Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Eigentümer hat Geschäft verkauft, ohne Mieter bei Mietbeginn u. später zu informieren
vom 10.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag soll um 2 Jahre verlängert werden, wenn nicht 2 Monate vor Ende der Jahresfrist (31.1.09) gekündigt wird (dabei war ICH, als Mieter gemeint). ... Kann ich die kommende Miete für Juli deswegen einbehalten oder dies mietmindernd umsetzen und wenn ja, was ist der richtige Preis hierfür? Was ist zu tun, wenn der Vermieter mir daraufhin die Kaution einbehält?
2 Mietverträge
vom 10.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich zu meinen Fragen komme erkläre ich die Ausgangslage. 01.09.2008 mieten Firma A und B Gewerbliche Räume an.Der Mietvertrag läuft auf Firma B.Am 11.09.09 geht der Geschäftsführer von Firma B(der gleichzeitig auch Eigentümer von Firma A ist) zum Vermieter und ändert den Mietvertrag auf Firma A um.Die mieten werden jedoch weiter von Firma B bezahlt und vom Vermieter quittiert.Am 09.04.2009 kommt ein neuer Geschäftsführender Gesellschafter zur Firma B.Dieser bezahlt weiterhin die Mieten an den Vermieter,welche selbstverständlich quittiert werden. Am 28.08.09 streiten sich die Firmen Eigentümer von Firma A und B .Weder Firma A noch Firma B wollen aus den Gewerblichen Räumen raus.Kurzerhand bekommt das der Vermieter mit und sagt,dass Firma A Ihn nicht interessiert und das er die Miete sowieso die ganze Zeit von Firma B bezogen hat.Der Vermieter schließt ein Mietvertrag mit Firma B ab das am 01.09.09 beginnt. ... 2.Hat Firma A anschließend einen Anspruch gegen mich oder gegen den Vermieter?
Regelmäßige Probleme mit Toilette
vom 12.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermieter des Hauptmieters fehlen mir jegliche Kontaktinformationen, so dass ich nun wieder bei meinen Eltern Unterschlupf finden musste. ... Als ich ihm an einem Mittwoch Mittag Bescheid gegeben habe, dass die Toilette unbenutzbar ist meinte er: "Ja, ich sag dann meinem Vermieter morgen Bescheid."
Gartennutzung nach Verkauf
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jeder Mieter hat mit dem Vermieter einen eigenen Mietvertrag abgeschlossen. ... Im Paragraph „Gartennutzung" heißt es: „Der Mieter darf den zum Haus gehörenden Garten nutzen. ... Ist es rechtens, dass die Erbengemeinschaft die Nutzung des Grundstückes mit sofortiger Wirkung untersagt?
Erstanschlussgebühren der Telekom
vom 5.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor dem Einzug (27.03.2008) teilt der Vermieter den Mietern mit, dass jeder Mieter einen Betrag in Höhe von 350,-EUR zahlen muss. ... Ist es rechtens, dass der Vermieter diese Kosten in voller Höhe auf die Mieter umlegt,? ... Wenn nicht, kann meine Mutter die Miete mindern und in welcher Höhe?
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? ... Muss Vermieter nichts mitteilen?
Wohnung deutlich kleiner als angegeben
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So habe ich mich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt, der nun vorschläg einen Sachverständigen ranzuholen. ... Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 347/04 hat der Bundesgerichtshof jüngst entschieden, dass Mieter eine rückwirkende Mietminderung und Rückzahlungen von zu viel gezahlter Mieten bis ins Jahr 2002 geltend machen können. " Dem Kläger wurden die Rückzahlung sowie Minderung der Miete stattgegeben. Bloß habe ich jetzt überhaupt eine Chance, recht zubekommen, da die 63 m2 nicht im Mietvertrag enthalten sind?
Wohnung wegen Wasserschadens unbenutzbar - kann man Schadensersatz fordern?
vom 4.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter lebt nicht am Ort. ... Nun hat meine Tante Ihre Miete noch für den Monat September gezahlt; ab Oktober ruhen die Überweisungen. ... Ich glaube, ohne Forderungen an den Vermieter zu stellen und ihm damit ein wenig Druck zu machen, bewegt sich hier nichts.
