Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Neuer Gartenzaun wegen Terasse, NRW
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat an unserer gemeinsamen Grundstücksgrenze (21,5 m, freistehende Häuser, alte Bebauung, in NRW) vor ca. 2 Wochen eine Terrasse gleich hinter dem bestehenden Zaun angelegt, ca. 1,5 m Abstand (Grundstücksbreite ca.10 Meter) Dieser Zaun ist ein Maschendrahtzaun und es wachsen dort auf beiden Seiten Büsche und Sträucher, er ist nicht blickdicht. ... Wir fühlen uns durch die neue Terrasse (ca. 5m x 5m groß) in der Nutzung unseres Gartens stark beeinträchtigt, da unsere Nachbarn dort täglich von ungefähr 14:00 bis 20:00 wochentags und von 11:00 bis 20:00 an den Wochenenden mit Besuch (insgesamt 2-7 Personen) und ihren Hunden (2 bis 5) spielen, erzählen etc. ... Unsere Frage lautet nun, können wir einen derartigen blickdichten Zaun errichten und muss sich unser Nachbar an den Kosten beteiligen?
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem springt der Anbau im OG zurück, wodurch eine Terrasse für den künftigen Mieter des OGs entsteht (auf dem der Geschossdecke des EGs). Die Fenster und die OG-Terrasse erlauben volle Einsicht in den Garten meines Grundstücks im EG bzw. auch auf den Balkon im OG meines Hauses. ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.
Lärm durch Kletterpark
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Terrasse, Schlafzimmer und Büro befinden sich an der Rückseite des Hauses. Von diesen Räumen und der Terrasse aus blickt man über ein 100m freies Feld und einen Wald mit sehr alten Eichen. ... Nun zu meinen weiteren Fragen. 1.
Handwerkerrechnung und Mängel
vom 21.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeiten: Weg ums Haus (leichtes Gefälle), gepflasterte Terrasse mit Natursteinmauer, neuer Rasen für ca. 500qm incl. ... Die Terrasse wurde endlich gepflastert, aber die Gartenarbeiten sind nicht fertig. 2. Fachliche Leistung und Material: Das Material, dass der Landschaftsgärtner für die Terrasse empfohlen hatte (nicht imprägnierte Betonsteine) , waren -laut Herstellerangaben- nicht geeignet.
Bebauungsplan, Nachbarschaftsrecht
vom 9.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Stellplätze befinden sich direkt vor unserer Terrasse. ... B) Unsere Terrasse grenzt auch an einen Parkplatz zweier Nachbarn.Wir sind mit unseren Nachbarn einig, dass wir einen 2 Meter hohen Zaun entlang der gemeinsamen Grundstückgrenze (10 Meter) bauen dürfen.
Vorläufiger Rechtsschutz vor erneuter Beschlussfassung über Bebauungsplan
vom 12.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Rangieren erfolgt unmittelbar hinter unserem Zaun, ca. 4m von unseren Fenstern und unserer Terrasse entfernt. ... Kenntnisnahme der Gemeinde des Bauvorhabens im Freistellungsverfahren bei Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes rechnen, wüssten wir gerne, ob wir die vorläufige Ausservollzugsetzung des Bebauungsplanes bereits vor Beschlussfassung beantragen können, da wir ansonsten zum wiederholten Male für ca. 3 Jahre dem Parken und Rangieren von LKW direkt neben unserem Wohnhaus und Terrasse auf Schotterpiste ausgesetzt sind, d.h. 3 Sommer nur Garten- und Terrassennutzung am Sonntag und möglichst immer geschlossene Fenster?
schlechte Ware bei gelieferten Granitpflastersteinen
vom 19.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Teil der Steine ist betoniert und ein Teil ist lose in der sehr großen Terrasse verlegt.Da die Firma nicht bereit war meine Reklamation gleich zu erledigen ( bereits seit 6 Wochen )habe ich die Baustelle (Terrassenerneuerung) eingestellt um die Bearbeitung der Reklamation abzuwarten. ... Da ich nicht bereit bin die Terrasse abzurütteln und auch nicht bereit bin, die Steine zu bezahlen (1.000,-- Euro so hoch ist der Schaden wenn man die Steine austauschen muss )will mich jetzt der Baustofflieferant verklagen auf Zahlung der 1.000,-- € .Welche Rechte habe ich bzw. wie muss ich jetzt vorgehen.
