Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: 2009 hat in Guetergemeinschaft lebender Ehemann die Haushaelfte,in welcher er mit seiner Frau wohnte, an Tochter A ueberlassen, 2002 Mutter Tochter B ihre Haelfte. 2013 ist Ehemann verstorben. ... Lebensfuehrung von Tochter A. Es liegen mehrere Schreiben von Tochter A. vor die aussagen, dass Ehemann jahrelang bewegt wurde die Ueberlassung zu taetigen.
Neuer Partner - Rechte für uneheliches Kind?
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Exfreund (nie verheiratet) eine Tochter, 3. ... Er und meine Tochter aus letzter Beziehung verstehen sich sehr gut, so dass jetzt folgende Frage aufgekommen ist: Was für Rechte hat mein neuer Partner/Ehemann gegenüber meiner Tochter? ... Da er aber nicht ihr leiblicher Vater ist, und eine Adoption ausgeschlossen ist, da ihr leiblicher Vater niemals seine Rechte aufgeben würde, haben wir große Bedenken, was in meinem Todesfall passieren würde.Deswegen wüßte ich gerne: Was für Rechte hat mein neuer Partner/Ehemann gegenüber meiner Tochter?
Erbrechtsfolge bei Erbausschlagung
vom 17.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann der Mutter ist noch am Leben. Der Sohn hat Kinder, die Tochter ist kinderlos. Wenn der Sohn das Erbe der Mutter ausschlägt, wer erbt dann an seiner statt: Der Ehemann der Mutter, die Tocher der Mutter oder die Kinder des Sohnes?
rückwirkende Nachzahlung von Kindergeld
vom 8.9.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bin geschieden, unsere Tochter (geb. 10.01.83) hat seit August 2001 eine eigenen Wohnung in Weimar, da sie im Sept. 01 eine Banklehre in dieser Stadt begann und auch erfolgreich im Jan 04 abschloss. ... Ich legte Einspruch ein, da der Vater meiner Tochter im Ausland tätig war und er ausdrücklich zugestimmt hatte, dass ich Antragsteller sein soll. ... Am 03.August 06 stellte ich auf Grundlage des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes vom 11.01.05, AZ 2 BvR 167/02, den Antrag bei der Familienkasse Erfurt um rückwirkende Nachzahlung des KG für 2002 und 2003 für meine damals in Ausbildung befindliche Tochter(nach Abzug des SV Beiträge und Pauchale lag sie einiges unter der Freigrenze).
Unterhaltspflicht gg.über volljährigem Kind bei dritter Ausbildung
vom 13.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: Die Tochter meines Ehemannes, welche im Sept.09 23 Jahre alt wird, hat folgenden Werdegang: Wohnt bei Mutter, erhält durchgängig Barunterhalt von Vater: * Juli 07: Abitur * August/Sept. 07: Ferien / maximal Nebenjobs * Oktober 07: Beginn Studium Sinologie (hier Probleme, u.a. mit "der Unkoordiniertheit von Universitäten") * Januar 08: Studienabbruch und Umzug zum Vater (zwecks Aufnahme eines vom Vater arrangierten BA-Studiums) Wohnt bei Vater, dieser leistet durchgängig Naturalunterhalt und Taschengeld, Mutter zahlt keinen Barunterhalt: * Febr.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DHH wird derzeit vom Ehemann der Tochter bewohnt. Weitere Personen: Ehemann der Tochter Bruder der Tochter Tochter verstarb 2003, die unten beschriebene Immobilie geht komplett an Ehemann (Eigentümer), ebenso verstarb die Mutter 2016. ... Nun steht ein Eigentümer Wechsel an, Ehemann der Tochter möchte das Haus an seine Enkelin verkaufen.
Wohnrecht Oma
vom 24.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma wohnt nun seit vielen Jahren bei ihrer anderen Tochter, welche sie pflegt. ... Die Frage ist nun, sollte meine Oma von ihrer Tochter nicht mehr gepflegt werden können/wollen, sie in ein Altenheim müssen und Ihre Finanzmittel wären aufgebraucht, in welcher Form kann das Sozialamt auf mich zugehen und Differenzzahlungen zu den Pflegekosten verlangen. ... Zum Vermögensstand ihrer Kinder ist zu sagen, dass mein Vater sich schon beraten hat lassen und von ihm nichts eingezogen werden kann, allerdings ist meine Tante und ihr Ehemann wohlhabend, allerdings wurde sie vor vielen Jahren bei Hofübergaben ausbezahlt und somit von den Belastungen des Übergabenvertrages freigestellt.
