Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Anteil an geerbtem Grundstück verkaufen
vom 17.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation: Die Geschwister A, B und C erben mehrere Grundstücke. Bei einigen wird man sich einig wie man sie aufteilen will, bei einigen leider bis heute nicht. Sonderfall Grundstück 4711: Dieses gehört bereits seit vielen Jahren Frau X zu 50%.
e.K. > GmbH: Rechtsnachfolger & Musterprotokoll
vom 15.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit, die neue GmbH mit dem Musterprotokoll zu gründen und sie dennoch zum Gesamtrechtsnachfolger des e.K. zu machen, sodass auch alte Verträge/Rechte/Pflichten/Haftungen automatisch in die GmbH übergehen? ... Beispiele: - Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten [...] - Hinweise zur Verfügung über Geschäftsanteile - Dauer der Gesellschaft - Vertretung der Gesellschaft - Gewinnverteilung - Abfindung - Wettbewerbsverbot Sind diese Punkte auch in einem Gesetz geregelt oder welche Regelungen haben hier bei einer GmbH-Gründung nach Musterprotokoll Gültigkeit?
Erbauseinandersetzung durch Abschichtung zur Einsparung von Notarkosten
vom 19.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage also: geht die folgende Konstruktion: Teil-Abschichtungsverträge für die 3 Immobilien (je 1 pro Immobilie) ========================================================= - Inhalt der 3 Verträge: * nicht-notarieller Abschichtungs-Vertrag über das halbe Haus Kra (= Erbe der Ehefrau H) sowie die andere Hälfte aus dem Erbe des Ehegatten D, in der G, C, und T aus der Erbengemeinschaft ausscheiden (=> das ganze Haus fällt an N) * nicht-notarieller Abschichtungs-Vertrag für die Teil-Erbengemeinschaft "Eigentümer von Haus Lud", in der G, C, und N aus der Erbengemeinschaft ausscheiden (=> das ganze Haus fällt an T) * nicht-notarieller Abschichtungs-Vertrag für die Teil-Erbengemeinschaft "Eigentümer von Haus Bra", in der G, T, und N aus der Erbengemeinschaft ausscheiden (=> das ganze Haus fällt an C) De facto endet damit also die Erbengemeinschaft, auch wenn das so direkt in keinem Vertrag gesagt wird => der gewünschte Effekt wird erreicht. - Geht das so? - Da ich (ohne Notar) die Verträge selbst verfassen muß: ist dabei noch mehr zu beachten als das nüchterne Aufschreiben des obengen. ... (Muß z.B. in jedem Vertrag noch extra stehen "Alle Unterzeichner bewilligen eine entsprechende Änderung des Grundbuchs"?
Amtsniederlegung GmbH - Geschäftsführer
vom 15.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem auf drei Jahre fest befristeten Dienstvertrag hat der kfm. GF / CFO vor 2 Wochen seinen Dienst angetreten bei einem, großen, als Sanierungsfall bekannten Maschinenbauunternehmen mit 1000 Mitarbeitern. Der Geschäftsführer stellt schon in seinen ersten Tagen im Amt fest, dass abweichend von den ihm vorab gemachten Angaben unmittelbare Insolvenzgefahr gegeben ist und dass die Situation des Unternehmens gegenüber Kreditgebern etc. weitaus besser dargestellt wird, als tatsächlich gegeben.GF - Kollegen und Aufsichtsrat sehen die Situation hingegen nicht als kritisch an.
Aufhebungsvertrag, was muss beachtet werden?
vom 26.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu kündigen (beschäftigt seit 01.07.2007, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal), da ich sehr umzufrieden bin. Da ich ein gutes Verhältnis pflege, kann ich mir eine Übereinkunft gut vorstellen. Anfangs habe ich an einen Aufhebungsvertrag gedacht.
Aufteilung des Vermögens und der Rentenansprüche
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind seit 17 Jahren verheiratet (Zugewinngemeinschaft) und stellen die Frage, ob es rechtlich möglich ist, im Rahmen einer Gütertrennung durch einen privatrechtlichem Vertrag das bisher vorhandene Vermögen aufzuteilen sowie zusätzlich die bisher erworbenen Rentenansprüche meiner Ehefrau an meiner gesetzlichen BfA-Rente und Bank-Zusatzrente auf dem heutigen Stand einzufrieren um damit eine weitere Partizipierung für die Zukunft auszuschliessen.
