Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

913 Ergebnisse für vertrag unterschrift verfügung

Gründe für sofortige ABR?
vom 4.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ins Gesamt sind alle 6 (von 6) Verträge/Abmachungen gebrochen ihrerseits: 1. ... (Beide von uns haben sorgerecht und ABR, so eigentlich nicht erlaubt ohne meine Unterschrift). ... Also, mit der Entscheidung basiert auf „wer mehr vor Ort ist“, geht sie voll gegen diese andere Vertrag. 6.
EUGVÜ2
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat deshalb die Rechnung, welche B am 07.09.2007 ausgestellt hat, (Eingang bei A am 19.09.2007), mit Schreiben vom 20.09.2007 mit der Begründung an B zurückgeschickt, dass eine Unterschrift auf einem Originaldokument nicht von ihm geleistet wurde und damit kein Vertrag zustande gekommen sei, da A keinen Auftrag erteilt hat. ... Indem A die Unterschrift unter dem Fax bestreitet, bestreitet er natürlich auch das Zustandekommen einer Gerichtsstandvereinbarung. ... Text=NJW%201992,%20829" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 21.01.1992 - XI ZR 71/91: Nebenschrift ist keine Unterschrift">NJW 1992, 829</a>, 830) dar.
GbR-Problem: Kündigung eines Gesellschafters
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein vierköpfiges Team, das aus einem Existenzgründerwettbewerb entstanden ist, in welchem wir in der Rechtsform GbR eine Geschäftsidee realisieren wollen. Vorab: Wir haben keinen schriftlichen Gesellschaftervertrag, da die GbR nach dem Wettbewerb wieder aufgelöst wird. Die Stimmrechte sind nicht geklärt, daher gehen wir von 25% von jedem aus.
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Nun ist die Lebensgefährtin unseres Vaters verstorben und es scheint Klärungsbedarf zu geben: Das Nachlassgericht teilt mit, es liege eine weitere Verfügung von Todes wegen vor, in der eine andere Erbeinsetzung vorgenommen worden sei, und bittet um Auskunft zu unserem verstorbenen Geschwister. Laut einer Erklärung an Eides statt des Sohnes der Lebensgefährtin, hat diese wenige Wochen vor ihrem Tod schriftlich festgehalten: „Testament Ich möchte, dass meine Kinder alles erben." es folgen Ort, Datum und Unterschrift. ... Sehen Sie einen Hinderungsgrund für die Lebensgefährtin eine testamentarische Verfügung zu treffen oder war sie frei, dies zu tun?
Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 13.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Wohnobjekt unter Zwangsverwaltung steht fehlte jedoch noch die Unterschrift und Zustimmung des Institutszwangsverwalters. ... Vertrag). ... Mit Schreiben vom 04.03.2013 erhalte ich nun erstmals Post vom Zwangsverwalter ,worin er mir meine Kündigung bestätigt - jedoch erst zum 31.05.2013.Ich schrieb Ihm dann noch einmal, das im Vertrag keine vorzeitige Kündigung ausgeschlossen ist und somit die Kündigungsfrist für die Monate Februar,März und April gilt - ich also nur für zwei Monate zahlen muß.
Sorgerecht nach Mißbrauch der Vermögenssorge
vom 9.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Hilfe meiner gefälschten Unterschrift hat er einen Sparvertrag in Höhe von 5500,- Euro unseres älteren Kindes, den wir gemeinsam vor 15 Jahren abgeschlossen haben auf den Namen seines Kindes aus neuer Beziehung umgeschrieben.Im Verlauf der Aufklärung hat er auch unsere Tochter über den Verbleib des Geldes gezielt belogen. Nach Aufdeckung der Tat hat er diese zugegeben und nach Androhung rechtlicher Schritte meinerseits, den Vertrag wieder umgeschrieben.
Gekündigt, Mitbewohner weigert sich, Vermieter zahlt Kaution daher nicht
vom 16.11.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von April 2004 bis Ende März 2006 in einer 2er WG gewohnt mit einem gemeinsamen Vertrag mit meinem Mitbewohner. ... Das haben wir dann getan, mit beiden Unterschriften auf der Kündigung (wovon ich aber leider keine Kopie habe, nur vom Rohausdruck ohne den Unterschriften). ... Welche rechtlichen Möglichkeiten stehen mir zu Verfügung, den Vermieter zu Rückzahlung zu bewegen, auch wenn der ehem.
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mietvertrag keine Begründung enthält, dürfte es sich bei diesem um einen unbefristeten Vertrag handeln, oder? Da ich mir jedoch nicht 100%ig sicher bin, zitiere ich Ihnen lieber die Stelle meines Mietvertrages, in der auf Vertragasdauer und Kündigung eingegangen wird : „§ 7 Vertrag von bestimmter Dauer 1.Das Mietverhältnis ist befristet. ... Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen?
