Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.460 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Reparatur während Garantiefrist
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben sich neue Aspekte ergeben, zu denen wir gern Ihre fachkundige Meinung einholen möchten: 1) Juli 2006: Kauf eines hochwertigen Laptops für 2.488 Euro 2) Dezember 2006: erste Reparatur (Gerät mit RMA eingeschickt, beide Arbeitsspeicher defekt) 3) Juli 2007: zweite Reparatur (Gerät mit RMA eingeschickt, beide Arbeitsspeicher defekt) 4) Januar 2008: dritter Defekt (Gerät ohne Reparaturauftrag eingeschickt mit gleichzeitig schriftlich ausgesprochenem Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß §§ 437 Nr. 2, 440 BGB) Vom Verkäufer wurde das Gerät zunächst in der eigenen Servicewerkstatt geprüft und uns folgende Antwort zugestellt: „Ein erster Test des Notebooks hat ergeben, dass die Arbeitsspeicher nicht defekt sind. ... Aufgrund der Tatsache, dass hier die Bestimmungen des §§ 440 Satz 2 BGB nun nicht zutreffen und somit die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Vertrag nicht gegeben sind, widersprechen wir Ihren Rücktritt vom Kaufvertrag.“ Wenn wir die Antwort des Verkäufers richtig interpretieren, gehen seine Argumente wohl in die Richtung, dass der jetzige Defekt nicht auf die gleiche Ursache wie die beiden ersten zurückzuführen ist und demzufolge unser Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß §§ 440 Satz 2 BGB nicht möglich ist. ... Da der Verbraucher den spezifischen Defekts des Laptops nicht nachvollziehen kann, kann sich der Verkäufer doch quasi jedes Mal ein neues Teil aussuchen, an dem herumrepariert wird, ohne dass der Käufer jemals an sein Rücktrittsrecht gelangt.
Hat der Makler einen Anspruch auf Maklerprovision?
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich war ich ldgl. interessiert am Kauf eines schon bestehenden Hauses oder eines fertigen Neubaus. ... Kauf Grundstück und Bau mittels Architekt, zusätzlich in Betracht. ... In der gesamten späteren Verhandlung mit dem Verkäufer war der Makler auch nicht involviert, der gesamte Kontakt beschränkte sich auf ein 1stündiges Treffen im Mai 07 in seinem Büro.
Leerstand bei selbstgenutzten Wohnimmobilien für die Spekulationsfrist relevant?
vom 17.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Einfamilienhaus (Bj. 1969) haben wird durch einen Kaufvertrag vom 01.07.2013 erworben. ... Nun möchten wir das Haus zum 01.10.2015 verkaufen und stellen uns die Frage, ob die o.g. ... Zwischen dem Kauf und Verkauf liegen zwar mehr als 2 Jahre und die Immobilie wurde von uns nie vermietet, wir haben die Immobilie jedoch nur im Jahr der Veräußerung und 3 Monate im Jahr davor bewohnt. 1.
Maklergebühr bezahlen?
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten das Haus dann doch kaufen und haben uns mit dem Verkäufer geeinigt der uns das Haus dann ohne Makler verkauft hat. ... Ende November 2010 kam es dann auch zu einem Kaufvertrag beim Notar. ... Heute sagte der Makler mir unter Zeugen das nicht der Verkäufer sondern der Makler den Vertrag beendet hatte da er das Objekt nicht mehr verkaufen wollte.
Behindertentestament Vorrede-Nacherbe Hausverkauf
vom 16.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wollen wir das Haus verkaufen, da keiner von eins beiden darin wohnen will und kann. ... Wir haben bereits einen Käufer und beim Entwurf des Kaufvertrages haben wir jetzt vom Notar erfahren, dass wir das Haus unter Umständen gar nicht verkaufen dürfen. ... Kann es wirklich sein, dass uns so die Hände gebunden sind, das Haus zu verkaufen?
Baufusch
vom 22.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2003 eine neue Doppelhaus Hälfte gekauft. Nach ca. 10 Jahren traten bis heute immer mehr nachweisbare Mängel wegen Pfusch auf. Die man bei der Übernahme nicht sehen konnte (versteckte Mängel) Vor 2 Tagen ist sogar der Sturz runtergefallen.
Gebrauchtwagen Garantie
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 14. Juni d.J. einen Fiat Punto, Km-Stand 23.000 bei einem FIAT Vertragshändler für EUR 6.250,- gekauft. Eine Garantie von 12 Monaten habe ich für Motor und Getriebe.
Höchstdauer der Reparatur im Garantiefall
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.11.2005 habe ich einen PC in einem Fachmarkt-Discounter erworben (€399,-). Ende Februar diesen Jahres trat dann ein Problem in der Form auf, dass sich der Rechner nicht mehr starten ließ, so dass er für mich nicht mehr benutzbar war. Am 28.02.2006 habe ich dann den Rechner beim Discounter zur Reparatur gegeben.
