Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Geplanter Rückzug nach Deutschland ink. Kauf von Eigentum
vom 25.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zur Zeit wohne ich in Südafrika und zahle auch meine Steuern hier. Meine Frage: Muss ich, wenn ich Eigentum in Deutschland erwerbe und dieses nicht vermiete, Steuern in Deutschland zahlen, auch wenn ich noch in Südafrika wohne, die über die Grundstückssteuern hinausgehen?
Fußstapfenregel
vom 29.11.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn erhält Immobilie, 3-FH, vollständig vermietet (320tsd € gemäß Wertermittlung) im September 2019 durch Auflassung des Vaters, der die Immobilie seit 1973 zu Eigentum hat; gemäß Überlassungsvertrag mit Auflassung erhält der Vater fortan einen prozentualen Anteil der Miete vom Sohn und zwar sukzessiv bis 30% abgestaffelt bis zum Tode. ... In 2020 wird der Sohn die Immobilie für 640tsd € veräußern. Gilt die Fußstapfenregel, sodaß weder Erbschaftssteuer noch Steuer des Verkaufserlöses fällig sind?
Schenkung-anschaffungsnahe Aufwendungen oder sofortigerAbzug
vom 18.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittels Notarvertrag Schenkungsversprechen 1993:Übernahme einer Immobilie bei Tod. ... Wert der Immobilie laut Gutachten €217000.-. ... Frage: Ist der Aufwand von € 110000.- nun anschaffungsnaher Aufwand oder kann dieser Betrag sofort von der Steuer abgezogen werden.
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 20.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang ging alles gut: d.h. ich versteuere mein Schweizer Gehalt in der Schweiz und meine Einkünfte aus der Vermietung deutscher Immobilien in Deutschland. ... Steuerrecht auch jetzt schon in DE Steuern bezahlen. (Der Teil der in der Schweiz an Steuern bezahlt wird, würde dann in DE angerechnet).
GbR Anteil Teileigentum
vom 29.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur vertraglichen Ausgestaltung unserer GbR (insgesamt 3 GesellschafterInnen, Zweck und Ziel der GbR "Bauherrengemeinschaft"-"Umbau, Erhaltung und Verwaltung von 2 Immobilien im Teileigentum") benötige ich folgenden Rat: Ich bin als Angestellte hauptberuflich tätig (Zeitvertrag bis 12/2008, 50% Stelle, Nettoverdienst 1.100 Euro, Steuerklasse 3) und möchte in der GbR einen Anteil halten, der ein monatliches Einkommen von 350 Euro nicht überschreitet (u.a. um nicht in die PKV wechseln zu müssen). ... Alle GesellschafterInnen sind Eigentümer der beiden Immobilien - die Teilungserklärung ist beabsichtigt.
Selbständig in Deutschland - Wohnen auf Mallorca
vom 12.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Welche Voraussetzungen müssten erfüllt sein um weiterhin in Deutschland Steuern zu zahlen und in der deutschen Krankenkasse zu bleiben? B) Wäre es evtl. vorteilhafter in Spanien Steuern zu zahlen und sich dort zu versichern und wäre dies mit Nachteilen für meine deutschen Kunden verbunden? C) Um es noch etwas komplizierter zu machen: Wenn ich mit meinen deutschen Kunden mehrtägige Coachings auf Mallorca durchführen würde - würde dann immer noch das Modell >>Steuern in deutschland bezahlen<< funktionieren?
Erbschaftssteuer - Wahlrecht (Auskunft eilt)/Handlungsbedarf vor 01.07.2009
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alleinerbe war der Ehemann (mein Vater), der die gemeinsam bewohnte Immobilie erbte. ... Nach neuem Recht wäre er in diesem Falle vorteilhafter, weil die Immobilie dann steuerfrei auf den Ehemann vererbt wurde. ... Anzumerken ist noch folgender Vorgang: Ende 2008 wurde die Immobilie auf die Tochter (mich) notariell übertragen mit der Eintragung in das Grundbuch mit lebenslangem Wohnrecht des Vaters und Ausschluss der Weitervermietung und des Verkaufs zu Lebzeiten des Vaters und Wiedererlangung des Eigentums an der Wohnung vom Vater im Falle der Insolvenz der Tochter.
Erbfall Türkei
vom 9.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Konsularvertrag vom 28.05.1929 richtet sich bekanntlich das Erbstatut - d.h. das anwendbare Erbrecht - bei unbeweglichem Vermögen (Grundstücke, Immobilien) nach dem Lageort.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren erbitte ich die Beantwortung der folgenden Punkte, welche mir bei der Prüfung aufgefallen sind: Generell ist mir wichtig, dass ich als Käufer keine Haftung für etwaige Aussenstände betreffend des Kaufobjektes hafte, welche vor dem Kaufzeitpunkt aufgelaufen sind (Steuern, Abgaben, Betriebskosten etc).
Wohnungsverkauf ohne Spekulationssteuer
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung in München im Jahr 2016 gekauft (Grundbuch Eintragung: Auflassung vom 03.05.2016, eingetragen am 20.07.2016). Von 01.08.2016 bis 31.07.2023 habe ich diese vermietet. Am 15.08.2023 (Datum Meldebestätigung) bin ich selbst in die Wohnung eingezogen.