Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

ehemaliges Gewerbegrundstück aus der Insomasse freigegeben
vom 23.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren ! Können Sie mir mal Bitte folgende Frage beantworten, wofür ich mich herzlich bedanke. Ich hatte 2005 einen Insolvenzantrag beim hiesigen Amtsgericht gestellt mit dem Resultat der Beschlagnahme meines gesamten privaten und geschäftlichen Vermögens.
Geld Schenkung aus China zum Immobilienkauf in Deutschland
vom 14.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich zahle Steuern in China und bisher nicht in Deutschland, da ich dort keinerlei Einkommen habe. ... Die Immobilie in Deutschland soll auf meinen Name gekauft und eingetragen werden. ... Der Hauskauf ist in Vorbereitung, wäre es gegebenenfalls sinnvoll die Immobilie auf den Namen meiner Frau zu kaufen oder uns beide zu registrieren und nicht wie geplant nur auf meinen Namen?
Grundstückgewinnsteuer Schweiz: Grundstückverkauf in Dt. durch Schweizaufenthalter?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Grosseltern sind jetzt seit Nov 2007 verstorben und ich plane, die Immobilie demnächst an einen Käufer aus Dt. zu verkaufen. ... Ich habe gehört, dass es in der Schweiz je nach Kanton eine sogenannte Grundstücksgewinnsteuer gibt, welche bei einem Immobilienverkauf durch den Eigentümer (wohnhaft im Kanton) gezahlt werden muss, bin mir jedoch nicht klar über folgende Punkte: (1) Muss diese Steuer auch beim beschriebenen Verkauf "innerhalb Deutschlands" von mir gezahlt werden weil ich als bisheriger Eigentümer nun in der Schweiz wohne? ... (Verkaufspreis 40´000 EUR, Grundstückswert zum Zeitpunkt der damaligen Schenkung 75´833 DM). (3) Gibt es auch in Deutschland Steuern, die ich beim Verkauf zu entrichten habe (Stichwort auch: Doppelbesteuerung?)
Nießbrauch bei Zugewinnausgleich und Indexierung
vom 11.9.2020 für 30 €
Mein Partner lebt in Scheidung und sein Anwalt riet ihm, einen Zugewinnausgleich von seiner Ex-Frau zu fordern: Ihr war während der Ehe das Elternhaus übertragen worden und hier war vom Anwalt in Aussicht gestellt worden, dass er einen Zugewinnausgleich a) über die normale Wertsteigerung der Immobilie und b) über ein Nießbrauchsrecht zu Gunsten der Eltern, das sich vermindernd auf den Anfangswert auswirken sollte, bekommen könne. ... Wir hätten z.B. schon vor Jahren heiraten wollen und hätten dadurch Steuern in größerer Höhe einsparen können.
Arbeiten in Kolumbien, Geld nach Deutschland überweisen
vom 28.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner Abreise nach Kolumbien habe ich mich aus Deutschland abgemeldet und miete/besitze auch keine Wohnungen oder andere Immobilien in Deutschland. ... Bedeutet das, dass ich - würde ich Punkt 1 nicht erfüllen - Steuern in D und KOL zahlen müsste, bzw. ich könnte mir die kolumbianische Steuer auf die deutsche Einkommenssteuer anrechnen lassen? ... Zahle ich dann Steuern auf Zinsen?
Wohnungsverkauf nach Vermögenstrennung
vom 3.11.2024 für 90 €
Aus der Vermögenssuseinandersetzung im Zuge einer Scheidungsfolgenvereinbarung, habe ich von meiner - nunmehr von mir getrennt lebenden - Ehefrau eine Wohnung überschrieben bekommen. Diese war zwanzig Jahre die gemeinsame Familienwohnung bis 02 2022. Ich bewohne sie wieder seit 07-24 und bin nunmehr Eigentümer.
fehlende Straßenbeleuchtung
vom 18.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 18 Monaten ist die Straßenbeleuchtung an unserem Grundstück defekt. Nachweisliche Forderungen an die Gemeinde und verschiedene Zeitungsartikel darüber brachten jetzt endlich die neuen Lampen.Leider fehlt diese direkt an unserem Hauseingang, welche vorher vorhanden war. Die neue Aufteilung der Lampen liegt ca jeweils 30 m ( links und rechts je 30 m) davon entfernt.
