Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für kündigung eigenbedarfskündigung

Befristeter Mietvertrag wegen Verkaufsabsicht?
vom 27.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben 2001 ein Zweifamilien -Haus gekauft . Hierbei hat eine Partei ein lebenslanges Wohnrecht . Unsere Partei möchten wir befristet (1 Jahr mit jährlicher Verlängerung ) vermieten um später verkaufen zu können .
Kündigungsfrist bei altem und neuen Mietvertrag
vom 2.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende, ich bitte sie um eine kompetente Auskunft bei folgenden Fall: Ein 1FH Haus soll verkauft werden. Die Mieter in diesem Haus, wohnen seit ca. 8 Jahren darin. Allerdings wurde innerhalb der letzten 2 Jahre ein neuer Mietvertrag (selben Vertragstext) abgeschlossen.
Sonderkündigungsrecht des Vermieters bei Eigenbedarf
vom 28.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 11 Jahren meine Eigentumswohnung vermietet an eine jetzt 80jährige Dame.Nun da ich selbst 56 bin würde ich gerne in meine Wohnung ziehen. Allerdings ist die Dame an Krebs erkrankt,aber laut Auskunft der Tochter nun stabiler als erwartet,so das es nicht möglich ist zu sagen ob die Dame in ein Heim muss oder wie es weitergeht. Auf meine Nachfrage bei der Tochter erhielt ich die Antwort ich müsste halt warten.Der Fall geht mir auch nahe, aber da ich auch nicht jünger werde und ich nicht weiss wann ich in meine Wohnung kann ist es sehr schwer das richtige zu tun ohne als herzlos gehalten zu werden.
Kündigungssperrfrist Eigenbedarf
vom 27.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir wohnen seit sechs Jahren in einem Reihenhaus zur Miete. Dies wurde von der Besitzerin nun an neue Eigentümer verkauft. Der neue Eigentümer möchte uns nun wegen Eigenbedarf kündigen haben wir hier in diesem Fall ein Anrecht auf Paragraph 577 A des BGB oder gilt hier nur eine Kündigungsfrist von sechs Monaten?
Mieter kündigen wegen fehlender Mitwirkung
vom 8.6.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss aufgrund meiner schwierigen finanziellen Lage mein vermietetes Einfamilienhaus verkaufen. Anfangs war die Mieterfamilie noch kooperativ - als es um die Besichtigungstermine ging fing "das Theater" an. Am 22.04 wurde der Termin für den 26.05 gemacht.
Zweitmeinung Sonderkündigungsrecht nach § 57a ZVG
vom 24.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.06.2013 wurde die Kündigung nach §57a ZVG aufgrund von Eigenbedarf ausgesprochen. Die Gegenseite lehnt diese Kündigung ab, da die Frist nicht eingehalten worden sei. ... Der Mietvertrag enthielt einen Ausschluss der ordentlichen Eigenbedarfskündigung, welcher im Gutachten der Zwangsversteigerung nicht genannt war.
Kauf einer vermieteten ETW
vom 10.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Trennung von meinem Ehemann vor einem halben Jahr such ich für mich und unseren 11-jährigen Sohn eine ETW zum Kauf. Wir wohnen seit 13 Jahren im Einfamilienhaus meines Mannes, unser Sohn geht hier zur Schule und wir würden sehr gern in der gewohnten Umgebung bleiben. Nun schien endlich das passende Objekt gefunden - eine schöne 3ZKBB nur 200 m von unserem Haus entfernt.
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber der HAUPTgrund für die Eigenbedarfskündigung bleibt weiterhin der Wunsch, in der Nähe von den Eltern zu wohnen, um ihre Hilfe in Anspruch nehmen zu dürfen. ... Nach 6 Monaten erfolgloser Wohnungssuche habe ich der Eigenbedarfskündigung widersprochen mit der Begründung, dass ich keinen geeigneten und angemessenen Wohnraum finden konnte. Daraufhin bekam ich 4 Monate später eine Räumungsklage mit dem selben Grund wie in der Eigenbedarfskündigung.
Kauf eines vermieteten Hauses
vom 12.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir würden gerne ein Haus kaufen. Dieses ist jedoch vermietet und zwar für sehr wenig Geld. Im Mietvertrag steht: Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2012, es läuft auf unbestimmte Zeit. die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Eigenbedarfs - und Verwertungskündigung des Vermieters für 6 Jahre ausgeschlossen.
Sonderkündigung zweifamilienhaus- Nebenkosten
vom 6.5.2022 für 52 €
Ich bin Vermieter einer Wohnung in einem Zweifamilienhaus, wo die Unterwohnung vermietet ist und die Oberwohnung nutze ich selber. Im Mietvertrag ist schriftlich vereinbart, dass die Mieterin den Garten zur hälfte mit pflegen soll. Sie wohnt jetzt seit 8 Jahren hier und hat es nicht einmal getan.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Wäre es möglich, Sie um Ihren Rat zu bitten, um meine Rechte bei der Übernahme einer Mietwohnung (Eigenbedarf) zu verstehen, die meine ehemalige Frau und ich 2019 gekauft haben. Insbesondere bin ich daran interessiert, die Regelung des Eigenbedarfs zu verstehen und wie eine laufende Hypothekenzahlung hier eine Rolle spielen könnte. Meine Frau und ich haben uns im Jahr 2021 getrennt.
Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht drinnen dass die gesetzlichen Bestimmungen für die Kündigung gilt. ... Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.
Mietkündigung bei Eigenbedarf nach Kauf einer Wohnung
vom 3.1.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sind grundsätzlich für mich die Möglichkeiten einer Kündigung bei Eigenbedarf in dem Fall, wenn sich schon ein Mieter in der gekauften Wohnung befinden sollte? ... Wenn es zu einem neuen Mietvertrag in der Wohnung kommen sollte, wie müsste ich den Mietvertrag verfassen um eine möglichst kurzfristige Kündigung zu ermöglichen?