Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Rückabwicklung Fonds - Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung
vom 26.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der RA vermutete, dass der Entschädigungsbetrag steuerunschädlich ist, das solle aber mein Steuerberater prüfen. Der gesamte Vorgang wurde dem Steuerberater zugereicht. Von dort kam die schriftliche Mitteilung, dass für die Entschädigung keine Steuer anfällt.
Angestellter einer ausländischen firma
vom 6.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sozialversicherungen werden nach schweizer Recht vom Gehalt abgezogen, die Steuern aber in Deutschland bezahlt, da Wohnsitz in DE. ... Idee ist - schweizer Vertrag bleibt, Bruttogehalt wird an mich in DE Überwiesen, Lohabrechnung wird durch Steuerberater durchgeführt und alle Beiträge nach deutschem Gesetz an die vorgesehene Stelle vom Steuerberater überwiesen.
Jahr der Hausgeldabrechnung in Anlage V
vom 28.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Für die Anlage V 2018 hat mein Steuerberater die Hausgeldabrechnung 2018, die im April 2019 rechtskräftig beschlossen wurde, verwendet. ... Dieses ist bei der Gesamt-Steuererklaerung weniger relevant, da die gesamten gezahlten Steuern zurückerstattet wurden. ... - Die in 2019 erfolgte Rückerstattung von gezahlten Hausgeld müsste ich vernachlässigen, da diese von meinem Steuerberater schon in der Steuererklärung 2018 erfolgt ist (durch Verwendung der rechtskräftigen Hausgeldabrechnung 2018).
Gewerbesteuer freiberuflicher Unternehmensberater
vom 12.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer umfassenden Steuerprüfung (bis in alle privaten Steuern hinein) hat das Finanzamt 2004 begonnen, meine als Einzelfirma erbrachte freiberufliche Unternehmensberatung zur Gewerbesteuer zu veranlagen. ... Meine Versuche, dem Finanzamt das "Selbststudium" und/oder die "in der Praxis erworbenen Kenntnisse" durch geeignetes Material wie Literaturlisten etc. nachzuweisen, verliefen (aus für mich und meinen Steuerberater nicht nachvollziehbaren Gründen) bisher erfolglos. Zuletzt haben wir (Steuerberater und ich) dem Finanzamt angeboten, meine freiberufliche Tätigkeit durch ein Gutachten zu belegen.
Bürgschaft und Steuerliche Vorteile
vom 30.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NK) die ganze Wohnung (außer Bett/Bad/Eckküche) werden ausschließlich "Gewerblich" verwendet und auch dementsprechend von den Steuern abgestzt. ... Mein Steuerberater meinte, dass es möglich währe meine Freundin im Vertrag als Mitschuldnerin einzutragen (als Klausel). ... Wie ist hier die Rechtslage, wäre die Variante die mein Steuerberater vorgeschlagen hat möglich?
Steuerpflicht aus Vermietung und Verpachtung trotz Steuerausländer-Status?
vom 26.10.2020 für 63 €
Erstmalig ist nun das Finanzamt Berlin an mich herangetreten und hat mich zur Zahlung von Steuern aus Vermietung & Verpachtung aufgefordert, da diese Einnahme wohl so von der Immobilienfondsgesellschaft gemeldet wurde. Meine Frage nun: Bin ich tatsächlich trotz meines Statuts als Steuerausländerin verpflichtet, diese Steuern in Deutschland zu entrichten?
Erbschaft aus Frankreich - Erblasser in Frankreich, Erbe (Enkel) in Deutschland
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland, Einkommen and Lebensmittelpunkt in Deutschland Erbe: •Ca. 75Tsd EUR über französische assurance vie (AV) ; Erbe war in AV eingetragen; AV wird nicht im Testament vermerkt; Laut Schriftverkehr wird bei der AV wohl eine Steuer direkt vom Versicherungsunternehmen and den franz. Staat abgeführt •Ca. 15Tsd EUR testamentarisch verfügtes Erbe (im Testament aufgeführt) •In den letzen 3 Jahren Schenkung von Erblasser zu Enkel von ca. 60TSd EUR Was konnte ich bisher herausfinden: •Es gibt kein echtes Doppelbesteuerungsabkommen aber eine Vereinbarung zwischen Frankreich und Deutschland, die aber noch nicht ratifiziert ist •Steuern müssen wohl im Land des Erblasseres (Frankreich) bezahlt werden?
Gewerbeuntersagung
vom 16.12.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., einen Steuerberater konnte sich der Betrieb aufgrund sehr hoher einzelner Posten nicht leisten. ... Die Forderungen zur EK-Steuer für 2005 (Bestandteil der Untersagung) wurden vom FG Hannover für nichtig erklärt, auf die anderen Verfahren warte ich noch, da ja alles gesplittet wird.... 2. ... Fakt ist, dass ich sämtliche Anforderungen, die mit dem Führen eines Gewerbebetriebes erforderlich sind, stets entsprochen habe, meine Steuern NACHWEISBAR pünktlich gezahlt habe, und dass das FA meinen Angaben jetzt folgt, 6.