Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Gewerberaum als Wohnung nutzen/untervermieten
vom 4.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2 Jahren besteht ein gewerblicher Mietvertrag. ... Das war quasi der Grund warum wir den Mietvertrag unterzeichnet haben, da wir nie ein Gewerbe gebraucht haben, sondern eine große Wohnung für insgesamt 13 Bewohner. ... Momentan bin ich am überlegen, neue Mietverträge mit den Mitbewohnern zu machen und die Zimmer als "Ateliers" zu vermieten.
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir einen Mietvertrag des Mieterbundes unterschrieben (http://www.mieterbund.de/fileadmin/pdf/mietvertrag/Wohnungs-Mietvertrag_online.pdf), der folgenden Passus zum Ausschluss der Eigenbedarfskündigung enthält: "§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.05.2012, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Werktag des Monats beim Vertragspartner eingegangen sein, wenn dieser Monat bei der Berechnung der Kündigungsfrist mitzählen soll, dabei zählen Samstag und Sonntag sowie gesetzlichen Feiertage nicht mit. ... Unter anderem auch deswegen, weil der Vermieter uns jegliche Investitionen offen gelassen hat (Anbringen Markise, Umgestaltung Garten / Vorgarten, etc, quasi jegliche Freiheiten) Nun habe ich zwei Fragen: 1.: Der Vermieter hat mehrere Immobilien und ist etwa (geschätzt) um die 60 Jahre alt.
steht die kaution dem zu der der sie bezahlt hat oder dem der im mietvertrag steht?
vom 14.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine exfreundin ist vor einigen monaten ausgezogen aus dieser wohnung ist ist mit ihrem jetzigen freund zusammengezogen. Ich hatte versucht sie auf höflichem wege zu fragen ob ich die kaution von ihr wiederbekommen könnte da ich ihr ja jetzt quasi das geld schenken würde wenn ich sie ihr lasse und sie ja nichts aus eigener tasche zahlen müsste weil sie die kaution ja zurückbekommt vom vermieter. ... Ich stand nicht im Mietvertrag drin und daher denke ich mal das der vermieter auch völlig zurecht die kaution an sie zurückzahlt.
Renovierungspflicht als Sondervereinbarung?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter § 27 Sonstige Vereinbarungen will mein künftiger Vermieter folgenden Punkt festschreiben "Bei Auszug wird die Wohnung renoviert bzw. weiß angelegt". ... Zeitfolgen ........dann anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen usw. usw. ... Kann mein Vermieter dies fordern und würde sich das dann nur auf das Weißen der Wände beziehen, auch wenn ich z.B. nach einem halben Jahr wieder ausziehe?
Nachforderungssumme für BKA für nur 6 Monate zu hoch ?
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom eigentlichen Vermieter steht im Mietvertrag nur der Name (keine Anschrift). ... Fragen: - Ist es rechtens, dass die Grundsteuer nur in den beiden Wohnungen mit dem neuen Vermieter angerechnet werden darf und die anderen 24 Wohnungen KEINE Grundsteuer zahlen müssen ??? ... Das ist dem Vermieter überlassen.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Zahlen und die Kröte schlucken?
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses (1 Ladenlokal, 3 Wohnungen). ... Die Mietverträge sind (aus Bequemlichkeit) noch immer die mit dem Vorvermieter abgeschlossenen alten Formulare, nur 1 Mietvertrag ist wegen eines Mieterwechsels neu entstanden. ... Der Mietvertrag enthält unter § 23 „Weitere Vereinbarungen“ den handschriftlichen Zusatz „Der Mietvertrag gilt nur bei Übernahme durch das Sozialamt“.
