Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Immobilienkauf durch Versteigerung, Eigentümer bisher ohne Mietvertrag, Rechtslage?
vom 3.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer B und C haben keinen Mietvertrag miteinander und zahlen dementsprechend auch keine Miete an ein mögliches Gemeinschaftskonto. ... Kann Person A den bisherigen Eigentümern B und C einen Mietvertrag vorlegen, welche der ortsüblichen Miete und dem gesetzlichen Spielraum nach oben entspricht? Wenn B oder C nicht akzeptieren, müssen Sie die Wohnung räumen?
Bescheinigung vom Vermieter bei Untermietvertrag
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Vermietung an meine "Bekannte" teilte der Vermieter allerdings mit, daß er (der Vermieter) diese Räume NICHT vermieten darf, weil sie zu niedrig seien (Raumhöhe ca. 2m). ... Als Anlage wurde der Mietvertrag beigelegt, sowie eine Erklärung von ihr, daß sie die Erlaubnis vom Vermieter besitze untervermieten zu dürfen. ... Es existieren für jede Wohnung der beiden Wohnungen ein eigener Stromkreislauf mit Zähler und an der Eingangstür befinden sich zwei Klingeln.
Vermieter will Freund als Bürgen sowie dessen Schufa!
vom 3.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 4 Wo einen Mietvertrag (Alleinerziehend u AlleinMieterin)unterschrieben mit dem Zusatz, das der Mietvertrag nur gültig ist wenn die Schufa sauber ist. ... Dafür sollte mein Freund, der nicht im Mietvertrag steht eine Bürgschaft unterschreiben, was er auch für nur die Kaution tun wollte nur das der Verwaltern (ein Finanz u ImmobilienMarkler) eine Bürgschaft für die komplette Wohnung aufgesetzt hat u meine Freund nichtsahnent unterschrieb, ohne mein Einverständnis. ... Nun argumentiert der Verwalter, das ich allein die Wohnung nie bekomm hätte u schon gar nicht mit der Schufa.
Probleme Schimmelbefall Kosten gemeinsame Wohnung
vom 20.11.2022 für 52 €
Ich wohnte mit meinem Expartner in einer vermieteten Wohnung. Diese Wohnung hat Schimmel das wurde schon an der Vermieter bekannt gegeben und der Vermieter möchte das beseitigen. ... Ich möchte einfach raus aus der Mietvertrag ohne weiter Sachen zu streiten.
mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine möblierte Wohnung, die im Internet "Ferienwohnung" genannt ist, für fünf Monate vermietet. ... Denn dann müssten die Mieter ja wenigstens einen Teil zahlen. Nachdem klar war, dass die Mieter nicht einziehen, habe ich die Wohnung gleich wieder im Internet angeboten, aber noch nicht vermietet.
abgemachter kündigungsfristverzicht
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich wohne seit 99 in meiner wohnung. schon zu beginn meines einzuges legte mein vermieter mir nahe, mir so schnell wie möglich wieder eine andere wohnung zu suchen, da er nicht und vorallem auch nicht lange vermieten will. er sagte aber nicht, dass ich mich an die kündigungsfrist zu halten habe! ... muss ich die zwei monate doppelt miete zahlen, oder muss er sich an sein wort halten? es existiert kein schriftlicher mietvertrag, es wurde alles nur mündlich abgesprochen!
Vorzeitige Beendigung des Mietvtrages
vom 2.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag vom 1999 gibt es keine Nachmieterklausel. ... Der Vermieter entschied sich für einen davon. ... Meine Frage: Muss ich jetzt bis einschließlich Juli Miete zahlen?
Genehmigte Einbauten - absehbare Probleme mit Vermieter
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun behauptet der Vermieter aber, durch seine Zustimmung und dem festen Verbauen der Investitionen (Gasleitung/ Parkett etc.), würden diese in das Eigentum des Besitzers übergehen, da wir keine anderslautende Vereinbarung mit ihm hätten ! ... Meine Fragen: Ist der Rückbau der angegebenen Baumaßnahmen zulässig oder hat der Vermieter das Recht auf dem Ist-Zustand zu bestehen, ohne selbst einen Ausgleich leisten zu müssen ? Können wir von einem potentiellen Nachmieter einen Abstand VERLANGEN, oder hat der Vermieter das Recht einfach auch mit Jemandem einen Mietvertrag zu geben, wenn dieser keinen Abstand zahlen will ?
Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die ursprünglichen Vermieter unserer Wohnung waren ein älteres Ehepaar, die auch beide als Vermieter im Mietvertrag aufgeführt sind. Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ihr Vater aber weiterhin den Nießbrauch an der Wohnung hat. ... Oder ist der neue Eigentümer (besagte Geschwister Immobilien GbR) unser Vermieter geworden?
