Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Miteigentümer verweiert Verkauf
vom 19.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meines Alters möchte ich das Haus verkaufen und ein erstes Gespräch mit meiner Tochter verlief positiv. Ein Käufer ist gefunden, nun verweigert meine Tochter den Kauf. ... Was habe ich nun für Möglichkeiten, sie zum Verkauf zu bringen?
Haftung beim Kfz-Kauf
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft.Der Auftraggeber war beim Kauf anwesend, und steht auch im Kaufvertrag.Er versicherte mir, das Kfz sei top in Ordnung.Als ich eine Probefahrt machte, hatte das Kfz bereits Betriebstemperatur.Allerdings habe ich mir dabei nichts gedacht. ... Eine Reperatur würde zwischen 800 und 1.100€ kosten. Muss der Verkäufer für die Reperatur, oder Rücknahme aufkommen,wenn sich herausstellt, dass der Motorschaden und der Ölverbrauch schon länger zurückliegen und er dies verschwiegen hat?
Keine Abwasserleitungsrechte nach dem Kauf eines Grundstückes vorliegen.
vom 14.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich nun feststellen muss, wurde beim damaligen Kauf des Objektes keine Leitungsrechte oder Grunddienstbarkeiten der Abwasserleitungen niedergeschrieben. ... Die Kosten hierzu trägt die Stadt. Für mich ergeben sich aber weitere Kosten um den Hausanschluss neu zu verlegen, ca. 5.000 - 8.000,-€ Die Stadt sagte mir in einem Treffen, das beim Verkauf der Grundstücke die Abwasser Situation hätte geklärt werden müssen.
Gewerblicher Autoverkäufer oder Privatmann?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
VW-Polo für. xxxx-€ vom Verkäufer (angeblich Privat) am 5.8.2014 erworben. ... Der Verkäufer erzählte, er habe den Kfz-Verkauf als Gewerbe nicht oder nicht mehr ausüben wollen, es lohne sich nicht. ... Auch dieses Kfz habe er aus NRW nach HB gebracht, Beide Fahrzeuge wolle er noch verkaufen.
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Verkauf des Kfz stellte meine Mutter mir eine entsprechende schriftliche Vollmacht aus, die neben der genauen Spezifikation des Fahrzeugs die folgende Aussage enthält: „…meine Sohn, Herr XXX, ist hinsichtlich der Preis- und Vertragsgestaltung frei“. ... Als Verkäufer wurde meine Mutter eingesetzt, den Vertrag unterschrieb ich und der Käufer erhielt eine Kopie meiner Verkaufsvollmacht, dessen Empfang er auch quittierte. ... Fünf Minuten später meldete sich aber dann der Käufer diesbezüglich!?
Folgekosten nach Kauf eines defekten Autoteils
vom 29.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ein neues Ersatzteil 1000 Euro kosten würde, entschied ich mich für ein generalüberholtes Ersatzteil mit 12 Monaten Garantie für rund 250 Euro. Bestellt habe ich es bei einen Verkäufer auf ebay, der fast nur gute Bewertungen hat. ... Letzteres wäre natürlich mit weiteren Kosten verbunden.
Kauf einer Küche unter Eigentumsvorbehalt
vom 11.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine neue Einbauküche für ca. 5000.00 € von einem Küchenstudio für eine meiner Mietwohnungen gekauft und beim Kauf mit 900.00 € angezahlt. ... Um die Wohnung wieder vermieten zu können beabsichtige ich jetzt, die Küchenteile auf dem Gebrauchtmöbelmarkt zu verkaufen und den erzielten Preis gegen meine Forderungen aufzurechnen.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
II. § 2 dieses Vertrages angegebene Notaranderkonto der beurkundenden Notarin. c) Persönliche Zahlungspflichten, Kosten Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundschuldbestellung keine persönlichen Zahlungspflichten. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer Vollmacht, ihn bei allen vorstehenden Rechtshandlungen zu vertreten.