Rechtswirkung der Wohnungsabnahme
vom 2.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Durchfuehrung von Renovierungsmassnahmen ist mit dem Mieter vor Beginn des eigentlichen Mietverhaeltnisses eine Nutzung der Mietsacher fuer die Dauer von zwei Monaten vereinbart worden, in der der Mieter/Nutzer lediglich die Betriebskosten zu zahlen hatte. ... Dennoch ist die Wohnung vom Vermieter unter der Massgabe zurueckgenommen worden, dass die Personen, die die urspruengliche muendliche Vereinbarung getroffen hatten, sich noch einmal verstaendigen und die schriftliche Vereinbarung vollziehen. ... Kann/soll der Vermieter im Falle eines weiter bestehenden Vertragsverhaeltnisses die Zahlung des Mietzinses mahnen?
Schönheitsreparatur - starrer Mietvertrag
vom 6.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die relevanten Klauseln aus meinem Mietvertrag: §5 Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen. Hat der Mieter eine unrenovierte Wohnung übernommen, steht ihm gegen den Vermieter kein Renovierungsanspruch zu Beginn und während der Dauer des Mietverhältnisses zu. ... Ist bei Beendigung des Mietverhältnisses für einzelne Räume der Fristenplan noch nicht abgelaufen und besteht somit eine Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen für den Mieter nicht, so ist er dennoch verpflichtet, die anteiligen Kosten für diese Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen.
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. Nachdem ich dann meine Vermieterin darauf ansprach, bekam ich raus, dass wohl ihr Elektriker einfach in der Wohnung war um etwas an den Zählern zu überprüfen - das Haus wird im Moment im Dachgeschoss (welcher aber einen anderen Eingang hat) "umgebaut". ... b) wenn ja, wie lange habe ich Zeit eine neue Wohnung zu suchen?
Mietvertrag geplatzt - welche Ansprüche habe ich?
vom 8.8.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni einen Mietvertrag abgeschlossen mit einer älteren Dame für Einzug zum 01.09. ... Im Nachgang besprach ich mit der Vermieterin, dass es das wohl nicht sein könne und dass ich gar nichts zahlen werde, weil sie letztlich den Vertrag gebrochen hat. ... Zusätzlich mussten wir 600 Euro Maklerprovision zahlen.
Mietrecht - Untervermietung
vom 6.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass Untervermietung untersagt ist. ... Habe den Vermieter darauf hingewiesen, dass ich das nicht will. Die Wohnung von 40qm wird durch 2 Personen erheblich mehr beansprucht wie durch eine Person und zahlen muss ich das dann, obwohl ich ja nur eine Miete bekomme.
Ungerechtfertigte Kündigung / Schadensersatzforderung
vom 2.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.03.2014 habe ich meinen (einzelnen) Mietvertrag für meine möblierte Wohnung bekommen. ... Die Wohnung hatte ich zuvor mit meiner Freundin zusammen seit 01.01.2014 bewohnt (gemeinsamer Mietvertrag). ... Nun verweigert der Vermieter plötzlich die Rücknahme der Wohnung und beruft sich auf seine fristgerechte Kündigung gemäß Mietvertrag von 3 Monaten - fordert also noch weiter drei Monate die Mietzahlung von mir.
Schriftlicher privater Kaufvertrag zwischen Mieter und Vermieter
vom 6.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund meines Umzuges wurde zwischen mir und dem Vermieter ein schriftlicher Kaufvertrag über den Kauf meiner privaten Einbauküche gegen zwei Monatsmieten geschlossen. Jetzt nach 12 Tagen will der Vermieter vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Bin ich im Recht, wenn ich auf den Kaufvertrag bestehe und die vereinbarten zwei Monatsmieten nicht zahle.
Gebuchte Ferienwohnung nicht verfügbar
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserer Anfrage über das Kontaktformular im Internet schickte uns der Vermieter einen Mietvertrag zu, mit der Bitte, diesen unterschrieben zurückzusenden (oder zu faxen) und 25 EUR Anzahlung zu leisten. ... Darauf antwortete uns der Vermieter, dass er nie einen unterschriebenen Vertrag von uns erhalten habe und die Wohnung nun schon anderweitig vermietet sei. ... kam, ein wirksamer Mietvertrage zustande?
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. ... Dann haben wir jemanden gefunden, der nur unsere Wohnung wollte.