Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Schadenersatzpflicht vs Vermieterpflicht
vom 20.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
M. verlangt vom Vermieter V., dieser möge einen Auftrag zum Tausch der defekten Wanne erteilen. ... Sofern V. die Wanne nicht tauschen lässt, liege ein Mangel an der Mietsache vor, der zur Mietminderung berechtige. ... Wer hat recht?
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Flächenabweichung von mehr als 10 % habe ich dann Rechte was zu machen. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
Duschbad/Wannenbad Schimmelbildung
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das bei meinem Vermieter (eine Wohnungsgesellschaft) gemeldet. ... Bedeutet das, dass mir mein Vermieter vorschreiben kann, dass ich z.B. nur noch im sitzen duschen darf?
Kündigung Ferienhaus
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hat der Vermieter nur mit der Bedingung angenommen, daß 60 % des Preises bezahlt werden. ... Während des Aufenthalts hat der Vermieter in der 2. ... Hat der Vermieter das Recht 60% des Preises zu verlangen, obwohl noch 16 Wochen bis zum Reiseantritt waren?
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind deshalb nicht an einer Mietminderung interessiert, sondern wollen, dass verhindert wird, dass Zigarettenqualm in unsere Wohnung eindringt. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung? - An wen müssen wir uns für eine Problemlösung wenden, an den Barbetreiber oder den Vermieter? ... Problematisch ist noch, dass das gesamte Haus zwar einem Vermieter gehört, die Gewerberäume im Erdgeschoss jedoch nicht von derselben Hausverwaltung betreut werden. - Sollten wir bei einer Argumentation die Krankheit unseres Kindes überhaupt erwähnen oder ist das rein rechtlich unerheblich?
Abstellen von Versorgungsleitung am kaum genutzten Nebenwohnsitz rechtens?
vom 11.9.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer komplizierten Regelung für 2 Parteien (1 X Eigentümer, 1 X Wohnberechtigter) in einem Objekt hängt der eine (Eigentümer) an den Versorgungsleitungen des anderen (Wohnberechtigter). Derjenige, der an den Versorgunsleitungen hängt, zahlt entgegen einem Vergleich mit Regelung vor dem LG München keine Nebenkosten und ist zudem kaum vor Ort, da es sich um einen offiziellen Nebenwohnsitz handelt. Ich (Wohnberechtigter) bitte um Nachricht, ob es vor diesem Hintergrund möglich ist, nach Vorwarnung und erfolgloser Fristsetzung, die Versorgungsleitungen abzudrehen, da ja in diesem Fall kein bedrohlicher Umstand für den Betroffenen aufkommt.
Beseitung Wasserschaden
vom 15.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wohnt zur Miete und die Wohnung hat 2 Wasserschäden: 1.) ... Beide Mängel wurde von uns beim Vermieter angezeigt, und durch eine Sanitärfirma - die der Vermieter beauftrag hat - begutachtet, und auch bestätigt. Nun zögert der Vermieter die Reparatur hinaus.
Dreiste Nachbarin schneidet Strauch ab, betritt dabei ungebeten mein Grundstück
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich wohne zur Miete in einer Parterrewohung mit Garten. ... Er ist ca. 3 m hoch und sorgt als Sichtschutz dafür, dass die Mieter meiner Nachbarin, die im ersten Stock einen Balkon mit Sicht auf meine Terrasse haben, mich nicht permanent beobachten können. Genau so freuen sich die Mieter im 1.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Ist das rechtens? ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
Falsche Quadratmeterangabe
vom 6.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Hilfe in Bezug auf ein altbekanntes und leidiges Thema. gemietet wurden 40 qm². die tatsächlichen qm² betragen 32,5. die abweichung ist also >10 prozent. aber ich muss vorwegschicken: der mietvertrag ist ohne qm² angabe. dagegen sind vorhanden: 1) die original Mietanzeige aus der Zeitung. 2) zwei zeugen (einmal bei wohnungsbesichtigung und einmal bei Vertragsunterschrift) die zugegen waren als die 40 qm² vom vermieter mündlich zugesichert wurden. 3) ein komplett ausgefülltes Formular "Antrag auf Wohnungsbeihilfe". (dieser teil der vom vermieter auszufüllen ist mit kompletter Anschrift des Mietobjekts, zig Mietwohnungsdetails und natürlich der Unterschrift des Vermieters.