Schenkungssteuer Ehegatten
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine frau und ich haben 2 Immobilien. eine selbst genutzte ( ich stehe allein im Grundbuch) und eine vermietete ( meine Frau steht allein im Grundbuch) nun möchten wir uns je zur Hälfte ins Grundebuch der jeweiligen immobilie eintragen lassen. Frage: welche Steuern kämen auf uns zu ?
Beitragsfestsetzung freiwillige GKV durch Einkommen aus Vermietung und Verpachtung
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Sozialversicherungsrecht Betreff: Editieren Beitragsfestsetzung freiwillige GKV durch Einkommen aus Vermietung und Ver Text: Editieren Sachverhalt: - Selbstständig seit 2009, ledig, - Die GKV (TK) hat den Höchstbeitrag festgesetzt (344 €) - Wohnung und Arbeit in eigener Immobilie (ca.95) qm - Ein (kleiner) Teil der Wohnung wird an die eigene Firma untervermietet. - lt. Steuerbescheid 2009 u. 2010 wurde ein Einkommen von 11.000 € festgestellt - davon entfallen ca. 5500 € auf Einkommen aus Vermietung und Verpachtung eines Teils der eigenen Wohnung. - Im Juni 2012 wurde Antrag auf Betragsermäßigung gestellt. - Der Antrag wurde mit der Begründung abgelehnt, „... dass Sie Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung erzielen". - Umgehend wurde Widerspruch eingelegt mit der Begründung, dass es sich um eine selbst genutzte Immobilie handelt, welche nicht verwertbar, (da der vermietete Teil Teil der selbst genutzten Wohnung) ist. - Der Widerspruch wurde abgelehnt mit dem Hinweis auf §7 BVSzGs Abs. 4 Nr. 3 - Erneuter Widerspruch mit dem Hinweis, , dass gem §7 Abs. 4 Z.3 die Beitragsminderung nach Satz 1 nicht wg. ... Ist das Argument richtig, dass die teils an die eigene Firma vermietete, sonst selbst genutzte Immobilie nicht eine Beitragsminderung ausschließt?
Obergrenze bei der Besteuerung für Hausbesitzer wegen der anfallenden Grundsteuer ?
vom 7.11.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Vermögensteuer im eigentlichen Sinne gelten auch die Grundsteuer sowie die Erbschaftsteuer als Steuern vom Vermögen…." http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensteuer_%28Deutschland%29 Wäre daher eine weitere Steigerung insbesondere auch der Grundsteuer gerade für Hausbesitzer verfassungswidrig ? ... Die Vermögensteuer darf zu den übrigen Steuern auf den Ertrag nur hinzutreten, soweit die steuerliche Gesamtbelastung des Sollertrages bei typisierender Betrachtung von Einnahmen, abziehbaren Aufwendungen und sonstigen Entlastungen in der Nähe einer hälftigen Teilung zwischen privater und öffentlicher Hand verbleibt. …" http://lexetius.com/2001/8/224 Zur Begründung, dass eben dieses nur für Substanzssteuern vorliegt, was ja bei Hauseigentümern oft vorkommt ( siehe oben) hat das Bundesverfassungsgericht diese Rechtslage offenbar bestätigt " Kein Halbteilungsgrundsatz als Belastungsobergrenze bei der Einkommen- und Gewerbesteuer Der Beschwerdeführer ist Inhaber eines GEWERBEBETRIEBS …! Ist daher tatsächlich so, dass der Staat bei einigen Steuern auf Deutle komm raus die Steuersätze anheben kann und bei anderen insbesondere auch in Verbindung bei Mieteinnahmen oder und Steuern die durch Eigentum entstehen eine Obergrenze von ca. 50 % hat, sog.
Zwangsversteigerung 2017
vom 29.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier in kürze mein Anliegen: Ein Schuldner finanziert sein Haus bei seiner Hausbank. Die Hausbank wird hierfür ins Grundbuch eingetragen. Nun hat der Schuldner noch einige Schulden bei anderen Gläubigern, diese wollen nun die Zwangsversteigerung des Hauses herbeiführen.