Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Räumungsklage nach fristloser Kündigung, rückständige Mietzahlung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung ist seit ca.7 3/4 Jahre vermietet.In dieser Zeit zahlte der Mieter in 63% die Miete unpünktlich,weshalb ich ihn laufend mahnen mußte.1x erfolgte Abmahnung durch einen Rechtsanwalt, leider auch erfolglos.Nachdem er jetzt die letzten 3 Mieten gar nicht mehr bezahlte,habe ich ihm fristlos,hilfsweise auch fristgerecht, ge- kündigt. In 3 E-Mails teilte er mir mit: "in meiner sehr schwierigen Krankheitssituation ist veranlaßt,daß eine Wohnungsräumung Ende KW.. vorgenommen wird" "wie Ihnen bereits mitgeteilt wird die Wohnung Ende KW...geräumt "ich räume und ziehe aus " Trotz diesen Mitteilungen zog er nicht aus Meine Frage ist in wie weit diese Aussagen des Mieters bezüglich des Auszugs rechtsverbindlich sind? Muß ich jetzt trotz dieser Aussagen des Mieters den langdauernden und teuren Weg der Räumungsklage/Gerichtsvollzieher nehmen,um den Mieter herauszubekommen?
Mitbewohner wegen 6 monatiger Nichtzahlung von Miete und Nebenkosten kündigen
vom 17.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wurde stets von meinem Konto aus überwiesen. ... Die nächste Miete zahlte er auch nicht, sodass ich eine 2/3 Miete überwies und die übernächste Miete überwies ich vollständig, sodass ich vier mal seinen Mietanteil von meinem Geld mit überwiesen habe. ... Das Schreiben sollte von A unterschrieben zurückgeschickt werden, jedoch befindet sich A gerade nicht in der Wohnung, sondern auswärts.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schon die Wohnung gekündigt, Vermieter verweist auf die gestzliche Frist von 3 Monaten; Kündigung also erst zum 30.09.2006 somit ist 3 Monate weiter Miete zu zahlen. ... Mit der Wohnung? ... Bin ich dem Vermieter IRGENDETWAS (zB evtl.
Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich Interessenten, doch seitdem herrscht Funkstille vom Vermieter. ... Ich muss somit momentan mit meinem Vater 3 Wohnungen stämmen, doch wir haben die finanziellen Mittel dazu nicht - wir befürchten Mietrückstände und viel verlorenes Geld für eine unbenutzte Leistung. ... Als Student ist man zwar wohl nicht gebunden, doch wie sieht es dann mit dem zweiten Mieter, meinem Vater, aus?
Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023
vom 21.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vermieter hat mir am 15. ... Ich habe jetzt erfahren, dass es ab 2023 ein neues Gesetz zur Aufteilung der CO2 Kosten zwischen Mieter und Vermieter in Mietverhältnissen gibt. ... Habe ich auch ein Recht etwaiges zuviel bezahltes Geld zurückzufordern oder sind etwaige Fristen bereits abgelaufen?
Schönheitsreparaturen ja oder nein?
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt nun das Anstreichen der Wohnung, was wir nach 13 Monaten für unangemessen halten. ... Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zu Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen.
Ferienwohnung am Lago Maggiore, Italien
vom 7.7.2025 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei einer Begehung der Wohnung mit dem Vermieter hat sich herausgestellt, dass das Schlafzimmer der Wohnung über einen öffentlichen Hausflur, durch den ein fester Mieter und der Vermieter selbst mussten, vom Badezimmer und dem Rest der Wohnung getrennt war. ... Wir haben ihn um die Erstattung des Betrags für die Miete (945€) gebeten und der Vermieter hat bestätigt, dass er uns die Kosten am übernächsten Werktag per Banküberweisung erstatten wird. Wir sind dann zuversichtlich, dass wir unser Geld wiederbekommen, abgereist.
Mein Recht bei Auszug
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist folgende: Bei Auszug: Welche Möglichkeiten haben wir entweder vom Nachmieter oder vom Vermieter dieses Geld zu verlangen? ... Und eine andere Frage: Welche Möglichkeit der Mietkürzung habe ich, wenn das Nachbarschaftsklima (fast täglich laute Musik aus der Nachbarwohnung etc.) nicht stimmt oder der Hausmeister unzureichende Arbeiten erledigt und z.B. die Mieter beleidigt?
Renovierung beim Auszug aus der WG
vom 19.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt unser Vermieter, dass wir in der Wohnung renovieren müssen, konkret verlangt er Schönheitsreparaturen von uns (Streichen, Löcher zu machen etc). ... Im Mietvertrag steht drin: "Im öffentlich geförderten Wohnraum ist die Mietsicherheit nur dazu bestimmt, Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreparaturen zu sichern". ... Ich habe als Studentin nicht viel Geld und kann mir keinen Rechtsstreit erlauben, daher wäre es mir wichtig im Vorfeld zu wissen, was Sache ist.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 500€, bis der Vermieter seinen Ausbauverpflichtungen nachgekommen ist, danach 2200.-€. Erfüllt der Vermieter seine Ausbauverpflichtung nicht bis zum 31.12.2004, verbleibt die Miete bei 500.-€. ... Diese Gelder müsste ich im erwerbsfall sicherlich zurückzahlen???
