Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Krankentagegeld: in dieser Regelmäßigkeit zu Nachuntersuchungen?
vom 11.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 04.07.2011 arbeitsunfähig erkrankt und beziehe seit 09.2011 Krankentagegeld von meiner privaten Krankenversicherung.Ich bin selbstständig und betreibe eine ein Mann Handelsagentur im Außendienst.Seit dem 19.09.2011 werde ich alle 6 Wochen von meiner Versicherung aufgefordert, mich bei einem Arzt meiner Versicherung vorzustellen, was laut § 9 I Abs.3 wohl auch möglich ist. Diese Termine beim immer wieder gleichen Arzt endeten mit dem Ergebnis, dass ich ab den 06.02.2012 laut diesem Arzt nicht mehr völlig arbeitsunfähig bin. Meine Versicherung teilte mir sofort mit, dass ich somit ab den 06.02.2012 kein Anspruch auf Krankentagegeld mehr habe, denn so sieht es der Versicherungsvertrag vor.Diesem Untersuchungsergebnis habe ich widersprochen, da mein behandelter Arzt, ganz anderer Meinung ist.
Rückkehr in GKV vor 55. Geburtstag
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 54 Jahre alt, seit über 10 Jahren in einer PKV zunächst als Freiberufler, dann als Angestellter. Nach Verlust meines Arbeitsplatzes habe ich in 2007 von Januar - August ALG1 bezogen und mich von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen, um in meiner PKV zu verbleiben. Seit September 2007 war ich hauptberuflich selbständig bis Juni 2009.
Auskunftspflicht und Erbengemeinschaft
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwager ist am 8.4.05 im Alter von 76 Jahren gestorben.Er war der Bruder meines seit 3 Jahren getrennt lebenden Ehemannes.Insgesamt leben 4 Geschwister meines Schwagers. Mein Schwager lebte durch die Wirren des Krieges 50 Jahre in Frankreich. Die Geschwister hatten sich da schon etwas auseinandergelebt. nach der Wende waren mein Mann und ich oft in Frankreich und ich hatte seit dieser Zeit einen intensiven brieflichen Kontakt mit meinem Schwager.
Gebrauchtwagenkauf, TÜV ohne Mängel
vom 29.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie im Betreff bereits geschrieben, geht es um einen Gebrauchtwagenkauf mit TÜV ab Kaufdatum. Nur aus diesen Grund und der Beschreibung des Verkäufers haben wir den Wagen gekauft. Wir befinden uns in einen Autohaus in einer Kleinstadt.
Arbeitsrecht-Probezeit-Schadensregulierung erlaubt?
vom 17.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis gestern 6 Wochen bei einen Arbeitgeber (als Werkstattleiter ohne Vertrag) beschäftigt der davon 2 Wochen im Krankenhaus verbracht hatte. Heute ruft er mich an und teilt mir mit, das er mir ca 250 Euro vom Lohn abziehen will. Grund: Ich hatte in der Zeit wo mein Chef im Krankenhaus gewesen ist an einen Kunden statt 150 Bolzen 161 Bolzen ausgeliefert.
Familienversicherung: Einkünfte aus Spekulationsgeschäften
vom 2.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ehepartner ist derzeit ALG 1 –Empfänger und möchte kranken Vater pflegen und sich deshalb bei der AfA abmelden. Der Ehepartner hat anschließend folgende Einkünfte: Vermietung: -4.000 Euro, Zinsen 6.000 Euro. Darüber hinaus werden in erheblichen Ausmaß Spekulationsgeschäfte (z.B.
Verweigerung Bescheinigung nach bestandenem Rettungsassistentenanerkennungsjahr
vom 20.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo im Jahre 2007-2008 hab ich mein Anerkennungsjahr für Rettungsassitenten bei einer Hilfsorganisation im Ruhrgebiet gemacht, wo ich auch heute noch Ehrenamtlich tätig bin. Ich hatte damals die Möglichkeit bei einer Feuerwehr in meiner Stadt anzufangen, hab somit einen Aufhebungsvertrag mit denen vereinbart, weil die Ausbildungsstunden erreicht waren. Ich hatte ein Abschlussgespräch mit dem zuständigen Arzt und meinem Ausbildungsleiter der HO und habe bestanden.Ich hatte damals kein Berichtsheft geführt.