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt.
Nachforderung durch Händler nach Onlinekauf
vom 22.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Fall habe ich vor 4 Monaten bei einem Onlinehändler ein Terrarium erstanden. Die Lieferung verzögerte sich um viele Wochen und die gelieferte Ware war gelinde gesagt minderwertig und schlecht. Da der Betrag, den ich dummerweise im Vorraus überwiesen hatte, von ca. 160 Euro den Aufwand nicht rechtfertigte, verzichtete ich auf rechtliche Schritte und entsorgte den Müll.
Nachbesserungplicht
vom 12.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betriebe ein Maßkonfektionsbetrieb. Es wurde ein Brautkleid vor Ort bestellt und sollte dann zum Kunden geschickt werden. Da es sich um ein besonderen Schnitt handelte und wir diesen mit den verwendeten Stoff noch nie probiert haben, haben meine Mitarbeiter darauf hingewiesen, daß der Kunde gegebenenfalls noch mal wieder kommen muß oder bei einen Änderungsschneider vor Ort die Änderungen vornehmen lassen muß.
Geräterücknahme?
vom 18.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im August eine Stickmaschine gekauft und auf diese 1 Jahr Garanie bekommen. In der Zwischenzeit war die Maschine 3 mal zur Reparatur, was jedes Mal mit großem Aufwand verbunden war. Bei der letzten Reparatur sagte man mir, dass ich das nächste Mal den Kaufpreis wieder zurück erstattet bekommen würde.
Ist das ein Baumangel
vom 21.11.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, im Februar habe ich eine Eigentumswohnung in einer Wohnanlage gekauft, deren Fertigstellung 2012 erfolgte. Nun, nachdem mir letztens auffiel, dass sie Lüftungsanlage falsch montiert wurde, ist mir jetzt noch folgendes im Bad aufgefallen: - das Loch einer Hohlwanddose wurde zu groß gebohrt (diese fällt hinten rein und eine Steckdose kann nur durch Pfusch fixiert werden), - 1 Fließe unterm Waschbecken hat sich bereits zum Teil gelöst - der Anschluß des Abwasserrohrs des Waschbeckens sieht zu weit aus der Wand heraus, sodass die Blende noch 2cm von der Wand weg steht, wenn man sie ganz drauf schiebt Des Weiteren schleift eine Türe am Boden und verkratzt diesen, wenn man sie weiter als 45° öffnet. Zur Lüftungsanlage muss ich sagen, dass das Anschlusskabel nicht wie vorgesehen links UNTERM Kanal aus der Wand kommt, sondern oben rechts IM Kanal und das Kabel diagonal durchgezogen wurde.
Falsche Tickets von Viagogo erhalten
vom 16.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe bei Viagogo Konzertkarten für meine kleine Tochter und mich für die Kelly Family am 09.03.2018 in Wien, trotz des überteuerten Preis gekauft und mit PayPal bezahlt. Bestellt und gekauft habe ich Fronte of Stage Tickets direkt vor der Bühne - Sitzplätze liegen nebeneinander gekauft, damit meine Tochter nicht so lange stehen muss in dem Gedränge und habe von Viagogo Fronte of Stage - Parterre Süd Stehplatz, die laut Saalplan rechts hinter "direkt vor der Bühne" liegen. Zudem wurden die Tickets als Papiertickets (behalten als Souvenir!)
Bebauung von Grundstück mit Auflassungsvormerkung
vom 23.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Grundstück gekauft, der Kaufpreis ist bezahlt, die Auflassungsvormerkung ist eingetragen - es fehlt jetzt nur noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Der Grunderwerbsteuerbescheid ist noch nicht ergangen. Bearbeitungszeit lt.
Nutzungsänderung: Gewerbe als Wohnung nutzen ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 18.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil der Eigentümer die Einheit nun verkaufen möchte, wurden Anfang des Jahres bauliche Maßnahmen veranlasst und fertiggestellt (noch vor Erteilung der Nutzungsänderung) und ein Nutzungsänderungsantrag gestellt. ... Eine Änderung der Teilungserklärung wird vom Verkäufer faktisch ausgeschlossen. ... Frage: Können Sie eine Einschätzung abgeben, ob der Kauf der Immobilie und das anschließende Einklagen auf Eintragung der Nutzungsänderung durch uns, praktikabel wäre bzw.
Gebrauchtwagen: Motorschaden nach 1 Monat und 6 Tagen
vom 14.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht nämlich folgende Klausel handschriftlich unter "besondere Vereinbarungen": "Wie gesehen, probegefahren, fahrzeug läuft unruhig grund unbekannt mit gesehenen und ungesehenen Mängel zum Herrichten oder Ausschlachten" Bitte bestätigen Sie mir (oder widerlegen) meine Annahme, das ich eine Gebrauchtwagen-Gewährleistung besitze.