Erbauseinandersetzung bei einer GbR
vom 8.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
.) §14 Auseinandersetzung (1) Soweit nicht ein Gesellschaftsanteil nach § 13 dieses Vertrages auf Rechtsnachfolger übergebt, ist in allen anderen Fällen des Ausscheidens eines Gesellschafters bei der Berechnung des Auseinandersetzungsbetrages vom Anteil des ausgeschiedenen Gesellschafters am Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens unter Berücksichtigung des Standes der Darlehenskonten auszugehen.
Zustimmung zur Veräußerung von Geschäftsanteilen
vom 30.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zusammen mit einem zweiten Gesellschafter jeweils zu 50% an einer GmbH beteiligt und beabsichtige meine Anteile zu veräußern. Die Bestimmungen bezüglich der Veräußerung von Geschäftsanteilen sind im Gesellschaftsvertrag wie folgt geregelt: §8 Verfügung über Geschäftsanteilen Die Verfügung über einen Geschäftsanteil oder über einen Teil eines Geschäftsanteils einschließlich jeder Form einer dinglichen Belastung, insbesondere durch Verpfändung oder Nießbrauchbestellung, ist nur mit schriftlicher Zustimmung aller Gesellschafter zulässig. Wird die Zustimmung zu einer Verfügung über den Geschäftsanteil verweigert, sind die übrigen Gesellschafter auf Verlangen verpflichtet, den Geschäftsanteil im Verhältnis ihrer Anteile zu übernehmen. §10 Veräußerung oder Belastung von Geschäftsanteilen (1) Für sämtliche Verfügungen über einen Geschäftsanteil ist ein einstimmiger Beschluss der Gesellschafterversammlung erforderlich. (2) Den übrigen Gesellschaftern steht im Verhältnis Ihrer Beteiligung und nach ihnen der Gesellschaft ein Vorkaufsrecht an dem Anteil zu, das innerhalb von einem Monat ausgeübt werden muss.
Eigenkündigung - Arbeitslosengeld, Weihnachtsgeld, Sperre?
vom 9.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist auch noch nicht notariell bestätigt. ... Eine Abfindung wird sich sicherlich mit meinem Arbeitgeber nicht aushandeln lassen, zumal ich, als ich den Altersteilzeitvertrag unterschreiben sollte, dummerweise schon gesagt habe, dass ich wahrscheinlich selbst kündigen werde, wenn wir das Haus verkauft haben.
nichterfüllung eines vertages
vom 6.3.2005 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MWST letzte recnung bar. erfüllungsort für beide seiten ist ausschl. soltau gerichtsstand für alle sich aus dem vertragsver. oder dessen ergebenden rechtsstreitigkeiten ist ausschließlich soltau es gilt ausschließlich deutsches recht sollte eine bestimmung des vertrages unwirksam sein, bleibt der vertrag im übrigen wirksam. er ist so auszulegen, daß dem mutmaßlichen parteiwillen so nahe wie möglich kommt. d.h. die unwirksame bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen gewollten zweck entspricht. soweit der vertrag. mpndlich vereinbart war ein gesamtumsatz von ca 400000 EUR ohne garantie. ich möchte die zusammenarbeit mit herrn schmitz sofort beenden. nach der anfangsphase erscheint mir das konzept von herrn schmitz nicht mehr gut. ich bin auch nicht im zugzwang und möchte den räumungsverkauf nicht mehr in die zeitspanne von 4 wochen packen, sondern ihn langsamer vonstatten gehen lassen. nach den ersten zwei wochen hat herr schmitz von mir bereits 21880,42 erhalten. ich habe heute mittag telef. mitgeteilt, daß ich die zusammenarbeit beenden möchte, worauf er meinte, er würde einen aufhebungsvertrag schreiben und bekäme morgen dann 30000,00 EUR in bar. incl. MWST. auf meinen einwand, das wäre doch als abstand meiner meinung nach zu viel und ich würde den vertrag gerne erst überprüfen lassen meinte er, dann würde er eben weitermachen. wenn ihm das zusteht soll er es haben, aber ist das korrekt?
Ausschluß des Gesellschafters und Entbindung des Geschäftsführers
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschäftsantile wurden eingezogen und der Steuerberater der Firma soll ein Verkehrswert festellen zur Zahlung der Abfindung. ... Gemäß Vertrag ist aufgenommen das der Vertrag jederzeit aus wichtigen Grund fristlos kündbar ist. ... Der Vertrag wirs auf unbestimmte Zeit geschlossen.