Erbannahme: Sind Vertragskündigungen konkludentes Handeln?
vom 25.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir jedoch – bevor wir uns eine exakte Kenntnis über die (negative) Erbsumme verschafft haben – bereits einige Tage nach dem Tode unseres Vaters vorsorglich folgende Aktionen getätigt: - Wohnung mit einem Muster-Kündigungsschreiben per Brief & Unterschrift gekündigt - GEZ, Müll, Strom, Zeitung mit Muster-Kündigunsschreiben per Brief & Unterschrift gekündigt (mit der Angabe, uns alle Restforderungen mitzuteilen) - bereits eine ausstehende Nebenkostenrechnung an den Vermieter überwiesen - ein Teil der Beerdigungskosten vom Konto des Vaters beglichen, weitere "Bereicherungen" (z.B.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl. ... Im Vorabnahmeprotokoll, zu dessen Unterschrift meine Freundin (Mieterin) gedrängt wurde, sind folgende Mängel/Verpflichtungen aufgeführt: "Bis zum Endabnahmetermin sind vom Mieter nachfolgend aufgeführte Leistungen/Mängel zuerbringen/zu beseitigen: finanzielle Beteiligung als Alternative: -Wandtapete Wohnzimmer und Schlafzimmer entfernen € 200,00 -Raufaser Küche, Flur und Bad komplett und Wohnzimmer und Schlafzimmer Decke fachgerecht weiß übergeben € 3,00/m² -Haken, Schrauben, Dübel etc. entfernen € 25,00 -Dübellöcher fachgerecht schließen € 25,00 -Wohnung komplett beräumen -Wohnung komplett reinigen -Fußboden Flur und Wohnzimmer Schadstelle € 50,00" Der Fußboden ist mit PVC-Belag (bei Einzug neu) ausgelegt.
Arbeitsrecht Dienstwagen Private Nutzung
vom 12.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Beginn meiner Tätigkeit wird mir ein Dienstfahrzeug auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gesstellt. ... Ich habe nun nach 6 monatiger krankheitsbedingter Abwesenheit - in der rund 15.000 Privat Kilometer angefallen sind - nun eine zusätzliche Vereinbarung von meinem Arbeitgeber zur Unterschrift vorgelegt bekommen: Pro Monat werden mir in Zukunft 500 Freikilometer eingeräumt.
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle übrigen Inhalte des Vertrages bleiben davon unberührt. ... Frau .... und Herr .... haben sich bereit erklärt, bei Beendigung des Vertrages die nachfolgend aufgeführten Arbeiten auszuführen. ... Datum und Unterschrift " Zitat Ende Mir stellt sich nun die Frage, ob mit dieser Individualvereinbarung die Quotenklausel außer Kraft gesetzt ist und ich definitiv die geforderten Maßnahmen, egal wie verwohnt die Wohnung ist, ausführen muss oder ob die Individualvereinbarung ungültig ist, da diese nur eine starre Lösung beinhaltet und nicht auf den tatsächlichen Abnutzungsgrad eingeht.
Innenverhältnis für Kredit nach Scheidung
vom 14.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Es existieren mehrere Verträge, bei denen mein Bruder alleiniger Schuldner ist. ... Sie selber und der Betreuer der Schuldnerberatung, der damals beide betreute, nun mehr oder weniger beide getrennt betreut, haben mündlich erklärt, „...dass sie grundsätzlich bereit ist, irgendwann, wenn sie mehr Geld zur Verfügung hat, in Raten etwas zu zahlen aber nicht jetzt, jetzt geht es nicht“ Ich befürchte, dass die Kredite von meinem Bruder allein zurückgezahlt werden und er von seiner geschiedenen Frau nie die hälftigen Anteile bekommen wird. Meine Fragen: 1.Ich (im Namen meines Bruders, mit dessen Unterschrift) habe vor, der geschiedenen Frau ein Innenverhältnis vorzuschlagen, indem sie von den Bankzahlungen freigestellt wird und sie sich im Gegenzug verpflichtet, einen Schuldbetrag (höchstens die hälftigen Anteile der Restschuld) an meinen Bruder anzuerkennen.
Versicherungsmakler fordert Aufwandsentschädigung von 500 Euro
vom 10.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wesentlicher Bestandteil des Vertrages der im Namen des Vermieters,aber zu diesem Zeitpunkt mit der Unterschrift in Vollmacht des Versicherungsmaklers mit uns geschlossen wurde, war eine Zahlung von 500€ oder alternativ dazu ein Abschluss verschiedenster Versicherungen im Voraus, Pflicht, damit überhaupt ein Mietverhältnis zwischen dem Eigentümer der Wohnung und uns stattfindet. ... Wir aber bis spätestens binnen einer Woche die 595 Euro überweisen müssen, obwohl hier noch kein richtiger Abschluss eines Mietvertrages stattgefunden hat und die Wohnung laut Vertrag zum 1.12.08 beziehbar ist.
Verdacht das ich um die Erbschaft betrogen wurde.
vom 19.7.2013 107 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf der genannten Immobilie wurde notariell abgewickelt und ich leistete hierfür auch meine Unterschrift. ... Der Vertrag wieß dafaur hin das wir beide jeweils zu 50% beerbt wurden laut Erbschein. ... Ich rief im Notarbüro an da ich aufgrund der Vollmacht bis heute den Erbschein noch nicht einmal gesehen habe, Von dieser Seite aus wurde mir Erläutert das es nicht Teil des notariellen Vertrages sei und wir es unter Uns ausmachen müssten.