Fernsehprogrammausfall, Renovierung
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Stromausfall war es uns als Mieter 13 Tage lang nicht möglich, alle Fernsehprogramme zu empfangen. ... Ist der Vermieter verpflichtet, uns über die Störung bzw. voraussichtliche Dauer der Störung zu informieren, z. ... Kann ich aus diesem Grund die Miete mindern?
Lärmbelästigung Schwanger
vom 4.12.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und die Hausverwaltung wissen Bescheid, habe beiden ein Lärmprotokoll geschickt. ... Der Vermieter hat jetzt ein einige male mit ihnen geredet und sie sehen Ihren Fehler einfach nicht ein. ... Dem Vermieter hab ich schon mit mietkürzung gedroht, allerdings meinte er dann, dass wir den kürzeren ziehen würden, weil nach 3 mieten die nicht vollständig gezahlt wurden, könnte er uns kündigen.
ca.30qm2 zu wenig
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen seit dem 15.11.1997 eine Altbauwohnung die recht groß und viele kl. ... Nun unsere Frage: Können wir die Kaltmiete kürzen und wie sieht es denn mit der zur viel gezahlten Miete aus?
mietminderug
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich wohne in einer ca 85 qm großen altbauwohnung in einem 8 familien haus. da das haus zur zeit keinen besitzer hat und zur (zwangs)versteigerung steht wird es über einen rechtsanwalt bzw. seinen verwalter verwaltet. ich zahle für meine 85 qm große wohnung eine miete von 412 euro (gas- und e extra) nun ist es aber so, dass, das haus nach und nach total verkommt. es gibt eine ganze reihe von dingen die zu bemängeln sind und aus dem grund möchte ich nun auch meine miete mindern. -es sind keine vernümftigen schilder an der klingelanlage, bastelt man selber eins wirde es von wem auch immer abgerissen, das führt dazu, das mir der briefträger schon häufig keine post zugestellt hat. - die briefkästen haben so einen großen schlitz, dass sie für jeden zugänglich sind - die treppenstufen sind abgetreten (stolperfalle) - die keller sind voller müll von vormietern - ich habe in meiner küche 2 große schimmelflecke an der wand (feucht) - die balkontür in der küche und im wohnzimmer schließt nicht richtig - schimmelflecken auch im flur - an der wand im schlafzimmer blättert die farbe ab (frisch gestrichen vor ca. 8 monaten) - im wohnzimmer habe ich eine schiebetür, zu beiden seiten tapeten eingerissen, da kein schutz unter den tapeten und bei der schiebebewegung reißt es ein - schimmel im badezimmer - spülkasten im badezimmer defekt (läuft nach) zu allem übel habe ich auch noch recht unreinliche nachbarn, die neben 3 hunden div. katzen in ihrer wohnung beherbergen und das riecht an manchen tagen so extrem nach katztenurin, dass ich meinen flur nicht benutzen kann, da der ganze geruch in meine wohnung zieht (es waren damals wohl eine wohnung die durch eine leichtbauwand getrennt wurde, die heizungsrohre verlaufen durch beide wohnungen, so dass der geruch bei mir reinzieht)auch das treppenhaus stinkt bestialisch. auf all diese probleme habe ich meinen vermieter schon mehrmals aufmerksam gemacht (allerdings nicht schriftlich mit kopie)auch hat schon eine wohnungsbesichtigung stattgefunden.alles ohne erfolg. meine frage ist nun, um vielviel kann ich die miete mindern und was ist dabei zu beachten. vielen dank für ihre mühe
Wasserschaden in Küchendecke
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wasserflecken habe ich dem Vermieter mehrfach gemeldet, sie wurden von ihm persönlich in Augenschein genommen und es wurde Abhilfe versprochen. ... Nun meine Frage: kann ich die Miete, ohne weitere Nachricht mindern und wenn ja um wieviel Geld.