Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Vollstreckung ohne Brieflichem Rechnungsverkehr
vom 1.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun droht mir Ohne Schreibverkehr und Telefonischer Auskunft durch Handyvertragsübernahme nicht Eigentümerin ein Vollstreckungsbescheid in Höhe von 1087,88 Euro obwohl eine Mitarbeiterin des Anbieters mir Telefonisch zusagte, dass ich mir keine sorgen machen brauche, durch erfolgte Überschreibung der Daten weshalb man unbefugten dritter keine Auskünfte in dem Fall mir geben darf.
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl die Argumentation des Grundbuchamts für uns Laien nachvollziehbar erscheint, fragen wir uns, wieso das Nachlassgericht gegenteilige Auskunft gab. ... 2: Falls ein Erbschein nicht erforderlich sein sollte, was empfehlen Sie zur Durchsetzung des Anspruchs auf Eintragung des Besitzes gegenüber dem Grundbuchamt ?
Bewertungsreserven bei Kapital-Lebensversicherung
vom 22.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende des Monats kommt bei mir eine Kapital-Lebensversicherung zur Auszahlung. In einem Abrechnungsschreiben teilt mir der Versicherer jetzt mit, daß er mir "aufgrund der aktuellen Entwicklung auf den Kapitalmärkten" eine seit dem 01.01.08 durch das Versicherungsvertragsgesetz vorgesehene Beteiligung an den Bewertungsreserven NICHT gutschreiben kann. Erläutert wird, Bewertungsreserven entstünden, "wenn die Marktwerte aller Vermögensanlagen zusammen höher sind als der Bilanzwert", was wohl implizieren soll, daß eben das nicht der Fall sei.
Dachsanierung mit Gemeinschaftsstrom
vom 4.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auskunft der Arbeiter bedeutet das in diesem Fall den kompletten Abbruch und Neubau des Daches, da die Dachstuhlkonstruktion neu geschaffen wird. ... Die Arbeiten werden etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. ... Habe ich einen Anspruch auf anteilige Erstattung der Stellplatzmiete?
Schenkung / Rückübertragungsberechtigung
vom 17.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Schenkungsgeber überträgt ein Haus an einen Schenkungsnehmer und erhält im Gegenzug ein Nießbrauchrecht am gesamten Haus. Verstirbt der Schenkungsgeber nach Ablauf von 10 Jahren, so können Pflichtteilsberechtigte nicht nach § 2352 (1) als Ergänzung des Pflichtteils den Betrag verlangen, um den sich der Pflichtteil erhöht, wenn der verschenkte Gegenstand dem Nachlass hinzugerechnet wird, da ja aufgrund des Ablaufs von 10 Jahren § 2352 (3) zum Einsatz kommt. Desweiteren endet der Nießbrauch ja automatisch über § 1061 mit dem Tod des Nießbrauchers und kann somit nicht auf den Pflichtteil angerechnet werden.
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundbuchamt, ggf. der damals beurkundende Notar gibt hierzu Auskunft. ... Ist tatsächlich KostO massgeblich? ... Schlussendlich würden wir gerne wissen, ob das Amt tatsächlich die Anlageform des Kapitals zur Deckung der Leistungen an unsere Mutter bestimmen kann.
Nachbarschaftsstreit wegen zu hoher/breiter Hecke
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(frag-einen-anwalt) Wir richten uns hiermit erstmalig mit einer Frage an dieses Forum und hoffen, dass uns durch eine fachkundige Auskunft geholfen werden kann! ... Wenn ich die Hecke jetzt tatsächlich auf die Grundstücksgrenze zurück schneiden soll, müsste ich die Hecke seitlich halbieren und sie damit zerstören. ... Wie hoch und breit darf die Hecke unter Berücksichtigung aller Aspekte tatsächlich sein?
Deckungsgeschäft - Kaufvertrag zu Stande gekommen?
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich auch nach drei Tagen nichts mehr von meiner Bestellung gehört habe (auch keine Bestellbestätigung), habe ich mich per E-mail mit einer Rechnungsnummer (die ich in meinem Paypalkonto zu dem Vorgang bekommen habe) an den Kundendienst des Fahrradhändler gewendet und um Auskunft über den Stand der Bestellung zu bekommen. ... Jetzt meinte eine verwandter Anwalt, das ich nicht, oder zumindest sehr schwer beweisen kann, das ich tatsächlich auf einen Button „zahlungspflichtig bestellen" geklickt habe und somit ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen ist.
Nachfrage
vom 23.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich zudem alleine Auskunft über das Vermögen verlangen oder brauch ich dazu auch die Zustimmung der Miterben ?
Einkommensauskunft Volljährigenunterhalt
vom 7.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Tochter (27) studiert und erhält von meinem Ex-Mann und mir anteilig Barunterhalt. Eine fundierte Unterhaltsberechnung existierte in der Vergangenheit nicht, sondern beruhte lediglich auf vagen Einkommensauskünften ihres Vaters, da sich meine Tochter aufgrund persönlicher Verstrickungen bislang scheute, ihren Vater um eine ausführliche Einkommensauskunft zu ersuchen.
Bauaufsicht und WEG
vom 9.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Kann die Bauaufsicht wegen ihrer Untätigkeit in Anspruch genommen werden? •Kann S für die in 1985 eigenmächtig durchgeführten Baumaßnahmen heute noch von den Erben der R in Anspruch genommen werden?
Vollziehung einer Auflage
vom 21.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Problem bitte ich Sie um Ihre Auskunft: Ein Erblasser wendet in seinem Testament als Vermächtnis zwei Vermächtnisnehmern VN1 und VN2 ein Wertpapierdepot zu gleichen Teilen zu. ... Ich wäre Ihnen auch sehr dankbar für eine Erläuterung (falls möglich mit Nennung von Literaturstellen oder relevanter Rechtssprechung), ob diese Argumentation tatsächlich richtig ist.