Der notarielle Kaufvertrag wurde bereits erstellt. ... Das Besondere hier ist, dass auf zwei Immobilien Grundschulden eingetragen werden. 50% auf die von mir erworbene, die anderen 50% auf eine Immobilie, die im Familienbesitz ist und wo ich zukünftig Erbe sein werde. ... Die Grundschuld, die Übernahme der persönlichen Haftung sowie die Ansprüche auf Rückgewähr gemäß Nr. 2 sichern den oben genannten Kredit auch dann, wenn der Kredit prolongiert oder der Sollzinssatz geändert wird. ____________ In einem weiteren Teil des Vertrages finde ich noch folgendes: ____________ Sicherheiten: Grundschuld(en) - Einzel- oder Gesamtrechte bestellt - auf ##meine Anschrift##, ##Anschrift Familienmitglied## (jeweils) verbunden mit einer persönlichen Haftungsübernahme in gleicher Höhe und der Unterwerfung der sofortigen Zwangsvollstreckung in das gesamte Vermögen durch alle Darlehensnehmer. ____________ Nach meinem Verständnis ist es korrekt, dass ich die persönliche Haftung übernehme und als weitere Sicherheiten lediglich die eingetragenen Grundschulden auf beiden Immobilien dienen.