Baulärm in unserem vermieteten Ferienhaus
vom 11.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lärm wurde mehrfach von unseren Mietern reklamiert. ... Eine Benachrichtigung an uns oder die anderen Vermieter des Reihenhauses (die allesamt deswegen Schwierigkeiten mit ihren Mietern haben) durch den Eigentümer der umzubauenden Einheit ist unterblieben. ... Der Eigentümer der umzubauenden Einheit reagiert insoweit auf Beschwerden, als dass er auf sein Recht hinweist und auf die Tatsache, dass er selbst noch ab Herbst vermieten möchte und deshalb die Arbeiten beschleunigen muss.
Zeugenvorladung wegen Schuldnerbegünstigung §283d StGB – Risiken und Nebenwirkungen?
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat offenbar zahlreiche Gläubiger, so dass wir in den letzten Jahren mehrfach Briefe bekamen, in denen wir vom Vermieter aufgefordert wurden, die Miete künftig auf ein anderes Konto eines dritten Begünstigten zu überweisen. ... Da der Vermieter eine erhebliche Drohkulisse gegenüber den Mietern aufbaute und uns dazu aufforderte, die Forderung der Kommune als unbegründet anzufechten, zahlte ein Großteil der Mieter die Miete weiterhin auf ein vom Vermieter vorgegebenes Konto. Der Vermieter argumentierte, dass er sämtliche mietvertraglichen Forderungen, die er uns gegenüber hat, an Dritte abgetreten hätte und daher eine Pfändung dieser Forderungen durch das Kassen- und Steueramt der Kommune nicht Rechtens wäre.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... Jedenfalls kann ich als Vermieter ihrerseits unter ihren mangelnden Kenntnissen, was Vermietung von gewerblichen Objekten angeht, nicht leiden. Da sie ja nun offenbar das Ladenlokal EG rechts untervermietet haben, stelle ich dazu fest, dass sie laut Mietvertrag dazu nach § 9 Nr. 3 des ihnen vorliegenden Mietvertrages nicht berechtigt waren.
Schadenersatz für den Mieter / Wasserschaden / Dachausbau
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Bauleitung hat nach dem Schaden den Mietern schnelle Hilfe zugesagt, allerdings gibt es nach der Zusendung der Schadensaufstellung ( Möbel, Arbeitszeit für Wasserschöpfen / Schadensminderung, Schadenersatz für externe Unterkunft) keine Rückmeldung mehr vom Bauleiter und auch nicht vom Bauherrn. ... Mietminderung = 100% Es gibt 3 Versicherung: Gebäudeversicherung, Bauleistungsversicherung und Bauherrenhaftplicht, aber keine Hausratversicherung von den Mietern Fragen: - haben Hauptmieter und Untermieter die selben Anspruche - Wie kann man den Bauleiter/Bauherrn in die Pflicht nehmen zu seinem Angeboten zu stehen.
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst Mitte 2010 sind die ersten Mieter eingezogen, Ende 2010 dann ich. Im Dezember 2010 waren also außer meiner Wohnung auch noch die Parterre-Wohnung bewohnt und auch dieser Mieter sollte über 1000 Euro nachzahlen. ... Ist es rechtens, dass keine qm-Zahl im Mietvertrag, aber im Makler-Expose steht?
Umbaumaßnahme durch Hausverwaltung
vom 13.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Mieter im Erdgeschoss fordert dies. ... Die Hausverwaltung hat geäßert das sie uns nur 31 % der Miete nachlässt, da die Fläche als Gesamtfläche betrachtet wird, und es unerheblich ist das gerade dort 5 Mitarbeiter arbeiten.
Zustand Haus bei Übergabe!
vom 21.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fazit: Der Vermieter hat sich mit dem eigenen Auszug verkalkuliert und nutzt jetzt bis zum Schluss das Haus! ... Der Vermieter kann sich an die mündlichen Zusagen nicht mehr erinnern. Nach dem Gesetz ist doch der Vermieter verpflichtet, dem Mieter eine Wohnung in einem Zustand zu überlassen, die einen vertragsgemäßen Gebrauch ermöglicht, § 535 BGB.