Vermieter nutzt Raum am Mietobjekt, muss unbegrenzter Zutritt gewährt werden?
vom 29.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zugang zu diesem Raum erfolgt von unserer Terrasse aus (Fensterfront vom Wohnzimmer). ... Nicht nur, dass der Zugang ja über unsere Terrasse erfolgt, die Terrasse bietet auch ungeschützten Einblick in Wohn- und Esszimmer. ... Meine Frage lautet nun: müssen wir dies dulden und dem Vermieter weiterhin einen uneingeschränkten Zutritt gewähren?
Lärmbelästigung und Abhilfemöglichkeiten?
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider liegt besagte Terrasse gerade mal ca. 12 m Luftlinie von unserem Schlafzimmerfenster, welches zu allem Überfluß noch auf die gleiche Hausseite geht (beide Wohnungen liegen im EG). ... Finanzen nicht in Frage. ... Um Mißverständnissen vorzubeugen: Es handelt sich um keine ruhigen Gespräche auf der Terrasse, sondern eine Stimmung (und Lautstärke) wie im Biergarten!
Wasserschaden durch verstopftes Fallrohr
vom 29.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Abfluß zum Fallrohr verstopft ist, fließt das Wasser durch ein Überlaufrohr auf die Terrassen der beiden Reihenhäuser. Nun ist genau dies passiert: Abfluß zum Fallrohr verstopft, Wassermassen fließen zwei Tage durch das Überlaufrohr auf die beiden Terrassen. ... Nun fließen die ganzen Wassermassen auf unsere Terrasse, fließen in unseren Kellerschacht und verursachen im UG feuchte Wände.
Grunddienstbarkeit durch Garten nahe Haus
vom 8.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wintergarten oder eine massive Terrasse mit Fundementen zu erstellen. Lediglich eine Holzterrasse bzw. eine Terrasse, die sich leicht rückbauen läßt, (Waschbetonplatten) dürfte ich glaube ich nur bauen... ... Meine Frage nun: Sind meine Vorstellungen realistisch, wie sind die üblichen Bewertungsmaßstäbe bei derartigen Einschränkungen und lohnt sich die Beauftragung eines Sachverständigen?
Städtebauliche und planungsrechtliche Bedenken gegen Trerrassenglasdach Hessen
vom 31.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Probleme gab es dann im Bauantrag mit der GRZ II, insbesondere durch den langen Zufahrtsweg, aber auch durch die große Terrasse. ... Die Terrasse wurde bisher als Nebenanlage angerechnet. ... Wir fühlen uns hier ungerecht behandelt, da jeder andere Hausbesitzer in Hessen nicht einmal nach einer Genehmigung fragen muss.
WEG Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 4.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer wieder das gleiche (leidige) Thema... ist es nun Sonder- oder Gemeinschaaftseigentum?! Konkret geht es um 4 Fälle: (es ist nichts konkret in der TE vereinbart, nur das allgemein Übliche) -> Außenzapfstelle im Garten -kein Allgemeinwasser- nur für den Sondernutzungsberechtigten in seinem Garten -> in der Waschküche: Wasserkran eines einzelnen Waschmaschinennutzers -keine allgemeines Ausgußbecken oder Kran- sondern nur für einen speziellen Wohnungsnutzer -> der Kellerverschlag (komplett) eines Kellers, welcher zu einer Wohnung / Sondereigentum laut TE erklärt worden ist -was ist und wer muss ggf. Instandhaltungen des Verschlages tragen?!