Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

kreditantragstellung bei alpina finanz
vom 26.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe einen kreditantrag bei alpina finanz gestellt. Und auch unterschrieben, dann haben sie mir unterlagen gesendet,pe rnachnahme sollte 217 euro kosten, nur vertrag für finanzierung, habe ich zurückgehn lassen. dann haben sie mir gedroht mich in die schufa einzutragen, negativ, dass haben sie auch gemacht. 217 euro für unterlagen? kanndochnicht rechtens sein, zur zeit bin ich hartz 4.
Überhöhte Zahnarztrechnung zahlen oder nicht
vom 26.2.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im November letzten Jahres mit einem Kostenvoranschlag eines anderen Zahnarztes bei einer neuen Zahnärztin in meiner Nähe. Dieser KV erschien mir sehr hoch (3.000 Euro) für eine Parandontose-Behandlung mit einer relativen neuen Technik. Die Zahnärztin beruhigte mich, bei ihr würde das alles nach einem bewährtem standardisierten Verfahren ablaufen und natürlich auch nicht so teuer.
Download übers Internet
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
. ***** Bei der Zahlung immer angeben: Ihre RechnungsNr: ***** Rechnung vom 21.11.2007 Sehr geehrte Frau *****, wir danken für Ihre Anmeldung und stellen Ihnen hierfür den nachfolgenden Betrag in Rechnung: Leistung: Jahreszugang zu www.****** Kosten: 8,00 EUR monatlich, zahlbar 12 Monate im Voraus Gesamtpreis: EUR 96,00 Die Verrechnung erfolgt über die ***** - bitte überweisen Sie daher Betrag: 96 Euro innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungserhalt auf das angegebene Konto: Kontoinhaber: ***** ***** Für Zahlungen außerhalb Deutschlands verwenden Sie bitte folgende Daten: ***** Verwenden Sie exakt die oben genannten Kontoinformationen! Bitte geben Sie als Verwendungszweck unbedingt Ihre Rechnungsnummer an, damit wir Ihre Zahlung korrekt zuordnen können.
Beantragung Insolvenzverfahren
vom 23.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben Probleme mit einem Kunden, der seine Rechnung nicht zahlen will/kann. Nach mehreren Auskünften, ist es wahrscheinlich, dass er in enormer wirtschaftlicher Schieflage ist und wahrscheinlich nicht mehr zahlungsfähig. Können wir Insolvenz für seinen Betrieb beantragen?
Aktion Deutschland gewinnt
vom 8.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist 78 Jahre alt und erhielt vor einiger Zeit einen Anruf von der Firma "Aktion Deutschland gewinnt".Leider hat mein Vater diesem Anrufer seine Kontonummer gegeben und es wurde ein Betrag von 160 Euro von seinem Konto abgebucht. Mein Vater soll nun ein Prepaidhandy zugeschickt bekommen und kann damit an Gewinnspielen teilnehmen. Ich weiß aber, das er in seinem Alter gar nicht mit so einem Handy umgehen kann.
Falsche Nebenkostenabrechnung bezahlt - Rückforderung möglich?
vom 27.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt eine Zahlungsaufforderung gefolgt von einem Mahnbescheid mit anschliessendem Vollstreckungsbescheid. Da ich z.Zt. des Eintreffens des Mahnbescheids nicht in meiner Wohnung war erhielt ich bei meiner Rückkehr den Vollstreckungsbescheid und habe wohl oder übel die Nachzahlung beglichen. ... Wie fordere ich die Zahlung beim Vermieter ein?
Rückforderung
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Creditreform fordert im Anschluss die Rückzahlung der geleisteten Zahlung. ... Später erreicht mich der Mahnbescheid, der Vollstreckungsbescheid (dem ich dämlicherweise nciht widersprochen habe, eben wegen meies Schreibens an Creditreform.)
Verhalten bei Vollstreckungsbescheid und negativem SCHUFA-Eintrag?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich die Zahlung inzwischen auf Überweisung umstellen konnte, zahlte ich nur noch die Summen, die meiner Meinung nach ab meiner 1. ... Nach weiterem langem Schriftverkehr erhielt ich einen Mahnbescheid und anschliessend einen Vollstreckungsbescheid. Aus Unwissenheit habe ich gegen den Mahnbescheid keinen Widerspruch eingelegt.
Aufrechnung, §§ 387 ff. BGB
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Landesbank hat im Jahr 2003 über einen Teilbetrag des Zuschusses ein Mahnbescheid erlassen. Frau Müller legte fristgerecht Widerspruch gegen den Mahnbescheid ein. ... Frau Müller wurde zur Zahlung des eingeklagten Teilbetrages verurteilt.
Wirksamwerden der Willenserklärung gegenüber Abwesenden § 130 BGB / Internetbuchung
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Reiseveranstalter beharrt auf der Meinung, dass mit Absenden eines Angebotes bereits ein Reisevertrag zustande gekommen ist und fordert mich mittlerweile zur Zahlung von Stornogebühren in Höhe ca. 40 % der Gesamtkosten auf. ... Meine derzeitige Strategie sieht vor, die Zahlungsaufforderungen zu ignorieren, keine weitere Korrespondenz abzugeben bis ein Mahnbescheid eingeht. Gegen den Mahnbescheid würde ich Widerspruch einlegen, so dass letztlich der Reiseveranstalter gegebenenfalls gegen mich klagen müsste. <!
Kann ich Mietnachzahlung vom Ex verlangen
vom 24.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat er jetzt gegen einen gerichtlichen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt- dabei geht es um ein Handy, welches er sich ohne mein Wissen bei einem Mobilfunkanbieter bestellt hat und dadurch meinen Handyvertrag um gleich 2 Jahre verlängert hat.
Schuldanerkenntnis - Ungerechtfertigte Bereicherung
vom 13.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Schreiben blieben erfolglos, worauf ich einen Mahnbescheid (ungerechtfertigte Bereicherung) beantragte. Die Person beauftragte eine Anwältin, welche Widerspruch einlegte. ... Ferner liegt ein Rechtsgrund nicht vor, da keine Schuld vorlag und §814 greift ebenfalls nicht, da ich zum Zeitpunkt der Unterschrift und der Zahlungen nicht wusste, dass keine Verpflichtung zur Zahlung bestand.
Beitragsservice: Pfändungs- u. Überweisungsverfügung, Vollstreckungshilfe
vom 22.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab kam aber nichts.. kein Festsetzungsbescheid et cetera (lag nie etwas im Kasten, ergo haben wir bislang auch noch nichts bezahlt) Wir haben dann am 04.05. bei der Verwaltung Widerspruch gegen die Ankündigung einer Zwangsvollstreckung wegen fehlender Vollstreckungsvoraussetzungen eingelegt. ... Es sei denn, man könne eine Aufhebung der Pfändung direkt beim Gläubiger erwirken; oder aber - auch möglich sei die sofortige Erledigung der Pfändung eben durch Zahlung an den Gläubiger. Nun brauchen wir Rat: ist es tatsächlich korrekt, dass eine Zahlung zur Vollstreckung ohne jedes Amtgericht/ Richter berechtigt ist, ohne dass der Betreffende vorab einen Festsetzungsbescheid (hier vom Beitragsservice) erhielt?