Bürgschaft für Mietwohnung
vom 8.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann hat vor kurzem für seine Tochter aus erster Ehe die Bürgschaft für eine Mietwohnung übernommen. ... Falls die Tochter den Mietzahlungen nicht folgt, wird er für alle Kosten aufkommen müssen. FRAGE: Wenn mein Mann versstirbt und seine Tochter hat inzwischen einige Mietschulden, kann man dann auch an mich (seine Ehefrau) herantreten, obwohl ich die Bürgschaft nicht unterschrieben habe - muß ich dann dafür aufkommen?
Klärung der Erbfolge durch Auslegung eines Berliner und eines einseitigen Testaments
vom 26.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann meiner Großmutter ist verstorben, ebenso mein Vater, der Sohn meiner Großmutter. ... Einseitiges und eigenhändiges Testament aus dem Jahre 2004: „Ich (Name der Erblasserin) berufe zu meinen Erben Meine Tochter (Name der Tochter 1) Meine Tochter (Name der Tochter 2) Beide sollen je die Hälfte meines Nachlasses erben. ... Einseitiges und notarielles Testament aus dem Jahre 1986: „Ich setze zu meinen Erben ein Meine Kinder aus der Ehe mit meinem verstorbenen Ehemann (Name meines Großvaters), nämlich (Name meines Vaters) Name der Tochter 2 Name der Tochter 1 - je zu einem Drittel meines Nachlasses - Ersatzerben jedes Erben sind seine Abkömmlinge nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolgeordnung.
Kann ich für Heim-/Pflegekosten meiner Mutter in Anspruch genommen werden?
vom 8.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Mutter und ihr zweiter Ehemann bewohnten 32 Jahre lang (in Gütergemeinschaft) ein Haus, bevor mein Stiefvater vor 3 Jahren in ein Pflegeheim kam. ... Meine Mutter hat vor 30 Jahren ihre Berufstätigkeit aufgegeben, um sich ganz um ihren zweiten Ehemann zu kümmern. Ihre Rentenansprüche bis dahin hat sie sich damals ausbezahlen lassen. 1.Ich möchte nun wissen, ob meine Mutter nach dem Tod ihres zweiten Ehemanns (z.B. wenn sie nicht genug Einkommen, Erspartes und Pflegegeld für einen Platz in einem Pflegeheim hat) prinzipiell zum Sozialfall werden könnte.
unterhalt nach zurückgezogenem adoptionsantrag
vom 26.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und habe einen 7jährigen Sohn.Ich bin ausserdem Vater einer 11jährigen,nicht ehelichen Tochter,die bei ihrer Mutter lebt. ... Im Oktober 2006 bekam ich ein Schreiben eines Rechtsanwaltes,der mir mitteilte, dass die Kindsmutter geheiratet hat und der Ehemann meine Tochter adoptieren möchte. ... Anfang November 2006 ging dann die Einwilligung beim Amtsgericht ein.Auch die Einwilligung zur Annahme des Ehemannes ging Anfang November 2006 ein.
Kann ich ab Volljährigkeit den Unterhalt an mein Kind direkt zahlen?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation und die Fragen Meine Tochter aus erster Ehe wird jetzt 18 und lebt bei der Mutter. ... Der Ehemann ist Geschäftsführer eines grossen mittelständischen Unternehmens. 3. ... Sind diese dann durch meine Tochter mit meinem Unterhaltsgeld (liegt ca. bei 380,00 EUR, muss ich noch einmal genau nachrechnen) abzudecken?
Hausverkauf an Ehefrau wegen Unterhaltsschulden
vom 25.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann hat zwei minderjährige Kinder aus vorhergehenden Beziehungen (verschiedene Bundesländer). ... Nettoverdienst des Ehemannes liegt bei ca. 1.400,- Euro (bei Vollzeit-Tätigkeit und zusätzlichem Bereitschaftsdienst). ... Sie hat selbst eine minderjährige Tochter die im gemeinsamen Haushalt lebt und die sie abgesichert wissen möchte. 3.