Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich leben seit nunmehr 17 Jahren zusammen hier im Haus, ich bis auf 3-4 Jahre immer, wir haben unser Leben aufgrund des Erbversprechens hier verbracht und zahlreiche Werkzeuge und Geräte gekauft um so gut wie alle Pflegemaßnamen des Grundstücks und bei Bedarf am und im Haus selbst ausführen zu können. ... Danach kam die Kündigung per Anwalt, gemäß Paragraf 573 a, Abs.1., mit 9 sonstiger Frist, ohne jegliche Chance auf Verlängerung, da meine Mutter das Haus verkaufen möchte!!! ... Darf meine Mutter mich hier rauswerfen und das mit zugesagte Haus verkaufen?
Bauträgervertrag: Sonderwünsche umsatzsteuerpflichtig?
vom 21.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen des Kaufs einer Neubauwohnung vom Bauträger sollten Sonderwünsche verwirklicht werden. Auf den einzelnen Angeboten für die jeweiligen Sonderwünsche ist die Mehrwertsteuer entweder explizit aufgeführt oder der Preis als Bruttopreis deklariert. Diese Angebote wurden zur Beauftragung unterschrieben an den Bauträger zurückgeschickt.
Baugruppe - Teilungserklärung nach WEG - Architektenhaus contra Fertighaus
vom 23.8.2019 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 5 Ehepaare haben 2004 unter der Leitung des Architekten A eine Baugruppe gebildet und ein gemeinsames Grundstück in Berlin gekauft. ... Paar will ihr Grundstück an ein anderes Paar verkaufen. ... Für das gemeinsame Grundstück wurde 2007 eine Teilungserklärung nach WEG vereinbart.
Hauskauf im Aussenbereich
vom 27.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lage: Das Grundstück liegt, wie das zugehörige Dorf, in einem Naturpark, ca. 50 m entfernt von einem Friedhof, an einer Landstraße, ist ca. 1.900 qm groß und teilt sich laut Grundbuch etwa 1:4 in Hof- und Ackerfläche auf. ... Hinsichtlich <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BNatSchG/66.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 66 BNatSchG: Vorkaufsrecht">§ 66 BNatSchG</a> soll der Notar eine Nichtausübungserkärung einholen…Auf dem Grundstück befindet sich keine Wirtschaftsstelle eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes. ... In 30 Jahren würde ich das Haus vielleicht auch wieder verkaufen wollen. 5.
Verfügungsbeschränkungen
vom 24.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A will nun eine Grundstück, welches sind in Deutschland befindet, an B verkaufen. Es kann hier unterstellt werden, dass im Falle der Anwendbarkeit deutschen Güterrechts im gesetzlichen Güterstand, A gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> die Zustimmung seiner Frau für den Verkauf des Grundstücks bräuchte, (weil das Grundstück praktisch sein gesamtes Vermögen ausmacht). ... Vielmehr ist hier zu untersuchen ob das schweizerischen Zivilgesetzbuch gegebenenfalls Verfügungsbeschränkungen enthält, aus denen sich ergibt, dass der A für die Veräußerung des Grundstücks in Deutschland ggf. die Zustimmung seiner Frau benötigt, da vermutlich schweizerischen Güterrecht eingreift??.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer kleinen Wohnanlage (10 Einheiten) in meiner Nähe, die in einem reinen Wohngebiet steht, wird eine dieser Einheiten, die im Souterrain liegt, zum Verkauf angeboten.
Wohnungseigentum selbst nutzen gegen Widerstände
vom 12.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich bin Eigentümer eines großzügigen Einfamilienhauses auf dem Land, das aus zwei Wohneinheiten und einem ca. 1650 qm großen Grundstück besteht. ... Ende 2012 ist dann auch meine Mutter dort ausgezogen und wir haben uns dazu entschieden, das gesamte Objekt, bis auf einen ca. 50 qm großen Hobby-Werkstattbereich zu vermieten, da ich mich als neuer Eigentümer nicht durch einen Verkauf von der Immobilie trennen wollte.
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wiederrum einen Tag später erschien ein Herr von der Bausparkasse um den Verkauf dieses Hauses vorzunehmen. ... Eine Nachbarin (Awaltsgehilfin) erzählte uns, das mein Vater früher auf sein Erbe ( das Haus was wir ihm jetzt abkaufen wollen) verzichtet hat, da er von meinem Opa das Grundstück für sein Haus bekommen hat.
Auszahlung des Pflichtteils nach Erbfall. Formulierung des Vertrags.
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar meinte bei der Testamentseröffnung, wir könnten das ohne Notar selber regeln (es ist KEIN Grundstück im Erbe enthalten). ... Den kann ich leider nicht 'flüssig' machen, bzw. es wäre ein schlechtes Geschäft ihn vorzeitig zu verkaufen, darum kann ich ihnen diesen Anteil nur als Sachwert anbieten.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anna und Berta haben bereits 1969 ein Grundstück mit Zweifamilienhaus erhalten". ... Außerdem müsste man nicht gegenrechnen, dass sie, Anna und Berta, 1969 ein Grundstück mit Haus erhalten hätten, weil das im Überlassungsvertrag von 1969 so drinsteht. ... Falls man (1.) bejahen muss: Ist es richtig, dass man dann aber nicht das überlassene Grundstück mit Haus von Anna und Berta gegenrechnen darf?