Geld im Vorraus bezahlt
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe einem Dienstleistungsbetrieb einen Auftrag für eine größere Baumaßnahme erteilt. Der Chef dieser Firma hat das Angebot einer weiteren Firma um 3000 € unterboten und behauptet, das er diese Arbeiten auch ausführen kann und vor allen Dingen wesentlich günstiger ist. Es handelte sich um eine Terminsache, die Arbeiten mussten unbedingt am 05.01.14 fristgerecht fertiggestellt sein.
Wie verbindlich ist eine Gruppenbuchung, die noch nicht in Rechnung gestellt wurde?
vom 17.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich biete Sport-Trainings an. Von einer Stammkundin haben wir vor ein paar Monaten eine Gruppenbuchung für 10 Teilnehmer erhalten, die wir auch bestätigt haben. Eine Rechnung haben wir bisher nicht erstellt - wir gewähren unseren Stammkunden gewöhnlich lange Zahlungsziele - das ist auch bekannt.
keine heizung - rechtliche sofortmassnahmen
vom 21.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, die mutter meines freundes wohnt in gelsenkirchen in einem wohnhaus mit 10 mietparteien. das haus hat einen privaten vermieter. das haus wird mit gas beheizt. für das gesamte haus gibt es nur einen zähler. die einzelnen mietparteien haben keinen eigenen gaszähler. seit april 2007 wurde vom gaslieferant die versorgung eingestellt, weil die rechnungen nicht bezahlt waren. der vermieter behauptet, nunmehr die zahlungen geleistet zu haben. der lieferant des gases würde die versorgung verweigern, weil die in diesem haus von sozialhilfe lebenden mieter die rechnungen nicht bezahlen. die mieter behelfen sich z.zt. mit strombetriebenen heizgeräten. die mutter meines freundes ist ein alte dame, die sich nicht getraut, weniger miete zu zahlen. fragen 1. ist es rechtlich zulässig, dass nur ein gaszähler für das gesamte haus vorhanden ist. 2. gibt es eine möglichkeit den vermieter (bzw. den gaslieferanten - falls die aussage des vermieters der wahrheit entspricht)zu einer sofortigen abhilfe zu zwingen. 3. wie steht es rechtlich mit einer mietminderung 4. kann man vom vermieter die mehrkosten (kauf von heizgerät, stromverbrauch) und ggf. schadenersatz (wg.krankheit) fordern? für eine schnelle antwort mit angabe der rechtsvorschriften wäre ich sehr dankbar freundliche grüsse
Nachfrage Ladendiebstahl §242
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Dr. Schimpf, ich habe noch ein paar kurze Fragen, und zwar: Wie lange dauert es bis ich bescheit bekomme, wenn ich morgen die Formulare zur Polizei abschicke. Werde ich nach einer Verurteilung in meinem Fall vorbestraft sein??
erpressung und betrug
vom 16.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich weis nicht wo ich anfangen soll ... ich lebe seit knapp 5 monaten mit meinem lebenspartnet zusammen mein lebenspartner ist verheiratet ... und seine Frau macht ihm das leben sehr schwer sie betroht ihn ... erpresst ihn und verfolgt ihn ... soewie terorisiert sie meinen lebenspartner seine frau setzt ihn unter druck mit dingen die früher mal waren ... da er in seiner jugendzeit nicht grad ein ordentliches leben führte ... er hatte viel mit betrug zu tun ... meist ging es um geld ... angeblich hat seine frau noch beweise womit sie ihn in den knast bringen möchte ... sie zwang meinen lebenspartner wieder zu ihr zu ziehen ... aus angst tat er das auch ... zumal sie ihn immer wieder erpresst auch mit dem gemeinsammen kind ... sie sagt immer das er bluten muss usw. von meinem lebenspartner wurde das konto gepfändet weil sie unterhalt will ... er konnte nicht mal seinen eigenen lebensstandart bezahlen ... gester ... bzw diese nacht ... hatte sie wieder auf ihm gewartet und fing an ihn wieder zu betrohen und hatte verlangt er soll sich mit mir nicht mehr treffen ... sie provozierte ihn und erpresste ihn wieder ... seine frau hatte meinen lebenspartner