Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes vereinbart ist - der Besitz, die Gefahr des zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung, die Nutzung, die Lasten und die Verkehrssicherungspflicht an dem Tag auf den Erwerber über, an dem der Kaufpreis - ausschließlich eventueller Verzugszinsen - vollständig bezahlt ist; für den Zeitpunkt der vollständigen Zahlung des Kaufpreises ist der Zahlungseingang bei den Empfängern gemäß §5 maßgebend. (2) Der Erwerber übernimmt ab dem in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt alle Verpflichtungen aus den in Ansehung des Vertragsgegenstands abgeschlossenen Sachversicherungsverträgen; der Veräußerer tritt dem Erwerber alle Ansprüche aus diesen Sachversicherungsverträgen ab, soweit diese Ansprüche aus dem ab in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt eingetretenen Versicherungsfällen entsteht. Der Veräußerer versichert, dass zum Zeitpunkt des Besitzübergangs eine Gebäudesachversicherung ohne Prämienrückstände besteht.
gepachteten Schrebergarten verkaufen
vom 21.11.2022 für 52 €
Wir hätten mindestens 3 Käufer, die bereit wären den Marktpreis von 6 000 € für Bäume, Laube usw. zu zahlen. Der Verwalter möchte aber ein Gutachter auf unsere Kosten beauftragen und den gesamten Garten begutachten lassen. ... Können wir unseren Garten zum Marktpreis an einen Käufer, der bereit wäre diesen Preis zu zahlen, verkaufen?
Weitergabe von Wasser und Strom an Eltern auf Nachbargrundstück
vom 22.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümer eines unbebauten Erholungsgrundstückes, das Teil einer Eigentümergemeinschaft ist ( es handelt sich um 46 eigenständige Grundstücke, die voll Eigentum des jeweiligen Nutzers sind und um Gemeinschaftsflächen, die Gemeinschaftseigentum sind.) ... Diese Anschlüsse sind also meiner Meinung nach nicht Eigentum der Gemeinschaft sondern meine eigenen. ... Jetzt möchte die Eigentümergemeinschaft mir verbieten, Wasser und Strom nach dem Zähler an meine Eltern auf dem Nachbargrundstück abzugeben.
Verkauf zwei Häuser
vom 3.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Käufer um einen Betrüger handelte und gar nichts zahlen konnte. ... Aber: Außer Vertragsverhandlungen und Klärung, dass es sich um mein geerbtes Eigentum handelt, fanden keine Aktionen statt. Meine Frage: Inwiefern muss ich als Käuferin den doch stattlichen Betrag von 1.370,00 zzgl..... an die Notaris zahlen, sie bezieht sich auf § 47, § 97 und spricht von "vorzeitiger Beendigung der Beurkundung".
Garageneigentum
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2004 konnte ich das Grundstück von der Eigentümerin käuflich erwerben und bin somit als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Jetzt ist die Frage: Ich habe mit meinen Schwager keinen Miet,- oder Pachtvertrag abgeschlossen wie kann ich die Garage in mein Eigentum bringen ohne einen Rechtsstreit zu beginnen? ... Ist die Garage nach den neuen Gesetzen schon mein Eigentum (wir hatten ja keinen Pacht-oder Mietvertrag) und ich brauch Ihn nur zu kündigen und eine Entschädigung zahlen?
Wasserschaden durch Nachmieter
vom 4.10.2020 für 25 €
Nun verstehe ich nicht, wieso ich den Wasserschaden zahlen soll, wenn ich ihn nicht verursacht habe? ... Muss ich für den Wasserschaden aufkommen und die Kosten für Strom und Trocknungsgerät übernehmen ?
Wasserschaden...was zahlt die Versicherung?
vom 11.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer. ... Da diese Fliesen auf dem Markt nicht mehr angeboten werden, müssen wir Eigentümer die gesamte Badrenovierung selber zahlen! ... Wir zahlen monatlich € 230,-- Wohngeld (Eigentum)und waren der Ansicht, das solche Schäden dadurch versicherungstechnisch abgedeckt sind.
Verträge mit falschem Vertragspartner als Grundlage für BK-Abrechnung
vom 14.5.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle nutzen weiterhin diese Verträge der Hausverwaltung A als Kostenentstehungsgrundlage für die umlegbaren Kosten in der BK-Abrechnung. ... Wird mein Vermieter durch solche Verträge überhaupt Vertragspartner und damit rechtlich verpflichtet bzw. hat er eine Rechnung zu zahlen, wenn der Rechnungsempfänger falsch bezeichnet wurde? ... Gleiches gilt für Rechnungen mit falschem Rechnungsempfänger - können die dort ausgewiesenen Kosten umgelegt werden?
WEG - Heizkosten divers
vom 26.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vorverwalter hat bei der WEG-Hausgeldabrechnung (Kalenderjahr 01.01-31.12.e.J.) immer die Kosten der Jahresrechnung der Stadtwerke (Mitte 09 des Vorjahres bis Mitte 09 des Abrechnungsjahres) in Ansatz gebracht. ... Diese dann für das Kalenderjahr zu ermittelnden Kosten hätte er in der WEG-Abrechnung in Ansatz bringen müssen, oder?
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem vor 2 Monaten der Sachverständige Schäden an allen 22 Balkonen festgestellt hat, reichen die Rücklagen nicht aus, die gesamten Kosten zu decken. Obwohl der Sachverständige meinen Balkon nicht untersucht hat und dieser wohl davon ausgeht, dass mein Balkon genau die gleichen Mängel aufweist, wie der in der Wohnung nebenan, werden mir die gleichen Kosten (EUR 780.-) vorab in Rechnung gestellt. Meine Frage: muss ich oder der Verkäufer zahlen?
Unstimmigkeiten bei Heizkostenabrechnung
vom 6.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind nur 5 Eigentümer die auch tatsächlich im Haus wohnen. ... Durch die Einspeisung würden den Bewohner keine weiteren Kosten entstehen und die Heizkosten würden sich verringern, jedoch keinesfalls erhöhen!! ... Die Belege ergaben, dass der Haupteigner monatlich eine bestimmte Anzahl Einheiten Fernwärme abrechnet, ohne mit einem der Bewohner einen Liefervertrag abgeschlossen zu haben, und es befindet sich kein zugänglicher Zähler im Haus, sondern am BHKW in ca 100 mtr.
Courtage/Maklercourtage ETW Kauf
vom 15.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollte ursprünglich 80.000 € kosten. ... MwSt. vom Kaufpreis und etwaigen Nebenleistungen zahlen. ... Muß ich die Courtage zahlen, wenn der Makler Kenntnis vom Kauf erhält?