Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Pflegeheim, Sozialfall, Vermögen
vom 31.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Ratgebenden, Fall: Vater (Pflegestufe 2, 77 J) muss ins Pflegeheim (Alzheimer). Die Rente des Vaters beträgt 1649 €, die Rente der Mutter beträgt 152 €. 6000 € Erspartes sind vorhanden. Die Heimunterbringung kostet ca. 3000 €.
Hausverkauf Erbengemeinschaft - Renovierungskosten
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft mit 3 Erben und möchten nun das gemeinsam geerbte Haus verkaufen (wahrscheinlich als Baugrundstück). Ein Testament gibt es nicht. Einer der Erben wohnt (noch) im Haus und hat vor 3-4 Jahren Renovierungen durchgeführt, die er selbst bezahlt hat (Böden verlegt, Balkon gebaut,WC u.
Was muss ich zahlen?
vom 5.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag, was wäre wenn meine Mutter in ein Pflegeheim müsst, Pflegestufe wurde erst beantragt. Was müsste ich als Sohn zahlen? Was kann alles zum Selbstbehalt zugerrechnet werden?
Wer zahlt die Nutzerwechselgebühren
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieterverein schreibt das der Mieter nach Auszug keine Nutzerwechselgebühren zu bezahlen braucht. Dabei bezieht sich der Mieterverein auf ein aktuelles Urteil des LG Görlitz WM 2007, 265. Der überwiegende Teil der Rechtssprechung folgte in der Vergangenheit der Rechtsauffassung, dass der Mieter die Nutzerwechselgebühr zu tragen hat, wie z.B.
Sozialleistungen und Krankenversicherung vom Jobcenter in München verweigert
vom 5.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter (19) deutsche Staatsangehörige ist mit 18 Jahren von Ihrem elterlichen zu Hause in Österreich ausgezogen und ist zurück in Ihre Geburtsstadt nach München zu Ihrem Freund gezogen, Ihr Freund befindet sich in München noch in Ausbildung. Wir die Eltern leben in der Nähe von Graz in Österreich. Unsere Tochter hat eine abgeschlossene Berufsausbildung und hat bei der Österreichischen Wirtsaftskammer WKO erfolgreich die Abschlussprüfung zur Kosmetikerin abgelegt und ist nach 2-Jähriger abgeschlossener Berufsausbildung Kosmetikerin.
Nebenkostenkürzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus, die ich vermietet habe. Die zweite Wohnung im Haus gehört und bewohnt meine Schwiegermutter. Jetzt nimmt sich meine Schwiegermutter das Recht meinen Mietern Anweisungen zu geben bzw.
100% Sanktion durch das Jobcenter
vom 6.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Sanktion des Jobcenters um 100% bekommen. Vom Wegfall sind auch die Miete und die Beiträge zur Krankenvers. betroffen.( Ich bin gesundheitlich sehr angeschlagen ) Grund ist eine AGH die vom 09.01.12 - 10.04.12 ging jedoch aus gesundheitlichen Gruenden nicht weitergefuehrt werden konnte. Es folgte eine Kündigung durch den Massnahmeträger da eine AU angeblich nicht eingegangen wäre.
Nicht ganz abbezahlte Eigentumswohnung bei Hartz4 nach SGB2
vom 21.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage würde sich auf die nahe Zukunft beziehen, aber als Maßstab natürlich den heutigen Rechtsstand nehmen, da niemand vorher sagen kann, was in 10 -12 Jahren diesbezüglich genau sein wird. Einleitung zu mir: Ich bin alleinstehend und gehe einer geregelten Arbeit nach. Ich bin weder Arbeitslos noch auf Hartz4 angewiesen.
Hartz4 Wonung in Bedarfsgemeinschaft
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, also ich wohne zusammen mit meiner Freundin in einer 60Quadratmeter wohnung.Meine Freundin hatte bisher 890Euro netto verdient.Wir sind/waren eine Bedarfsgemeinschaft und dadurch bekomme ich nur 200Euro vom Sozialamt für die Wohnung bezuschusst.Ich selber bin seit 3 jahren Arbeitslos und Harz4. Jetzt ist meine Freundin auch arbeitlos geworden(heute)....darf ich jetz mit unterhalt rechnen oder wird ihr Arbeitslosengeld auf mich angerechnet?Sie bekommt ja ein jahr Arbeitslosengeld und kein Hartz4.........Bekomme ich jetz die 315Euro plus wohnung?
Kindesunterhalt Informationspflichten
vom 29.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, um mehr Verständnis für den Betrag den ich für Kindesunterhalt aufbringen möchte, habe ich eine Frage. Eckdaten: Kind 1: fast 9 Jahre Kind 2: fast 6 Jahre Gehalt netto: 4.035,38 € Kredit 1: mtl. 270,51 € Kredit 2: mtl 704,82 € Kredit 3: es müsste ein Kredit in Summe von fast 19.000 € für eine Kiefer-/Zahnbehandlung aufgenommen werden Dispo vor Überweisung wie Miete und Unterhalt: - 3.862,33 € Miete: 500 € Lebenshaltungskosten: x Meine Frage: Welcher Betrag ist an meine Exfrau zu zahlen? - Welcher Betrag ist zu zahlen wenn die Miete auf 1.000 € steigt?
Nießbrauchrechte-und Pflichten
vom 14.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter hat Nießbrauchrecht in einer Doppelhaushälfte, das je zur Hälfte meiner Schwester u. mir gehört.Im Vertrag ist nichts extra aufgeführt, was die Rechte u. Pflichten beider Seiten angeht. Nun ist im Keller des Hauses Feuchtigkeit mit Schimmelpilzbildung aufgetreten, was dringend saniert werden muß um ein weiteres Ausbreiten des Pilzes u. der Feuchtigkeit zu stoppen.
Unterhaltszahlung bei Krankheit
vom 2.1.2024 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe bzgl. des aktuelles Unterhalts für meinen Sohn. Kurz zur Erklärung: Der Vater und ich haben uns vor nun mehr 8 Jahren getrennt (waren nicht verheiratet aber 15 Jahre zusammen). Nach einem „Rosenkrieg" vor Gericht wurde damals beschlossen, dass mein Sohn (inzwischen 14 Jahre) beim Vater wohnen bleiben darf.
Schadensersatzforderungen wg. Bauverzug
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe/-r Experte/-in, Hier ein Fall aus dem Baurecht. Im Juni 2012 habe ich ein Haus gekauft. Es wurde ein notarieller Kaufvertrag abgeschlossen, in dem u.a. folgendes festgehalten wurde: -Fertigstellung bis zum 30.September 2012, -anschliessende Kaufpreisüberweisung der Gesamtsumme in Höhe von 350 T€, 14 Tage nach Bauabnahme, unter der Bedingung, dass eine mangelfreie Übergabe stattgefunden hat.
Gemeinsamer Immobilien Erwerb mit Eltern
vom 6.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane mich finanziell am Bau des Hauses meiner Eltern zu beteiligen. Folgendes soll nun in einer juristisch angemessenen Form geregelt werden: Meine Eltern sollen lebenslang in dem Haus unentgeltlich wohnen können. Bei erneutem Umzugswunsch meiner Eltern soll es ihnen freistehen das Haus zu vermieten oder zu verkaufen.