Kündigungsfristen bei "alten" Mietverträgen
vom 28.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich gerne nach einer neuen , preiswerten Wohnung umschauen. ... Eine 1-Jahresfrist für den Mieter ist eine sehr belastende Alternative zum Wohnungswechsel, denn wer kann in der heutigen Zeit monatelang eventuell doppelte Mietzahlungen zahlen ( für alte und neue Wohnung - wenn sich Kündigung und Bezug der neuen Wohnung für Monate überlappen ) Meine generelle Frage : Habe ich das Recht auf eine 3- Monats- Kündigungsfrist nach neuem Mietsrecht bei einem 22 Jahre alten Mietvertrag ( in dem von einer 1- Jahresfrist die Rede ist ) Wird durch das neue Mietrecht diese Knebelfrist aufgehoben? Welcher Paragraph nach dem neuen Mietrecht ist für mich und meinen Vermieter bindend?
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Es wurde dem Vermieter lediglich eine Mieterselbstauskunft erteilt - ein schriftlicher Mietvertrag war nicht vorhanden. ... Dies wurde dem Vermieter auch so mitgeteilt, um diesen endlich zum Aufsetzen eines Mietvertrags bringen zu wollen. ... 5) Darf der Vermieter die Kosten nach Beendigung des Wohnverhältnisses zum Streichen der Wohnung (Malerkosten) trotz fehlenden Mietvertrags oder aufgrund einer unzulässigen Vermietung geltend machen?
Auszug/Vorabnahme/Protokoll
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,heute hatten wir mit unserem Vermieter,HOWOGE eine Vorabnahme unserer Wohnung,wir sind aber schon ausgezogen,der Termin zur Vorabnahme konnte 2007 nicht eingehalten werden.Nachdem ich jetzt im Internet recherchiert hatte bin ich völlig entsetzt,das man uns höchstwahrscheinlich bei der Vorabnahme gelinkt hat.Nachdem ich in allen Zimmern die Dübellöcher geschlossen habe,soll ich die Wände streichen.Als wir vor 1 1/2 Jahren dort einzogen sind hatte ich jeden Raum gestrichen,außer den Küchenbereich.Im Schlafzimmer sind alle Wände weiß gestrichen,außer einer im zartrosa kaum von den weißen zu unterscheiden.Lt.HOWOGE ist es nicht gestattet,zwei verschiedenfarbige Wände zu hinterlassen.Nach der Recherchen im Internet habe ich herausgelesen,das nach nur 1 1/2 Wohndauer wir überhaupt nichts streichen müßen.Selbst das Schließen von Dübellöchern ist nur Pflicht,wenn diese in übermäßiger Anzahl vorhanden sind.Üblich ist, dass der Mieter nur so viel renoviert oder bezahlt, wie er auch abgewohnt hat.
Vorkaufsrecht für Vermieter bei Auszug des Mieters für die Einbauküche
vom 1.1.2021 für 52 €
Im Mietvertrag steht als individuelle Vereinbarung, dass der Mieter für die bereits vorhandene Küche 2.000,00 € an den Vermieter zahlen muss. ... Wir haben beim Einzug 2.000,00 € bezahlt und ziehen jetzt nach 11 Monate wieder von der Wohnung aus. ... Wenn diese Vereinbarung keine Gültigkeit hätte, dann könnte der Mieter bei Auszug von der Wohnung die Küche mitnehmen.
Mietinteressent möchte keine volle Makler-Provision zahlen
vom 2.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Prüfung der Hausverwaltung kam eine positive Antwort und der Mietvertrag wurde den Kunden direkt per email zugesandt und auch gleich das Übergabeprotokoll. Die beiden Mietinteressenten unterschrieben den Mietvertrag und sendeten ihn zurück an die Hausverwaltung.Das Übergabeprotokoll brachten die neuen Mieter am Tag der Schlüsselübergabe mit. ... Per SMS kam die Nachricht er wollte trotzdem eine Kaltmiete zahlen um einen Rechtsstreit zu vermeiden.
Pflicht zum Entfernen des Laminats bei Auszug?
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor kurzem aus einer SAGA Wohnung ausgezogen, die ich bis Dato für knapp 2 Jahre bezogen habe. Ich habe die Wohnung damals unrenoviert übernommen. ... In dem Brief von der SAGA steht aber nun, das das Darlehen vom AMt gewesen wäre und obwohl mein Schwester nachweisen kann, das man von Ihrem Konto das Geld eingezogen hat, streitet man dies ab, weiterhin fordert man sie im Gegenzug auf noch Geld zu zahlen.