Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Defekt an Gebraucht-KFZ nach durchgeführter Reparatur + Gewährleistungsansprüche
vom 21.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage drückt sich der Händler: er gewähre nur ein Jahr Gewährleistung. ... Der Kauf des Ersatzteils durch den Gebrauchtwagenhändler dürfte mittlerweile aber etwas mehr als zwei Jahre her sein. ... Bei der mir vorliegenden Reparaturrechnung (ich bin nicht Vertragspartner, sondern der Händler) ist mir aufgefallen, dass die zwingend notwendige Spülung des Lenksystems nach dem Austausch des Lenkgetriebes nicht berechnet wurde.
Autoverkauf per ebay
vom 9.5.2021 für 60 €
Ein Händler aus Ingolstadt meldete sich sofort telefonisch bei mir und sagte, dass er das Auto kaufen auf jeden FAll kaufen möchte er wollte mich runterhandeln von 6.500,00 auf € 5.000,00. ... Er sagte ok, er würde das Auto kaufen, mir sofort eine email senden in dem er den Kauf bestätigt. ... ISt ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen?
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Autohaus gegenüber = dem jetzigen Verkäufer und früheren Vermittler angegeben, dass ich beabsichtige, den Pkw zu kaufen, jedoch zu einem angemessenen Preis, und nicht zu dem mir mitgeteilten Kaufpreis, da der Kaufpreis nur für einen Nicht-Unfallwagen angemessen wäre, der betreffende Pkw aber ein Unfallwagen ist (jeweils von mir unverschuldet). ... (s. dazu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/454.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 454 BGB: Zustandekommen des Kaufvertrags">§§ 454 + 455 BGB</a>) Welche Frist gilt für die Geltendmachung / Anmeldung der Minderung? ... Die 400-er §§ des BGB gelten doch wohl bei Kauf nach Leasing entsprechend, oder ?
Autotacho wurde manipuliert
vom 31.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser ukrainischer Mieter hat im April von einem Händler ein Auto gekauft, das dieser für eine Privatperson im Internet angeboten hatte. ... Anrufe bei dem verkaufenden Händler und Rückfrage durch ihn an den Verkäufer, den unser Mieter nie gesehen hat, waren nicht erfolgreich. ... Weitere Kontakte mit dem Verkäufer / Händler führten dazu, dass unserem Mieter angeboten wurde, sich die Mängel "mal anzuschauen".
KFZ: Vorführzeit im Schauraum verschwiegen
vom 8.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Dezember 2009 einen PKW mit folgenden Daten bei einem Händler gekauft: Vorführwagen (1 Vorbesitzer) Erstzulassung: 06/2009 Kilometerstand: 3.500 km Nach dem Kauf ist mir aufgefallen, daß der Wagen bereits 2008 gebaut wurde. ... Wie sollten auch sonst die ganzen bei Händlern vorrätigen Lagerfahrzeuge jemals einen Käufer finden? ... Hätte der Händler auf diesen Aspekt hinweisen müssen?
Gebrauchtwagenkauf meiner Tochter
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat in meiner Anwesenheit einen Renault Twingo angesehen und den Kauf zugesagt da es ihr erstes eigenes Auto ist hat sie mich zur Sicherheit mitgenommen. ... Am nächsten Tag ist sie alleine zu ihm um den Kaufvertrag zu machen da war auf einmal ein leichter Kupplungsfehler und in den Vertrag hat er keine Garantie und Export geschrieben. in ihrer Unwissenheit hat sie den Vertrag unterschrieben.
Rückgabe eines gekauften Pferdes vom Händler
vom 19.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 29.8.2013 mein Pony in Zahlung gegeben und ein Großpferd vom Händler dafür mitgenommen. ... Ich wußte beim Großpferd von Sattelzwang und Kehlkopfpfeifen beim Kauf. ... Ich würde nun gerne wissen, wie ich am besten beim Händler vorgehe.
Gebrauchtwagenkauf erhebliche Mängel
vom 19.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probefahrt leuchtete die Kontrolllampe EPC dieser Fehler wurde auch im Kaufvertrag so festgehalten. ... Der händler lehnte den rücktritt ab. Nach weiteren 14 tagen wartezeit habe ich den händler erneut angerufen und er meinte das auto steht bei vw und sie glauben das motorsteuergerät sei defekt dieses wird nun getauscht er meldet sich. jetzt sind bereits 4 wochen wartezeit um, das auto befindet sich nicht mehr in diesem zustand wie ich das auto vor ort beim händler gekauft habe und er hat bereits 2mal nachgebessert. daher möchte ich vom kauf zurücktreten da mir die ganze nummer mitlerweile zu unseriös ist. wie gehe ich jetzt am besten vor?
Gebrauchtes KFZ mit Unfallschaden
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe am 17.03.2008 einen gebrauchten pkw mit einer laufleistung von 161500km, bj.1999 für 4290€ von einem ford autohaus über eine finanzierung gekauft. nun habe ich jedoch festgestellt, dass dieser pkw einen reparierten front-unfallschaden hat. im kaufvertrag steht jedoch bei der frage "dem verkäufer sind unfallschäden bekann - nein". auch habe ich beim verkaufsgespräch gesagt bekommen, dass des auto unfallfrei ist. desweiteren ist ein fahrzeug übergabeprotokoll vorhanden, dass folgende bemerkung beinhaltet: "das fahrzeug ist aufgrund seines alters und seiner laufleistung stark verschlissen. sämtliche bauteile weisen eine starke abnutzung auf, die bereits zu nicht erkennbaren mängeln und beschädigungen geführt haben. ein kurzfristiger defekt oder ausfall der bauteile ist wahrscheinlich. dem käufer ist dies bekannt" nun ist meine frage: kann ich auch nach ablauf der gebrauchtwagengarantie von einem jahr, diesen schaden geltend machen und das auto zurückgeben oder eine preismilderung anstreben?!
Rückgabe Einer Alufege beim großhänderl
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Einzehandel, verkaufen Reifen und Alufelgen, ich habe die letzte woche bei einem Großhändler über eine händerplattform (Tyre24.de) eine Alufelge eingekauft, diese würde ich nun wieder gerne zurückgeben da der Kunde vom kauf zurückgetreten. Dieser Großhändler sagt mir das ich bei ihm als händler gekauft habe und somit kein Rückgaberecht habe. stimmt das ? Die felge habe ich online bestellt, bei diesem händler waren die agb´s vor dem kauf nicht zu sehen, es stand nur das man die agb´s per mail oder fax anfordern kann. aber ich kann ja nicht nen halben tag auf agb´s warten wenn der kunde neben mir steht und ich etwas bestellen soll. also habe ich auch als händler das recht einwandfreie nicht beschädigte ware im original karton zurück zu geben, beim Großhändler ?
Hagelschaden am Wohnmobil
vom 19.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Der Händler hat auf mein Nachfragen den Begriff Hagelschaden nicht verneint. Im Kaufvertrag ist der Begriff "Hagelschaden" nicht erwähnt.) ... Habe ich die Möglichkeit, aufgrund dieser Vorkommnisse den Kauf rückgängig zu machen?