Nebenkostenabrechnung Hobby-Raum - Verteilerschlüssel - Treppenhausreinigung
vom 24.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Wohnung ist „Quasi" ein Reihenhaus.. ... Kann der Vermieter einfach so den Verteilerschlüssen ändern? ... Nun will unsere neuer Vermieter auch für die Beleuchtung und Reinigung der Treppenhäuser anteilig Geld von uns haben, obwohl wir diese NIE nutzen.
Mietanpassung Indexmiete - Zeitpunkt der Folgeanpassung.
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung und habe eine Mietvertrag der eine Indexmiete vorsieht (Vollständiger Wortlaut im Anhang). ... Jetzt möchte ich mit Brief vom 10.7.2010 die Miete erneut anheben. ... Dabei sind die jeweils eingetretene Änderung des Preisindexes sowie die jeweilige Miete oder die Erhöhung in einem Geld - betrag anzugeben .
Renovierung bei Auszug / Verzugssetzung / Nachbesserungsfrist
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnungsübergabe hat mir der Hausverwalter mündlich mitgeteilt, dass mein Vermieter entschieden hätte, die Wohnung fachgerecht streichen zu lassen und sich damit das Thema erledigt habe. ... Anfang Oktober 2012 erhielt ich von meinem Vermieter ein Schreiben, dass meine Wohnung nicht fachgerecht gestrichen wurde. ... Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.
Trittschall nach kompl. Entfernung des Fußbodenbelages plus Lärm aus ausgebautem DG
vom 3.1.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ihr ist der Geräuschpegel bewusst und unangenehm, aber in einem nachbarschaftlichen Gespräch wies sie uns darauf hin, dass sie kein Geld in die Wohnung investieren könne. ... Der Vermieter schuldet grundsätzlich in Bestandshäusern den Schallschutz, der zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes vorgegeben wurde. ... Können wir realistisch vom Vermieter verlangen, wieder den Zustand herzustellen der bei Anmietung bestand, und wenn ja wie?
Fragen zu bestehendem Mietvertrag
vom 29.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Besitzer einer Eigentumswohnung habe ich 2 Fragen zu einem bestehenden Mietvertrag und zu einer Nebenkostenabrechnung: 1) zum Mietvertrag: Im bestehenden Mietvertrag ist folgende Klausel im Wortlaut enthalten : "Zum Mietvertrag vom 01.02.2007: Zwischen Herrn X (Vermieter) und Herrn Y (Mieter) wird folgendes vereinbart: Herrn Y wird aufgrund geringen Einkommens die Wohnung Z zu einem Quadratmeterpreis von €2,50 zur Verfügung gestellt. Sobald Herr Y über ein geregeltes Einkommen (Arbeitsplatz) verfügt, erhöht sich die Miete zum ortsüblichen Tarif auf €4,50/qm. " - Fragen hierzu: 1.1) Ist es mir als Vermieter erlaubt, Nachweise der durchgängig bestehenden Arbeitslosigkeit zu verlangen? ... 2.2) Ich habe leider nach einem Anwaltsschreiben seitens Mieter für 2013 eine Nebenkostenabrechnung durchgeführt (im April 2015), kann ich diese mit Verweis auf die Pauschale zurückverlangen?
Sperrmüllbeseitung Kostentragung
vom 9.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Mieter hat bei Auszug aus einem Mehrfamilienhaus (70 Parteien, aber mir gehört nur eine Wohnung) einen Haufen Sperrmüll am 20.12.16 vor dem Haus zur Abholung hergerichtet. ... Die Kosten sollten von der HV dem Mieter direkt in Rechnung gestellt werden. ... Oder kann mich die HV dafür in Haftung nehmen und ich muss sehen ob und wie ich Geld vom ehemaligen Mieter bekomme?
Zusatzvereinbarung Nachmieter
vom 27.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Zusatzvereinbarung lautete: --- Zusatzvereinbarung Der Mieter erklärt sich zusätzlich bereit, die in der Wohnung verbaute Einbauküche und den im Schlafzimmer verbauten Kleiderschrank gegen eine Ablöse in Höhe von 7.000,- EUR (siebentausend EUR) zum Mietbeginn zu übernehmen. Die Zahlung erfolgt im Falle einer Anmietung der Wohnung durch den Mietinteressenten zum Mietbeginn auf das Konto des vorhergehenden Mieters Axel Nees. ... Mich ärgert das maßlos, insofern würde ich den Weg dann auch gehen, selbst wenn es noch mal Geld kostet.