Versicherung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 8.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Inspektion und TÜV wurden vor dem Kauf noch durchgeführt. ... Beim Kauf des Fahrzeugs verkaufte mir der Gebrauchtwagenhändler noch eine Garantieversicherung für 349.- Euro. ... Diese deckt jedoch nicht die vollen Kosten.
Gebrauchtwagen Garantie übernimmt keine Kosten
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Kauf schloss ich eine Gebrauchtwagen-Garantie über eine händlerungebundene Versicherungsgesellschaft ab, für die ich 300€ bezahlt habe. ... Diese antwortete per Fax, dass sie keine Kosten übernehme, da Nissan 200SX und ZX Modelle gar nicht versicherbar sind. ... Muss ich die Kosten der Reparatur selbst tragen oder steht der Verkäufer in irgendeiner Pflicht?
Kauf eines Altbaus
vom 28.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß der Verkäufer das marode Dach richten lassen bzw. können wir die Kosten für die Reparatur vom Kaufpreis abziehen?
Haftung Verkäufer für spätere Sonderumlage
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juni eine Wohnung gekauft, wobei der Verkäufer gleichzeitig Geschäftsführer der Hausverwaltung war und ist. ... Meine Frage daher: wofür haftet der Verkäufer? ... Muss er zweitens für die Bezahlung per nachträglicher Sonderumlage der bereits im Juni beschlossenen Maßnahmen aufkommen, falls die Kosten in dem damals beschlossenen Rahmen bleiben?
Vermessungskosten privater Grundstückkauf
vom 24.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer und Käufer haben eine Kaufabsichtserklärung unterzeichnet. ... Käufer ist vom Kauf zurückgetreten mit der Begründung die Kosten für die Vermessung in unbekannter Höhe nicht tragen zu wollen so lange kein beglaubigter Kaufvertrag vorliegt und Eigentumsverhältnisse geklärt sind. ... Eine spätere Bitte vom Käufer an den Verkäufer die Verkaufsverhandlungen wieder aufzunehmen wurde von Verkäufer abgelehnt.
Stute verkauft --> Käufer will Teilbetrag zurück
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Fall wäre ich bereit gewesen die Stute für 450 Euro zu verkaufen. ... Es wäre ausgemacht gewesen, dass die Stute 300 Euro kosten würde und das Fohlen ebenfalls 300 Euro kostet. ... In meinen Augen habe ich ein Angebot gemacht, dass dieses Pony für 600 Euro zu verkaufen ist, was angenommen wurde.
Hohe Nebenkostenabrechnung - was tun?
vom 25.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe, die Voreigentümer haben dem Vermieter anscheinend beim Kauf vor Zeugen versichert, dass die Heizungsanlage voll funktionsfähig und darüber hinaus recht sparsam sei. ... Der Vermieter hat nach unserem Kenntnisstand auch schon die Verkäufer wegen Täuschung auf Schadensersatz verklagt. Der Vermieter hat uns nun mitgeteilt, dass er in Anbetracht der hohen Energiekosten die Wärmepumpe noch vor dem Ausgang der Klage und vor der bevorstehenden Heizsaison kurzfristig deinstallieren und auf seine Kosten eine neue und moderne Brennwertheizung einbauen lassen möchte.
Gebrauchtwagen verkauft, Käufer macht nun Mängel geltend
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darüber wurde der Käufer informiert und das alles steht im Kaufvertrag. ... Ich habe den Wagen vor ca. 3 Monaten für mich gekauft aber wegen meine Finanzsituation hatte ich keine Möglichkeiten auf mich zugelassen, und jetzt sollte ihn verkaufen. ... Dann lässt der Käufer die Wasserpumpe reparieren (er hat dafür 300 Euro bezahlt) und sagt mir, dass die Reparatur des Klimakompressors wird 700 Euro kosten.