Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Übertragungs/Schenkungsvertrag mit Ausgleichszahlung und Wohnrecht
vom 11.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorhaben jetzt: Sohn 1 (S1) baut auf zwei der Grundstücke ein Wohnhaus, deshalb Übertragung dieser , als auch des Grundstückes mit Haus (also alles) an S1 als Schenkung von mir (Vater (V)). V macht dafür Schenkung Summe X an Sohn 2 (S2) als teilweisen Ausgleich. S1 zahlt Restsumme X als Ausgleich an S2 in Jahresraten innerhalb 20 Jahren, auch um Steuer für S2 zu reduzieren.
Vorweggenommene Erbfolge bei Berliner Testament
vom 8.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament notariell erstellen lassen. In diesem Testament wurden unsere Immobilien im In- uns Ausland ausgeführt. Als Schlusserben wurden meine beiden leiblichen Kinder und das leibliche Kind meiner Frau eingesetzt.
Darlehen und Erbschaft aus Versicherung
vom 6.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein lebensaprtner ist in 02/2020 verstorben. Im Jahr 2019 hatt ich ihm ein Darlehen über 14.000 €privat und teils bar gewährt. Aus diesem Grund hat er mir seine Lebensversicherung als Bezugsberechtigt übertragen.
Testament rechtssicher aufsetzen
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Allein-Eigentümerin eines Grundstücks. Es gibt eine Eigentümergrundschuld a. meinen Namen mit 12 %Zinsen/Jahr seit 1995. Jetzt möchte ich mein Testament nach meinem Willen rechtssicher aufsetzen, zugunsten meines einzigen Enkelkindes.
Erbschaftssteuerfestsetzung
vom 27.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2017 den Nießbrauch auf ein Mehrfamilienhaus von meinem Ehepartner geerbt, das noch mit Darlehen belastet ist. Mein Stiefsohn ist Erbe des Hauses. Der Nießbrauch wurde mit 1.500.000 Euro vom Finanzamt bewertet.
Stiftungsgründung und Erbschaftssteuer
vom 11.11.2021 für 86 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe vor kurzem geerbt und muss nun ca 100 000 € an Erbschaftssteuer bezahlen. Ich frage mich nun, ob ich eine gemeinnützige Stiftung mit einem Stiftungskapital von 100 000€ gründen kann und mir in der Folge die 100 000€ an Erbschaftssteuer zurückerstatten kann bzw. mich davon befreien kann. Ich würde das Geld eben lieber in eine Stiftung investieren, die ich dann auch gerne selbst aktiv verwalten würde.