angegriffen und sein eigentum zerstört aus wut weil er ihr nicht mehr zu hörte ... darauf hin ... sah er rot ... holte reflexartig mit der hand aus und knallte ihr eine ... sie holte die polizei und er musste da raus ... seine sachen sind alle noch in der wohnung bei ihr ... im nachhinein tat es ihm sehr leid und er bedauert es das er sich soweit runderreisen lassen hatte ... mein lebenspartner hat angst vor dieser frau und weis sich keinen rat mehr ... auch ich habe angst ... zumal sie nun anfängt mich da mit rein zu ziehen ... ich weis das sie versuchen wird ihn kaputt zu machen um ihn zu schaden ... beide waren 23 jahre bzw sind 23 jahre verheiratet ... meine frage nun an sie ist ... was könnte meinem lebenspartner passieren auf grund ... dieser vorwürfe die seine frau an den tag legt ... scheckbetrug ... usw ... macht sie sich nicht auch damit strafbar wegen erpressung und zumal hätte sie ihn nicht schon ehr anzeigen müssen .... ?? ... wieviel unterhalt usw muss er zahlen ... er hat auch eine steuerschuld beim finanzamt ... wuzu er verpflichtet wurde ... 5 jahre ... a 500 € zu zahlen .. und dann soll er nun noch 300 € unterhalt für das kind zahlen ... ( das er auch die ganze zeit tat) und 600 € verlangt seine frau unterhalt ... bitte helfen sie mir ... ich weis das es arg viel ist und es familienrecht sowohl auch strafrecht ist ... nur was meinen lebensparner arg belastet ist wie weit kann man ihn für seine taten früher belangen ... er hat angst ins gefängniss zu müssen und angst vor seiner frau ... wie kann es sich selber schützen ... mein lebenspartner geht arbeiten und arbeitet auch für die stadt ist fest angestellter und führt so ein ganz normales leben eines sollten sie noch wissen ... mein lebenspartner und seine frau hatten ein gemeinsammes haus zwei autos usw ... alles das hatte er ihr gelassen um nur ruhe vor ihr zu haben ... finanziell ist mein lebenspartner am ende kann sich noch nicht mal einen rechtsanwalt leisten und ich kann ihn auch nicht unterstützen da ich selber von der rente lebe liebe grüsse sagt ihnen Diana
Ermittlungsverfahren wg. Verdacht des Betruges u. verstoß g. Markengesetz
vom 14.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe heute einen Brief erhalten in dem mir erklärt wird das gegen mich ein Ermittlungsverfahren geführt wird. ich habe letztes Jahr drei Artikel von Ed Hardy über ebay verkauft jetzt wird mir der Verdacht des Betruges und Verstoß gegen das Markengesetz, Ebayverkauf eines gefälschten Ed Hardy T-Shirts am 27.07.08, Verdacht des Verst. gegen das Markengesetz 2 weitere Ed Hardy Artikel zur Last gelegt! Was nun? Mit was muss ich bei zugeben oder nichtzugeben der Straftat rechnen?
Scheidung, Unterhalt
vom 30.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich werden uns trennen (einvernehmlich). Wir werden wohl 04/2006 auseinanderziehen. Sie wird dann sofort mit einem anderen Mann zusammenziehen.
Serververtrag von Vertragspartner vorzeitig gekündigt
vom 2.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte einen Vertrag mit einem Serverprovider für eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren. Kurz vor Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag von dem Provider gekündigt, da es zu oft zu Rücklastschriften kam. Die Rechnungen habe ich alle bezahlt, wenn auch das Geld manuell überwieden, jedoch will der Provider den Vertrag wegen "Nichterfüllung" beenden.
Schadenersatz möglich für Loch im Dach?
vom 22.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Handwerkerfirma hat uns im September 2003 eine Solaranlage auf unser Dach montiert. Erst in diesem Herbst haben wir bemerkt, dass nach heftigem oder langem Regen im Bereich einer Halterung für die Solaranlage die Holzverschalung unterm Dach jedesmal feucht wird. Das Dach ist an dieser Stelle nicht ausgebaut und wird daher selten betreten.