet angestellt. Letztes Jahr im November habe ich Nachwuchs bekommen und befinde mich seit Anfang des Jahres in Elternzeit. Die Elternzeit habe ich für insgesamt 24 Monate beantragt, jedoch will/muss ich spätestens diesen Winter wieder eine Teilzeitstelle antreten, was ja laut § 15 BErzGG mir auch gesetzlich zusteht.
Anspruch auf Rückzahlung Reservierungsgebühr ETW nach Täuschung?
vom 11.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Recherche nach dieser Firma ergab, dass der Geschäftsführer der zweiten Maklerfirma der Eigentümer der Wohnung ist. ... Es kann ja nicht sein, dass ich Makler A eine Reservierung schicke (die natürlich an den Eigentümer der Wohnung übermittelt werden muss) und dann Makler B=Firma des Wohnungseigentümers die Wohnung im Internet anbietet (und das Ganze zu einem weitaus geringeren Quadratmeterpreis.
Instandsetzungsarbeiten in Küche - Anspruch auf Ersatzwohnung gegeben?
vom 4.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich benötige Ihre Hilfe zu folgendem Fall: Fakten: - 3-Zimmer Wohneinheit; - 4 Personen-Haushalt (hiervon 2 Kinder: 4 und 5 Jahre; Beruf des Mannes: Arzt) - Wohnraum-Mietvertrag seit 08.2006 - Küchenboden: Fliesen - Mangel: Fugen des Küchenbodens brechen stark aus, seit ca. 2007: Mangelanzeige vom Mieter sind wiederkehrend erfolgt, keine Mietminderung; Vermieter hat immer wieder Mangel abgestellt - aber es brachen immer wieder neue Fugenbereiche aus - Vermieter: - erstreitet vollständige Mangelabstellung (Neuverfugung) vor Gericht von ursprünglich ausführender Firma; muss laut Urteil bis Ende 2014 erledigt sein - teilt telefonisch den Mietern das Ergebnis des Urteils mit, bittet um Zugang zur Wohneinheit für ca. 1 Woche; Mieter sollen für den Zeitraum Urlaub nehmen und am besten verreisen, Schlüssel der Nachbarin geben --> Mieter teilen dem Vermieter in dem Telefonat mit, dass sie in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen können und auch keinen "Zusatzurlaub", nicht die Wohnung samt Inventar einfach einer Firma oder der Nachbarin "aushändigen wollen"; durch die zwei kleinen Kinder definitiv eine Kochmöglichkeit usw. benötigen und durch den verantwortlichen Beruf des Mannes auch nicht einer Lärmbelästigung aussetzen können. - Sie könnten sich hier dann eher Ersatzwohnraum/ Hotel/ Pension oder ähnliches vorstellen zu Lasten des Vermieters - Des Weiteren muss das Kücheninventar ausgeräumt, eingelagert werden, das Möbel abgebaut und eingelagert werden, Der Schmutz der höchstwahrscheinlich in der ganzen Wohnung aufzufinden sein wird, entfernt werden und alles wieder aufgebaut und eingeräumt. ... Die Wohnung ist für 4 Personen sehr klein; es ist zu bezweifeln, dass die Küchenmöbel überhaupt noch Platz finden in den anderen Zimmern; es besteht dann auf alle Fälle auch eine gewisse "Unfallgefahr" für die Kinder und "Beschädigungsgefahr" durch die Kinder.... - Bestehen die Ansprüche auf Kostenerstattung Reinigung, Möbelab- und aufbau, Aus-und Einräumen auch bei Kostenübernahme der Ersatzwohnung oder auch bei Mietminderungsanspruch bei eingeschränkter Nutzung der Wohnung für den Zeitraum?